Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Geschnetzeltes mit Champignons und Rosmarinnudeln

Rosmarinnudeln mit Champignons

Heute habe ich für Sie ein Rezept mit Fleisch. Ein Rezept für Geschnetzeltes mit Champignons und Rosmarinnudeln. Geschnetzeltes kann mit Kalbfleisch, Schweinefleisch oder Hähnchen zubereitet werden. Da ich Hähnchen lieber esse als Kalb- oder Schweinefleisch, habe ich mich für Hähnchenbrustfilet entschieden.

Fürs Geschnetzelte kaufe ich Hähnchenbrust ohne Knochen. Zum Braten oder Grillen nehme ich lieber die Hähnchenbrust mit Knochen. Mein Geschnetzeltes ist zwar nicht ganz kalorienarm, aber auch keine Kalorienbombe. Wenn statt Schmand mit 24 % eine fettreduzierte Crème légère mit 14 % verwendet wird, können noch Kalorien eingespart werden.

Normalerweise serviere ich zum Geschnetzeltem mit Champignons und Rosmarinnudeln Bandnudeln oder Tagliatelle. Diesmal habe ich die Rosmarinnudeln von Pastatelli (Werbung) dazu gekocht. Die Rosmarinnudeln nach Packungsanweisung 3–6 Minuten kochen. Zwischendurch probieren. Mir schmecken sie am besten nach 3 Minuten Kochzeit. Abgießen und zu dem Geschnetzelten reichen. Die Rosmarinnudeln schmecken intensiv nach Rosmarin. Wenn ich selbst gemachte oder andere Pasta nehme, dann würze ich die Sauce mit frischem Rosmarin. Beim Anbraten der Hähnchenbrustfilets lege ich dazu ein oder zwei Zweige frischen Rosmarin dazu. Bevor ich den Schmand in die Sauce einrühre, nehme ich die Zweige wieder heraus.

Champignons gehören zu meinem Lieblingsgemüse. Am liebsten esse ich sie allerdings zusammen mit Pasta oder im Risotto. Die zum Kauf angebotenen Champignons sind Zuchtchampignons. Somit sind sie das ganze Jahr verfügbar. Egal, ob mild oder kräftig gewürzt, sie passen sich an. Sie können mit Fleisch oder Fisch kombiniert werden oder roh im Salat gegessen werden.

Buon appetitto und viel Spaß beim Nachkochen!

Tipps zur Zubereitung:

  • statt Schmand mit 24 %, Crème fraîche oder Soja Cuisine verwenden
  • Geschnetzeltes mit Champignons und Rosmarinnudeln schmeckt auch mit selbst gemachten Tagliatelle oder anderer Pasta
  • Bei selbst gemachten Tagliatelle, zuerst die Tagliatelle vorbereiten, dann die Sauce und erst zum Schluss die Tagliatelle kochen.
  • Die Angabe der Zubereitungszeit gilt für gekaufte Nudeln. Mit selbst gemachter Pasta verlängert sich die Zubereitungszeit.
  • Kleine Champignons ganz lassen, größere Köpfe zuerst halbieren und dann in Scheiben schneiden.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Geschnetzeltes mit Rosmarinnudeln

Geschnetzeltes mit Champignons und Rosmarinnudeln

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons in einer cremigen Sauce. Dazu passen Rosmarinnudeln.
Zeit gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 2
Kalorien 882 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 250 g Hähnchenbrustfilet ohne Knochen
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • 1/8 l Geflügelbrühe
  • 1/8 l trockener Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Schmand 24%
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • Petersilie
  • 250 g Pasta

Zubereitung
 

  • Hähnchenbrustfilet quer zur Faser, dann in Streifen oder Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch pellen und klein würfeln. Die Champignons mit einer Pilzbürste oder einem Küchentuch abreiben und blättrig schneiden.
  • Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und zuerst das Fleisch anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Die Champignons zugeben und kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und etwas anschwitzen lassen. Mit Brühe und Weißwein ablöschen, Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Minuten köcheln lassen. 
  • Schmand in die eingedickte Sauce einrühren und mit Senf abschmecken. 
  • Pasta nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und zu dem Geschnetzelten reichen.

Notizen

Tipps:
  • Kleine Champignons ganz lassen, größere Köpfe zuerst halbieren und dann in Scheiben schneiden.
  • Statt Schmand 24 %, Crème fraîche oder Soja Cuisine verwenden.
  • Das Gericht schmeckt auch mit selbst gemachten Tagliatelle. Der Rosmarin wird in der Sauce mitgekocht.
  • Bei selbst gemachten Tagliatelle zuerst die Tagliatelle vorbereiten, dann die Sauce und zum Schluss die Pasta kochen.
  • Die Angabe der Zubereitungszeit gilt für gekaufte Nudeln. Mit selbst gemachter Pasta verlängert sich die Zubereitungszeit.

Nährwerte

Kalorien: 882 kcal
Keyword Champignons, Pasta
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!
Geschnetzeltes mit Rosmarinnudeln

Die Gewürznudeln können sie direkt bei der Firma Pastatelli kaufen.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung