Herbstzeit ist Kürbiszeit! Kürbis lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Es wäre schade, ihn nur zur Suppe zu verarbeiten. Die Cannelloni mit Kürbisfüllung sind total lecker und sehr einfach zum selber machen.
Für die Füllung habe ich zu dem leicht süßlichen Kürbis Salbei und Mozzarella kombiniert. Falls sie keinen frischen Salbei mögen, nehmen Sie stattdessen frischen Thymian. Der passt auch wunderbar dazu. Hokkaido-Kürbis wird mit Schale verwendet. Für den Crunch sind Kürbiskerne ideal. Zum Überbacken habe ich eine Béchamelsauce mit viel Parmesan gekocht.
Für den Teig habe ich eine Mischung aus Mehl und Hartweizengrieß genommen. Ideales Mehl ist die italienische Farina di grano tenero tipo 00* oder ersatzweise Weizenmehl Type 550.
Der Beitrag Welches Mehl für Pasta? erklärt die unterschiedlichen Mehlsorten und wofür sie geeignet sind.
Der Teig schneidet sich am besten mit einem Teigrädchen mit oder ohne Wellenrand. Mit einem Pizzaschneider oder Teigschaber aus Edelstahl geht es genauso gut. Die Größe der Rechtecke richtet sich nach der Größe der Auflaufform. Meine Form ist 25 x 15 cm groß. Ich schneide den Teig in 10 x 15 cm große Rechtecke. Für eine kleinere oder größere Form entsprechend kleiner oder größer.
Gebackene Cannelloni halten sich im Kühlschrank zwei Tage. Außerdem lassen sich Cannelloni gut einfrieren. Zum Aufbacken die Cannelloni bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Die Cannelloni in eine Auflaufform geben und in den kalten Ofen schieben. Den Ofen auf 100 ℃ Ober-/Unterhitze stellen und ca. 10–15 Minuten aufbacken.
Alles rund um die Cannelloni erfahren Sie in dem Beitrag Cannelloni selbst gemacht.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Cannelloni mit Kürbisfüllung
Zutaten
Teig:
- 200 g Farina di Grano Tenero Tipo 00* oder Mehl Type 550
- 100 g Hartweizengrieß
- 3 Eier
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Wasser
Füllung:
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Mozzarella
- frischer Salbei
- Salz, Pfeffer
Béchamelsauce:
- 40 g Alsan oder Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch, Soja- oder Haferdrink
- 50 g Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskat
Sonstiges:
- 30 g Parmesan
- 1 EL Semmelbrösel
Zubereitung
Teig:
- Mehl und Grieß mischen, eine Mulde hineindrücken und die Eier hineingleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Öl oder/und Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltedose legen oder in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Füllung:
- Den Kürbis waschen und abtrocknen. In 1 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
- Den Kürbis mit dem Knoblauch und den Kürbiskernen mischen. Salzen. In eine kleine Auflaufform oder auf ein Backblech geben und mit dem Olivenöl beträufeln. Im Ofen 10–15 Minuten backen, bis der Kürbis gar ist. (Ofen 180 ℃ Umluft oder 200 ℃ Ober-/Unterhitze)
- Im Ofen 10–15 Minuten backen, bis der Kürbis gar ist. (Ofen 180 ℃ Umluft oder 200 ℃ Ober-/Unterhitze)
- Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Salbeiblätter ebenfalls klein schneiden. Beides unter den abgekühlten Kürbis unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Béchamelsauce:
- In einem Topf Alsan oder Butter zerlassen. Das Mehl unter Rühren zugeben. Kurz anschwitzen und nach und nach mit der Flüssigkeit ablöschen. Ständig weiter Rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren, Parmesan zufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 5 Minuten leise köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
Cannelloni:
- Den Teig in 4 Teile schneiden und nacheinander mit einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder verschließen, damit er nicht austrocknet.
- Die Teigbahnen Rechtecke von 10 x 15 cm zuschneiden. Ich richte mich nach der Größe meiner Auflaufform.
- Den Boden der Auflaufform mit Béchamel bedecken. Die Füllung mit einem Teelöffel auf den Teig geben und zusammenrollen. Mit der Nahtstelle nach unten in die Auflaufform legen.
- Die restliche Béchamelsauce auf den Cannelloni verteilen. Den frisch geriebenen Parmesan mit etwas Semmelbrösel mischen und auf die Cannelloni streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 ℃ Umluft oder 200 ℃ Ober-/Unterhitze überbacken, bis der Käse eine leicht bräunliche Farbe angenommen hat. Das dauert ca. 25–30 Minuten.
Nährwerte
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Verwendete Küchenhelfer
Werbung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 15:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API