Lecker überbacken – Cannelloni mit Karottenfüllung

Cannelloni mit Karottenfüllung

Karotten sind der beste Beweis, dass gesundes Gemüse gut schmecken kann. Karotten sind kalorienarm, dabei reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Wichtig ist vor allem das Beta-Karotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Gründe genug, um mehr Karotten zu essen. Dass Karotten nicht nur Hasenfutter sind, beweisen die Cannelloni mit Karottenfüllung. Mit der cremigen Béchamelsauce lecker überbacken sind diese Cannelloni ein super vegetarisches Essen.

Ich mag diese Füllung aus Karotten, die ich mit Gewürzen leicht abwandeln kann, damit sie jedes Mal anders schmeckt. Probieren Sie statt der Sonnenblumenkerne Kürbiskerne aus. Mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt, bekommt die Füllung einen orientalischen Touch. Frische Minze passt auch wunderbar dazu.

Mit dieser Karottenfüllung kann man nicht nur Cannelloni füllen. Ravioli schmecken mit dieser Füllung auch super. Rezept für Ravioli mit Karotttenfüllung.

Keine Angst vor der Béchamelsauce! Die Béchamelsauce wird zum Überbacken von Aufläufen oder Gemüse verwendet. Wenn man die Sauce noch nicht so oft gemacht hat, kann es passieren, dass sich Klümpchen bilden. Das ist weiter nicht schlimm. In diesem Fall die fertige Sauce durch ein feines Sieb streichen. Wie Ihnen eine perfekte Béchamelsauce gelingt, zeige ich Schritt für Schritt in meinem Beitrag Béchamelsauce – so gelingt sie perfekt.

Die Béchamelsauce ist eine Grundsauce, die man durch verschiedene Zutaten veredeln kann. Am häufigsten wird Käse zum Überbacken in der Sauce geschmolzen. Durch verschiedene Kräuter, die man zum Schluss hinzufügen kann, schmeckt die Sauce wieder anders. Man kann auch verschiedene Gewürze ausprobieren.

Ich füge der Sauce auch gerne grüne Erbsen oder Champignons zu. Bis auf wenige Ausnahmen verwende ich nur braune Champignons, die mit einem leicht nussigen Aroma würziger schmecken. Die Champignons werden nur mithilfe einer weichen Bürste oder Pinsel geputzt. Die Pilze bitte nicht waschen! Mit dem Wasser gehen 80 % des Geschmacks verloren.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Cannelloni mit Karottenfüllung

Cannelloni mit Karottenfüllung

Cannelloni mit einer leckeren Füllung aus Karotten und Sonnenblumenkernen und mit einer Béchamelsauce mit Champignons überbacken.
Vorbereitung 50 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunde
Zeit gesamt 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4
Kalorien 755 kcal

Zutaten
  

Teig:

Füllung:

  • 1 kg Karotten
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • Petersilie oder andere frische Kräuter
  • Salz. Pfeffer

Béchamelsauce:

  • 200 g braune Champignons
  • 40 g Alsan oder Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch, Soja- oder Haferdrink
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Sonstiges:

  • 30 g Parmesan
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Grüner Teig:

  • Den frischen Spinat falls nötig putzen, dann in einem Sieb waschen. Im kochenden Salzwasser zwei Minuten blanchieren oder in einer Pfanne zusammenfallen lassen. Den Spinat abgießen, abtropfen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Spinat mit einem Stabmixer pürieren.
  • Das Mehl mit Grieß und Salz vermischen. Eine Mulde eindrücken, 2 gehäufte EL des pürierten Spinats und die beiden Eier zufügen. Zuerst mit einer Gabel die Eier und den Spinat in den Teig einarbeiten, dann mit den Händen auf der Arbeitsfläche in 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Anschließend den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung:

  • Die Karotten und den Ingwer schälen. Karotten in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer reiben. Die Karotten mit dem Ingwer in wenig Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Die Karotten abgießen.
    Karottenfüllung zubereiten
  • Die gekochten Karotten mit einer Gabel portionsweise zerdrücken oder im Mixer grob zerkleinern.
  • Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Die Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse* drücken. Kräuter hacken.
  • Die zerdrückten Karotten mit den gerösteten Sonnenblumenkernen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und den frischen Kräutern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Béchamelsauce:

  • Erdreste von den Champignons mit einer weichen Bürste oder Pinsel weg bürsten. Die Stiele unten abschneiden. Größere Pilze halbieren und blättrig schneiden. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl braten und beiseite stellen.
  • In einem Topf Alsan oder Butter zerlassen. Das Mehl unter Rühren zugeben. Kurz anschwitzen und nach und nach mit der Flüssigkeit ablöschen. Ständig weiter Rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren. 10 Minuten leise köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Parmesan zufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Zum Schluss die gebratenen Champignons zufügen.

Cannelloni:

  • Den Teig vierteln und nacheinander mit einer Pastamaschine* auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder verschließen, damit er nicht austrocknet.
  • Den Teil in Rechtecke von ca. 10 x 15 cm zuschneiden. Ich richte mich nach der Größe meiner Auflaufform.
  • Den Boden der Auflaufform mit Béchamel bedecken. Die Füllung mit einem Teelöffel auf den Teig geben und zusammenrollen. Mit der Nahtstelle nach unten in die Auflaufform legen.
  • Die restliche Béchamelsauce auf den Cannelloni verteilen. Den frisch geriebenen Parmesan auf die Cannelloni streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 ℃ Umluft oder 200 ℃ Ober-/Unterhitze überbacken, bis der Käse eine leicht bräunliche Farbe angenommen hat. Das dauert ca. 25–30 Minuten.
    Grüne Cannelloni mit Karottenfüllung

Notizen

Nährwerte

Kalorien: 755 kcal
Keyword Cannelloni, Champignons, Karotten
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Clevere Küchenhelfer

Werbung

Sale Nudelmaschine Marcato Multipast (1er Pack)
HOFMEISTER® Pilzbürste Spülbürste Bürste putzen – Champignongbürste Pilze reinigen oder zur Reinigung von Gemüse, Gemüsebürste, Wohnmobil Zubehör innen oder als Bürste für Akkuschrauber, rund aus Holz
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste
Crealys 512727 Auflaufform mit Keramikgriffen, 25 x 15 x 5 cm, Himbeere

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung