Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Karotten neu entdeckt – mit Karottenpesto

Karottenpesto

Die Auswahl an frischem Gemüse aus regionalem Anbau ist im Winter nicht gerade üppig. Gut, dass es Karotten gibt! Das preiswerte Gemüse gibt es das ganze Jahr über und Karotten zählen zu meinem Lieblingsgemüse, am liebsten als Rohkost. Ich staune immer wieder, welche tollen Gerichte man aus Karotten zaubern kann. Bestes Beispiel ist dieses Karottenpesto.

Beim Stöbern im Internet habe ich ein Rezept für Karottenpesto gefunden, das mich zu meiner eigenen Version inspiriert hat. Zuerst habe ich das Pesto nach dem ursprünglichen Rezept nachgekocht. Für meinen Geschmack enthielt es zu viel Öl und auch die verwendeten Gewürze haben mich nicht so begeistert.

Das Pesto wird aus gekochten Karotten zubereitet. Ich habe die Karotten geraspelt, damit das schneller geht. Die Karotten können auch in Scheiben geschnitten gekocht werden. Die Kochzeit verlängert sich dementsprechend und die Karotten brauchen länger, bis sie abgekühlt sind. In diesem Fall wird die gesamte Menge püriert. Zum Pürieren eignet sich ein Pürierstab genauso gut wie ein Mixer. Als Gewürz verwende ich zu Karotten gerne Ingwer, entweder frisch oder als Pulver. Den frischen Ingwer gebe ich gerieben zu den Karotten, mit dem Ingwerpulver schmecke ich das Pesto zum Schluss ab. Als Toping sieht gehobelter Parmesan sehr dekorativ aus. Für den Geschmack reicht auch frisch geriebener Parmesan.

Das Karottenpesto sollte cremiger sein als auf meinem Foto. Wenn das Pesto länger steht, wird es fester. Mit etwas Brühe oder Olivenöl bekommt es wieder die richtige Konsistenz. Falls das Pesto zu dünn geraten ist, hilft frisch geriebener Parmesan.

Zwecks der Optik und auch geschmacklich passt grüne Pasta wunderbar dazu. Rezept für grüne Pasta.

Viel Spaß beim Nachkochen!

  • Pesto verdünnen: Brühe, Nudelwasser, Olivenöl
  • Pesto andicken: frisch geriebenem Parmesan
  • statt Basilikum Petersilie nehmen
  • wahlweise mit Ingwer würzen
  • mit Pürierstab oder im Mixer zubereiten
Zutaten für Karottenpesto
Zutaten für Karottenpesto
geraspelte Karotten und Mandeln für Karottenpesto
Geraspelte Karotten und Mandeln
Karottenpesto

Pasta mit Karottenpesto

Das Pesto aus Karotten und Mandeln passt nicht nur zu Pasta, sondern auch als Dip oder Aufstrich.
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten
Zeit gesamt 15 Minuten
Gericht Sauce
Küche International
Portionen 2
Kalorien 539 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Mandeln
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer
  • 1 kleines Stück Ingwer, frisch oder Pulver
  • Basilikumblätter
  • 2 Portionen grüne Pasta

Zubereitung
 

  • Die Karotten schälen und die Enden abschneiden. Karotten grob raspeln. Den Knoblauch und die Basilikumblätter hacken.
  • 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 1 TL Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Die Karotten und den Knoblauch zugeben und dünsten, bis die Karotten gar sind. Das dauert nur ein paar Minuten. Die gedünsteten Karotten abkühlen lassen.
  • 2/3 der Karotten mit 1 EL Olivenöl, Mandeln und Parmesan pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die restlichen gedünsteten Karotten mit den gehackten Basilikumblättern zugeben und untermischen.
  • Ist das Karottenpesto zu fest, mit Brühe, Olivenöl oder Nudelwasser verdünnen. Ist das Pesto zu dünn, frisch geriebenen Parmesan zugeben. 

Karottenpesto mit Pasta:

  • Gekochte Pasta mit dem Pesto mischen und gleich servieren, denn je länger das Pesto steht, desto fester wird es.
  • Mit frisch gehobeltem oder geriebenem Parmesan servieren.

Notizen

Die angegebene Zubereitungszeit ist nur für das Pesto angegeben. Je nachdem, welche Pasta Sie nehmen, verlängert sich entsprechend die Zeit für die Zubereitung.
Tipps zur Zubereitung:
  • Pesto verdünnen: Brühe, Nudelwasser, Olivenöl
  • Pesto andicken: frisch geriebenem Parmesan
  • statt Basilikum Petersilie nehmen
  • wahlweise mit Ingwer würzen
  • mit Pürierstab oder im Mixer zubereiten

Nährwerte

Kalorien: 539 kcal
Keyword Karotten, Pesto
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.


Clevere Küchenhelfer

Werbung

Sale
Bosch Stabmixer ErgoMixx Style MS6CM6120, Edelstahl-Mixfuß, Universalzerkleinerer, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, ergonomisches Design, 12 Stufen plus Turbo, 1000 W, Edelstahl*
  • 1000 Watt: Stark genug für härteste Zutaten und...
  • Inklusive Zerkleinerer: zum einfachen und...
  • QuattroBlade: sorgt für optimale Schneidleistung...
  • Ergonomisches und komfortables Design:...
  • Variable Geschwindigkeit: 12...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 14:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung