Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Ravioli mit Garnelen – einfach unwiderstehlich

Zitronenravioli mit Garnelen

Meine Vorliebe für Ravioli teile ich mit vielen anderen Menschen. Den Trend zum selber machen hält an. Mir macht es Spaß, mir immer neue Rezepte mit Ravioli auszudenken und auszuprobieren. Meine Rezepte mit Ravioli zählen zu den beliebtesten Beiträgen auf diesem Blog. Heute präsentiere ich Ravioli mit Garnelen aus Zitronenteig mit einer Füllung aus Zitronen und Ricotta, die Sie nur selber machen und nirgendwo kaufen können.

Das Besondere an diesen Ravioli sind der Teig und die Füllung, die nach Zitronen schmecken. Garnelen passen wunderbar dazu. In Weißwein gedünstete Zucchini machen das Gericht komplett. Ravioli selber zu machen wird nie langweilig. Sie sind mal eckig, mal rund oder mondförmig. Die halbrunden, mondförmigen Ravioli werden in Italien Mezzelune genannt. Und das beste am selber machen ist, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Füllungen geht. Es entstehen Kreationen, die es so nicht zu kaufen gibt.

Dir Zubereitung des Zitronenteigs habe ich in Zitrone trifft Pasta – Pasta al limone ausführlich beschrieben. Tipps für den perfekten Pastateig erfahren Sie in Lust auf Pasta? So gelingt der perfekte Pastateig. Beim Ausstechen der Kreise für die Mezzelune bleibt viel Teig übrig. Schade zum Wegwerfen. Ich hebe die Teigreste in Folie oder Tupperdose auf und zum Schluss rolle ich den Teig mit der Pastamaschine* neu aus. Eventuell wiederhole ich den Vorgang noch einmal. Die letzten Teigreste schneide ich zu Suppennudeln und lasse sie trocknen.

Die Füllung besteht nur aus Ricotta und Basilikum, damit sie den Geschmack des Zitronenteigs nicht überdeckt, sondern unterstreicht. Ich kombiniere die Zitronenravioli mit Garnelen und Zucchini, die sich dem Geschmack anpassen. Die Garnelen nehme ich frisch oder gefroren.

Buon appetito un viel Spaß beim Nachkochen!

Tipps: Pasta al limone und perfekter Pastateig

Tipps zur Zubereitung:

Lassen Sie die Garnelen weg, es schmeckt auch ohne. Die Eier im Zitronenteig ersetzen Sie durch Wasser, wie im Rezept angemerkt.

Nehmen Sie statt Wein Wasser und für die Säure schmecken Sie die Zucchini mit Zitronensaft ab.

Zu Fisch und Meeresfrüchten wird in Italien kein Parmesan gereicht. Ausnahme bildet der Thunfisch.

Aus den Teigresten lassen sich super Suppennudeln machen. Die Teigreste zu einer Kugel formen, kurz durchkneten und neu ausrollen. In feine Streifen schneiden. Manchmal schneide ich mit einem gewellten Teigrädchen kleine Quadrate aus. Die Suppennudeln trocknen, wie in Pasta trocknen und aufbewahren beschrieben.

Ravioli formen
Ravioli aus Zitronenteig mit Kräutern
Zitronenravioli mit Garnelen

Ravioli mit Garnelen

Zitronig frische Ravioli. Zitronen sind im Teig und in der Füllung verarbeitet. Dazu gibt es Garnelen und Zucchinigemüse.
Vorbereitung 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4
Kalorien 541 kcal

Zutaten
  

Teig:

Füllung:

  • 250 g Ricotta
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Sonstiges:

  • 250 g Garnelen ohne Schale, frisch oder TK
  • 1/8 Liter trockener Weißwein
  • 150 g Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Zitronenteig:

  • Die Bio-Zitronen heiß abwaschen und abtrocknen. Die Zitronenschale mit einer Reibe fein abreiben. Die Kräuter fein hacken.
  • Mehl mit Grieß und Salz vermischen, eine Mulde hineindrücken. Die Kräuter und die Zitronenschale in die Mulde geben, die Eier hineingleiten lassen. Das Wasser zugeben. Zuerst mit einer Gabel vermischen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit dem Handballen 10 Minuten kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Klarsichtfolie einpacken. Teig bei Zimmertemperatur 60 Minuten ruhen lassen.

Ricottafüllung mit Zitronen:

  • Basilikum waschen und klein schneiden. Die Zitronenschale einer Bio-Zitrone abreiben. Den Zitronenabrieb mit dem Basilikum zum Ricotta geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Garnelen und Zucchini:

  • Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe mit einem flachen Messer flach drücken.
  • Den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen zugeben und anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen.
  • Den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe herausnehmen.
  • Die Zucchini zugeben und unter Rühren dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell noch mit Zitronensaft abschmecken.

Ravioli:

  • Den Teig halbieren und nacheinander ausrollen. Die eine Hälfte wieder in Folie einwickeln, damit er nicht austrocknet. Runde Ravioli mit einem Dessertring* (ø 7,5 cm) ausstechen.
  • Die Füllung mit einem Teelöffel in die Mitte geben und zusammenklappen. Mit einer Gabel verschließen.
  • Die Ravioli in einem großen flachen Topf in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten kochen.
  • Die Ravioli mit den Garnelen und Zucchini anrichten. Wahlweise mit Zitronenzesten* servieren.

Notizen

Für die vegane Variante, die Eier und 1 EL Wasser durch 150 ml Wasser ersetzen
Tipp: Pasta al limone und perfekter Pastateig

Nährwerte

Kalorien: 541 kcal
Keyword Garnelen, Ravioli
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Meine Küchenhelfer

Werbung

Sale Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung