Alle Artikel in: Warenkunde

Nützliche Informationen über die Zutaten in der mediterranen Küche. Woher kommen die Lebensmittel, wie werden sie verwendet, wie werden sie zubereitet, wie werden sie aufbewahrt.

Zitronen

Powerfrucht Zitrone – spritzig und gesund

Ich liebe Zitronen! Ich habe immer frische Zitronen zu Hause. Der frische, zitronige Geschmack verfeinert Gerichte und Getränke. Zitronensaft gibt einem Salat den letzten Kick, ebenso Zesten aus der Schale auf vielen Pastagerichten aus Süditalien. Eine Zitronenscheibe veredelt jedes Mineralwasser. Beim Backen wird vielen Teigen geriebene Zitronenschale hinzugefügt. Die Powerfrucht Zitrone ist nicht nur ein Geschmacksträger, in ihr steckt noch viel mehr. Sie enthält viel Vitamin C, der für unsere Gesundheit wichtig ist. Außerdem wurde die Putzkraft der Zitrone wieder neu entdeckt.

Zutaten Béchamel

Béchamelsauce – so gelingt sie perfekt

Zusammen mit der Tomatensauce (salsa di pomodorro) spielt die Béchamelsauce (la besciamella) eine große Rolle vor allem in der norditalienischen Küche. Für Lasagne und Cannelloni ist die Béchamelsauce unentbehrlich. Die Béchamelsauce selber zu machen ist ganz einfach, wenn man einige Dinge beachtet. Ich zeige Ihnen, wie Ihnen eine perfekte Sauce gelingt. Probieren Sie es aus!

Chicoree

Chicorée – Salat oder Gemüse?

Orangen oder Mandarinen sind die beliebtesten Zutaten für einen Chicoréesalat. Das süße Obst soll den leicht bitteren Geschmack ausgleichen. In Deutschland wird Chicorée meistens nur roh als Salat gegessen. Dabei schmeckt er gegart viel milder, denn durch das Garen geht viel von der Bitterkeit verloren. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Chicorée. Woher das gesunde Wintergemüse kommt, was Sie beim Einkauf und Lagerung beachten müssen und wie Sie das Wintergemüse richtig zubereiten.