Fenchel, die mediterrane Gemüseknolle ist der absolute Star der italienischen Küche. Eines meiner liebsten Rezepte mit Fenchel ist Finocchio con pomodori. Für den Fenchel in Tomatensauce habe ich verschiedene Rezepte, die ich abwechselnd zubereite. Ich liebe Gerichte, die mit Käse überbacken sind und so wandert heute der Fenchel in Tomatensauce als Auflauf in den Backofen.
Den Auflauf mit Fenchel und Tomatensauce bereite ich meistens mit Nudeln zu, er schmeckt aber auch genauso gut mit Reis. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt auch Anfängern. Wer keinen Fenchel mag, kann ihn durch anderes Gemüse ersetzen. Nehmen Sie stattdessen Brokkoli, Rosenkohl oder Blumenkohl. Damit der Auflauf schneller gar wird, wird das Gemüse in wenig Salzwasser vorgekocht.
schmeckt auch fantastisch
Welche Pasta passt zu dem Fenchel in Tomatensauce?
Ich bereite den Auflauf meistens mit Makkaroni zu. Manchmal nehme ich auch Penne oder Rigatoni oder selbst gemachte Tagliatelle. Die Tagliatelle schneide ich in mundgerechte Stücke.
Der Auflauf kann auch mit ungekochter Pasta gebacken werden. In dem Fall muss man mehr Tomatensauce zubereiten, damit die Pasta genügend Flüssigkeit zum garen hat. Außerdem verlängert sich die Backzeit.
Fenchel in Tomatensauce
Für den Auflauf koche ich eine klassische italienische Tomatensauce, die sämig eingekocht wird. Die einfache Sauce besteht nur aus Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch und passierten Tomaten. Die Tomatensauce braucht 20–30 Minuten, bis sie sämig eingekocht ist. Die passierten Tomaten sind meistens aromatischer als frische Tomaten und die Sauce ist schneller fertig.
Um Zeit zu sparen, kann man das Gemüse, die Pasta und die Tomatensauce zu einem früheren Zeitpunkt vorbereiten. Dann werden die Zutaten nur in die Auflaufform geschichtet und in den Ofen geschoben.
In mediterranen Gerichten werden oft Kapern verwendet. Hier harmonieren sie perfekt mit dem Fenchel und der Tomatensauce. Wer keine Kapern mag, lässt sie einfach weg.
Vegetarisch oder lieber mit Fleisch?
Sie möchten nicht auf Fleisch verzichten? Sie können das vegetarische Rezept problemlos mit Fleisch zubereiten. Je nach Lust und Laune können Sie den Auflauf mit Schinken oder Fleisch aufpeppen. Den Schinken in Würfel schneiden und unter die Pasta mischen. Als Fleisch passt am besten Hähnchenbrustfilet oder Schnitzelfleisch, das in Würfel geschnitten und separat gebraten wird. Statt Fleisch passt auch ein Fischfilet. Zum Fenchel empfehle ich Seelachs, der kräftiger im Geschmack ist und nicht so leicht zerfällt. Das Fischfilet wird nur in Mehl gewendet und in Olivenöl gebraten. Die gebratenen Fisch- oder Fleischstücke werden auf die Pasta gelegt und darauf der Fenchel und die restliche Sauce verteilt.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Umluft 15–20 Minuten gebacken. Kurz abkühlen lassen und servieren.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Finocchio con pomodori – Fenchel in Tomatensauce
Küchenhelfer
- 2 kleinere Töpfe für Fenchel und Tomatensauce
Zutaten
- 1 Knolle Fenchel ca. 500 g
- 60 g Mozzarella
- 200 g Makkaroni
Tomatensauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 500 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Rosenpaprika oder Chiliflocken
- 1 EL Kapern
Zubereitung
Tomatensauce:
- Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und ganz klein würfeln oder durch die Knoblauchpresse drücken.
- Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Die passierten Tomaten zufügen und mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika oder Chili würzen. Auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Fenchel:
- Fenchel putzen und waschen. In Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser garen. Fenchelgrün klein schneiden. Den gegarten Fenchel abgießen und abtropfen lassen.
Auflauf:
- Den Ofen auf 180 ℃ Umluft vorheizen.
- Pasta kochen und abgießen.
- Mozzarella würfeln.
- Die Kapern und das Fenchelgrün in die Tomatensauce geben und abschmecken. Die gekochte Pasta mit ein paar Esslöffeln Tomatensauce mischen und in eine Auflaufform geben. Den gekochten Fenchel auf der Pasta verteilen. Die restliche Tomatensauce darüber geben. Mit Mozzarella belegen.
- Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen.
Nährwerte

Mein unentbehrlicher Küchenhelfer
Werbung
- Inhalt - 1x Knoblauchpresse (Länge 20 cm) -...
- Material - Cromargan Edelstahl 18/10,...
- Design - WMF Atelier
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API