Ich wünsche Ihnen ein wundervolles und gesundes neues Jahr 2022! Wie immer blicke ich zum Jahreswechsel noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und ziehe Bilanz. Was ist gut gelaufen, was kann ich noch besser machen, von was kann ich mich verabschieden? Was nehme ich mir für das neue Jahr vor? Mein Jahresrückblick 2021 mit beliebten Beiträgen und Downloads in 2021. Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft und auf das, was uns das neue Jahr bringen mag.
Neues Jahr – neue Ziele – neue Herausforderungen
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr und regelmäßig Beiträge zu veröffentlichen. Ich möchte auch mehr Anleitungen für verschiedene Pastaformen machen. Ich möchte zeigen, wie man Garganelli, Orecchiette und Farfalle selber machen kann. Ich möchte noch mehr Beiträge rund um Pasta schreiben. Z. B. welche Pastaformen gibt es? Welche Sauce zu welcher Pasta passt am besten?
Ein für mich wichtiges Ziel ist es, bessere Fotos zu machen und mich mehr mit der Produktfotografie zu beschäftigen. Außerdem habe ich schon länger die Idee, ein E-Book zu schreiben. Den Anfang möchte ich dieses Jahr mit dem Thema Ravioli machen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch im neuen Jahr neue Anregungen finden und viel Spaß beim Nachkochen, Essen und Genießen haben.
Auf gehts ins neue Jahr 2022!
Jahresrückblick 2021
Zuerst möchte ich mich bei meinen treuen Lesern bedanken. Auch die steigenden Abonnentenzahlen des Newsletters bestärken mich darin, dass der Mix aus Beiträgen rund um Pasta, Anleitungen und Rezepten gut ankommt. Viele Beiträge sind Dauerbrenner. Neue Beiträge haben es schwer, auf die vorderen Plätze zu kommen.
Leider habe ich es nicht geschafft, alle vorgesehenen Beiträge zu veröffentlichen.
Jahresrückblick 2021 – Die beliebtesten Beiträge

Pasta trocknen und aufbewahren
Frisch zubereitet schmeckt Pasta einfach am besten. Aber was mache ich, wenn ich zu viel Teig zubereitet habe oder noch Reste übrig sind? Was mache ich, wenn es schnell gehen muss und ich keine Zeit habe, einen Pastateig frisch zuzubereiten? Wie kann ich Pasta aufbewahren? Kann ich Pasta zu Hause selber trocknen?

Welches Mehl für Pasta?
Nie war die Auswahl an verschiedenen Mehlen so groß wie heute. Mit dem Trend, Brot selber zu backen, stieg die Vielzahl der erhältlichen Mehle im Supermarkt an. Trotzdem kommt es vor, dass ich das im Rezept angegebene Mehl nicht finden kann. Welches Mehl soll ich jetzt nehmen? Was bedeuten die Bezeichnungen und Zahlen auf den Packungen? Die kleine Mehlkunde soll dabei helfen, das richtige Mehl für Pasta, Brot oder Kuchen zu finden.

Ravioli selbst gemacht – so gehts
Ravioli zählen in Deutschland zu den beliebtesten Pastagerichten. Mit ein paar Tricks und Tipps schaffen es auch Kochanfänger, den italienischen Klassiker selber herzustellen. Ravioli selbst gemacht – so gehts zeigt die verschiedenen Möglichkeiten Ravioli selber zu machen und was dabei zu beachten ist. Selbstgemachte Ravioli sind kein Schnellgericht, dafür sind sie sehr vielseitig und je nach Füllung schmecken sie immer wieder anders.

So gelingt der perfekte Pastateig
Es gibt viele verschiedene Rezepte für Pasta. Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit anderen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Einige Rezepte verzichten auf Salz. Ein selbst gemachter Pastateig besteht immer aus Mehl und Wasser. In den meisten Grundrezepten für Nudeln und italienische Pasta, kommen immer noch Eier dazu. Das Grundrezept mit Eiern ist international und gelingt immer. Dieser Grundteig kann für alle Nudelsorten verwendet werden. Der perfekte Pastateig kann, muss aber nicht, Eier enthalten.

Ragù alla bolognese – das Originalrezept
Das Pasta Gericht Spaghetti bolognese sucht man auf italienischen Speisekarten vergeblich. In Italien isst man ragù alla bolognese, also ein Gericht nach bologneser Art.
Spaghetti bolognese gehört zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Meistens versteht man darunter eine Tomaten-Hackfleisch-Sauce. Nachdem ich viele Rezepte für bolognese gefunden habe, die mit einem ragù alla bolognese gar nichts gemeinsam hatten, begab ich mich auf die Suche nach dem Originalrezept. Ich staunte nicht schlecht, was sich alles als Originalrezept präsentiert hat. Jetzt wollte ich es aber ganz genau wissen.

Unterschied Pasta asciutta und Bolognese
Pasta asciutta oder Spaghetti Bolognese? Wo ist der Unterschied zwischen Pasta asciutta und Bolognese? Was versteht man unter Pasta asciutta? Was genau sind Spaghetti Bolognese?
In diesem Beitrag erkläre ich den Unterschied zwischen den beiden Gerichten. Welche Grundzutaten braucht man und wie kann ich die Gerichte abwandeln?

Pastateig selber machen mit der Nudelmaschine
Pastateig selber machen mit der Nudelmaschine geht viel schneller als mit der Hand. Mit der Nudelmaschine wird der Nudelteig zu gleichmäßigen dünnen Teigbahnen ausgerollt und verschiedene Nudelarten hergestellt. Eine vollautomatische Pastamaschine übernimmt auch das Mischen und Kneten des Nudelteigs.

Pasta richtig kochen – so einfach ist das!
Haben Sie schon einmal zerkochte oder klebrige Pasta gegessen? Hat es Ihnen geschmeckt? Es wird viel darüber diskutiert, wie man Pasta richtig kocht und „Geheimtipps“ weitergegeben. Pasta richtig kochen ist kinderleicht, wenn man ein Paar Dinge beachtet.
Wie viel Pasta pro Person, wie viel Wasser, wie viel Salz?

Ravioli mit Pilzfüllung
Ravioli sind so beliebt, weil sie so viele Möglichkeiten bieten und je nach Füllung immer wieder anders schmecken. Ich probiere immer wieder neue Füllungen aus. Mein neuer Favorit: Ravioli mit Pilzfüllung.

Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung
Essen Sie auch so gerne Ravioli? Ich liebe Pasta und vor allem gefüllte Pasta. Ravioli, Tortellini oder Cannelloni schmecken je nach Füllung immer wieder anders. Lachs, egal ob geräuchert oder frisch, zählt genauso zu meinen Favoriten. Was liegt näher, als die beiden Zutaten miteinander zu kombinieren. Freuen Sie sich auf Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung.
Jahresrückblick 2021 – Die beliebtesten Downloads
- Saisonkalender Gemüse
- Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung
- Ravioli mit Pilzfüllung
- Grüne Lasagne mit Schinken und Champignons
- Zitronenravioli mit Garnelen
Welche Beiträge möchten Sie gerne lesen? Welche Themen fehlen? Welche Themen interessieren Sie am meisten?