Können Sie sich die italienische Küche ohne Knoblauch vorstellen? Knoblauch ist aus der Mittelmeerküche nicht wegzudenken. Was wäre Pasta, Pizza oder Bruschetta ohne Knoblauch? Südländer wissen, was schmeckt und gesund ist und gehen großzügig mit Knoblauch um. Knoblauch ist gesund und schmeckt. Eine kleine Knoblauch Warenkunde.
Inhalt
Was Sie über Knoblauch wissen sollten
Sie halten Knoblauch für neumodisches Zeug? Weit gefehlt. Knoblauch wurde schon im Altertum verwendet und kam mit den Römern nach Mitteleuropa.
Getrocknete Knoblauchknollen gibt es das ganze Jahr über zu kaufen. Luftig aufbewahrt hält er sich mindestens zwei Wochen. Dann fangen die Knoblauchzehen an auszutrocknen oder zu schimmeln, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Ich verwende zur Aufbewahrung seit Jahren einen Knoblauchtopf aus Ton, der in Griffnähe auf der Arbeitsplatte steht. Der Knoblauchtopf hat Löcher, damit die Luft an die Knoblauchknollen gelangen kann. Die so schön aussehenden Knoblauchzöpfe werden nach einigen Wochen zur Dekoration, falls sie es nicht schaffen ihn aufzubrauchen. Im Sommer wird auf Märkten und in Feinkostgeschäften frischer Knoblauch angeboten. Sie erkennen ihn an den frischen grünen Stängeln. Der frische Knoblauch hält sich ca. 1 Woche. Er schmeckt milder als getrockneter Knoblauch. Wer Lust hat, kann Knoblauch im eigenen Garten oder auf dem Balkon anpflanzen. Einfach im Frühjahr eine Knoblauchzehe an einem sonnigen Standort in die Erde stecken und im Sommer frischen Knoblauch ernten.
Alternative zu Knoblauchzehen ist Knoblauchsalz, -pulver oder -paste, die sich gut dosieren lassen. Ideal für Haushalte, in denen Knoblauch selten verwendet wird.
In Salzlake oder Öl eingelegte Knoblauchzehen verwende ich für Salate oder zum Aperitif, meistens zusammen mit schwarzen oder grünen Oliven. Haben Sie schon einmal Knoblauchsprossen gegessen? Sie sehen aus wie grüne Bohnen und werden meistens eingelegt in Gläsern angeboten. Sie schmecken sehr mild und sind super als Salat. So gesehen ist Knoblauch Gewürz und Gemüse gleichzeitig.
Knoblauch in der Küche – gesund und lecker
Erst Knoblauch gibt südländischen Gerichten die typische Würze. Je nach Rezept reicht es, wenn ganze Zehen mitgekocht und vor dem Essen herausgenommen werden. Oft wird Knoblauch klein gewürfelt mit Zwiebeln angebraten, dabei aufpassen, dass er nicht braun wird, sonst kann er bitter schmecken. Durchgepressten Knoblauch gebe ich erst nach dem Anbraten dazu. Praktisch ist eine Knoblauchpresse. Durchgepresster Knoblauch schmeckt intensiver und ist gesünder, weil mehr Wirkstoffe frei werden. Jeder Sommersalat schmeckt würziger, wenn die Salatschüssel vorher mit einer durchgeschnittenen Knoblauchzehe eingerieben wird.
Sie verwenden keinen Knoblauch, um den Knoblauchgeruch zu vermeiden? Petersilie, Milch oder Ingwer helfen, damit der Knoblauchgeruch nicht zu intensiv wird.
Knoblauch ist gesund
Gerichte mit Knoblauch schmecken nicht nur gut, sie tun auch etwas für Ihre Gesundheit. Knoblauch enthält die Vitamine C, B und A und hilft gegen Magen- und Darmbeschwerden. Knoblauch ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung. Knoblauch stabilisiert den Blutdruck und senkt die Blutfettwerte. Er wirkt vorbeugend gegen Arteriosklerose.
Clevere Küchenhelfer – der Knoblauchtopf
Die Knoblauchtöpfe gibt es in vielen Ausführungen zu kaufen, sodass sie in jede Küche passen. Der Knoblauchtopf von Jamie Oliver gefällt mir besonders gut. Den Knoblauchtopf aus Steingut von BUTLERS finde ich schön Retro.
Werbung
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 15:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API