Geschenkideen für Pasta Fans

Weihnachten

Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen und brauchen noch ein paar Ideen für Geschenke? Leidenschaftliche Köchinnen und Köche freuen sich über Geschenke rund um die Küche. Egal, ob es sich um Kochutensilien von der Wunschliste handelt oder um selbst gemachte Leckerbissen. Besonders gut kommen mit viel Liebe selbst gemachte Geschenke aus der Küche an. Übrigens, über meine Geschenkideen freuen sich Pasta Fans nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über!

Viel Spaß beim Aussuchen, Herstellen und Verschenken!

Selbst gemachte Geschenke aus der Küche

  • Kräuter- und Gewürzöle
    • Kräuter und Gewürze entfalten im Öl ihr volles Aroma. Sie können nach Herzenslust eine eigene Mischung zusammenstellen, die man nicht kaufen kann und die jedes Gericht zu etwas Besonderem macht. In kleinen Flaschen sehen die Öle sehr dekorativ aus und sind schnell gemacht. Rezepte und weitere Anregungen finden Sie in dem Beitrag Kräuter- und Gewürzöle selber machen.
  • Basilico sott’olio
    • Das in Öl eingelegte Basilikum ist vielseitig verwendbar und hält sich lange im Kühlschrank. Das eingelegte Basilikum passt zu Antipasti und Bruschetta oder wird zum Würzen wie frisches Basilikum verwendet. Zum Einlegen werden die trockenen Blätter ganz oder in Streifen geschnitten und schichtweise mit etwas grobem Meersalz in ein Glas gegeben. Mit Olivenöl bis ca. 1 cm über dem Basilikum auffüllen. Mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
  • Gewürzsalze und Gewürzmischungen
    • Eigene Gewürzsalze und Gewürzmischungen sind schnell hergestellt. Gewürzsalze mit grobem Meersalz sehen in Gewürzmühlen aus Glas besonders dekorativ aus. Die Gewürzmühlen* gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Mein liebstes selbst gemachtes Gewürzsalz ist das Zitronen-Rosmarin-Salz. Grobes Meersalz wird mit Rosmarin und Zitronenschale gemischt. Dazu den Rosmarin von den Stielen abstreifen, trocknen und eventuell etwas zerkleinern. Eine Bio-Zitrone mit einem Sparschäler schälen, die Zitronenschale etwas zerkleinern und 1–2 Tage trocknen lassen. Die Zutaten müssen ganz trocken sein, bevor sie vermischt werden.
  • Salzzitronen
  • Antipasti
    • Mariniertes oder eingelegtes Gemüse sind auch ein willkommenes Mitbringsel. Jede Gemüsesorte wird einzeln mariniert oder eingelegt und zusammen mit anderen Antipasti auf einer Platte angerichtet und serviert. Z. B.
      • mariniertes Gemüse: bunte Paprika, Champignons, Auberginen, Zucchini
      • eingelegt: Oliven, Knoblauch, gefüllte Zwiebeln
  • Pasta
    • Verschenken Sie selbst gemachte Pasta, getrocknet und in hübschen Klarsichtbeuteln verpackt. Stellen Sie ein Sortiment aus verschiedenen Formen und Farben zusammen. Was Sie beim Trocknen der Pasta beachten müssen, erfahren Sie in dem Beitrag Pasta trocknen und aufbewahren.
  • Pesto
    • Ein selbst gemachtes Pesto schmeckt viel besser als gekauftes Pesto. Das klassische Pesto alla genovese aus Basilikum kennt jeder. Überraschen Sie mit einem Pesto aus Rucola oder roter Paprika. Weitere Anregungen finden Sie in der Rezeptsammlung Pesto. Bereiten Sie das Pesto zeitnah zu, bedecken Sie es gut mit Olivenöl und schreiben Sie das Herstellungsdatum dazu.

Geschenkset Pasta

Stellen Sie liebevoll und individuell ein Geschenkpaket mit Zutaten für ein Gericht mit Pasta zusammen. Beispielsweise kann so ein Geschenkset enthalten:

  • Rezept, schön geschrieben, ausgedruckt oder gezeichnet
  • getrocknete Pasta
  • gutes Olivenöl, Kräuter- oder Gewürzöl
  • Gewürzsalz oder eine besondere Gewürzmischung
  • Antipasti
  • Pesto
  • frischen Parmesan am Stück
  • eine Flasche Wein oder Grappa
  • eine Spaghettizange, Knoblauchpresse etc.

Gutscheine

Das ultimative last minute Geschenk sind Gutscheine, die es überall zu kaufen gibt. Bei amazon* gibt es Gutscheine in allen möglichen Ausführungen und Preisklassen zum selber Ausdrucken.

Persönlicher sind Gutscheine, die Sie selbst ausstellen. Das kann ein Gutschein für einen italienischen Abend, selbst gemachte Pasta oder ein Restaurantbesuch sein. Ihnen werden bestimmt noch mehr Sachen einfallen.

Geschenkideen für Pasta Fans zum Kaufen

Pastamaschine

Wer regelmäßig Pasta selber macht, freut sich über eine Pastamaschine. Mit der Pastamaschine geht es viel schneller und gleichmäßiger, einen Teig auszurollen. Weitere Infos dazu in Pastamaschine Einkaufsratgeber. Die Frage, ob manuell oder elektrisch, ist schnell beantwortet. Wer nur gelegentlich Pasta selber macht, dem reicht eine manuelle Pastamaschine. Wer öfters Pasta selber macht, freut über einen Motor zur manuellen Pastamaschine. Wer oft und für viele Personen Pasta selber macht, ist mit einer elektrischen Pastamaschine gut beraten. Die Marcato Atlas 150 gibt es in verschiedenen Bundles.

Wer schon eine Pastamaschine hat, der freut sich über zusätzliche Aufsätze für andere Pastasorten. Zu vielen Küchenmaschinen gibt es auch Aufsätze für Pasta.

Für die Wahl der Pastamaschine ist auch entscheidend, welche Sorten Pasta am häufigsten zubereitet werden. Wer oft Lasagne, Ravioli und Cannelloni macht, ist mit einer manuellen Maschine (mit Motor) besser beraten. Die elektrischen Pastamaschinen können in der Regel keine Teigplatten ausrollen.

Werbung

Sale Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Sale Marcato Pastadrive-Motor, Silber / Schwarz, PD-220V
Sale Marcato 801500010 Spaghetti Vorsatz

Zu den besten elektrischen Pastamaschinen zählen die Pastamaschinen von Philips, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.

Werbung

Philips Pastamaker – 4 Formaufsätze, (HR2375/05), 200 Watt, 35 x 31 x 41 cm, silbern/weiß

Pastatopf

Die speziellen Pastatöpfe haben wie Spargeltöpfe ein Sieb integriert. Ist ein Pastatopf praktisch oder überflüssig? Das Pro und Kontra habe ich in einem Beitrag zusammengefasst.

Noch mehr Geschenkideen

  • Pastatrockner
  • Spaghettizange
    • Die Spaghettizange ist ideal zum Transportieren und Servieren von Spaghetti, Tagliatelle oder anderen langen Nudeln
  • Ravioliausstecher oder Raviolibrett
    • Mit einem Ravioliausstecher oder Raviolibrett geht das Formen von Ravioli viel schneller. Weitere Infos im Beitrag Ravioli selbst gemacht
  • Parmesanreibe
    • Unentbehrlich für Pasta Fans ist eine gute Parmesanreibe. Es gibt spezielle Reiben nur für Parmesan, die man auch am Tisch hinstellen kann und multifunktionale Reiben für die Küche.
  • Knoblauchpresse
    • Wer viel mit Knoblauch kocht, freut sich über eine Knoblauchpresse, die sich schnell reinigen lässt. Mehr Infos im Beitrag Knoblauchpresse im Praxistest
  • Zestenreißer
    • Wie der Name schon sagt, ist der Zestenreißer zum Reißen von Zesten aus der Schale von Zitrusfrüchten. In der italienischen Küche wird viel mit Zitronen und Zitronenschale gekocht.

Werbung

Sambonet Gadgets - Spaghetti-Zange aus 18/10 Edelstahl und Silikon, Design-Kochutensil, Abmessung 23 cm - Schwarz
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste
Sale RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer, Presse in Profi-Qualität für Ingwer und Knoblauch, mit klappbarem Sieb, Edelstahl 18/10, spülmaschinengeeignet
Sale WMF Profi Plus Zitronenschaber 14,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet

Kochbücher

Egal, wie viele Kochbücher ein leidenschaftlicher Koch oder Köchin hat, über ein Kochbuch freut er/sie sich immer. Neue Rezepte und neue Anregungen für Pasta und die italienische Küche sind immer willkommen. Drei Vorschläge zum Schmökern und Nachkochen.

Werbung

Pasta e basta!: 100 Nudelsorten, 100 Saucen, 1000 Kombinationen
Pasta Mia!: Original italienische Nudelgerichte - Italienisches Kochbuch mit authentischen Nudelgerichten und Rezepten für selbstgemachte Pasta (Gennaro Contaldo Kochbücher)
Der Silberlöffel – Pasta

Weitere Ideen habe ich in dem Beitrag Last Minute Geschenkideen zusammengestellt.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Foto © Maksim Pasko – Fotolia_47286032_XS


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 17:19 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert