Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Kürbispesto – einfach & lecker

Tagliatelle mit Kürbispesto

Der Kürbis ist ein Herbstgemüse, das Farbe in den Alltag und die Herbstküche bringt. Die orangefarbenen Kürbisse leuchten und ziehen uns magisch an. Mein Lieblingskürbis ist der Hokkaido, weil er sich so vielseitig verarbeiten lässt und pflegeleicht ist. Kürbis und Pasta passen wunderbar zusammen. Haben Sie schon ein Kürbispesto probiert? Kürbispesto ist ein Pesto, das man nicht kaufen kann. Es ist schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker.

Pesto

Pesto ist eine der beliebtesten Pastasaucen. Neben dem klassischen Pesto alla genovese aus Basilikum, dem Pesto rosso und Pesto alla calabrese aus Süditalien lassen sich die Köche immer wieder neue Varianten einfallen. Kürbispesto ist eine herbstliche Variante, die ich am liebsten aus Hokkaido-Kürbis zubereite.

Pesto ist nicht nur eine schnell gemachte Pastasauce. Pesto schmeckt auch als Aufstrich zu Ciabatta oder Baguette oder als Dip zum Gemüse. In einem fest verschließbaren, sauberen Glas und mit Öl bedeckt, hält sich selbst gemachtes Pesto 3-5 Tage im Kühlschrank. Bei mir hält das Pesto allerdings nie so lang. Spätestens nach zwei Tagen habe ich das Pesto aufgegessen, weil es so lecker schmeckt.

Pesto selber machen

Pesto wird nicht nur aus Basilikum gemacht, sondern auch aus anderen Kräutern oder Gemüse. So ein Pesto kann man nicht kaufen, sondern nur selber machen. Pesto ist ein würziges Multitalent.
alles über Pesto
Pesto aus Spinat

Hokkaido-Kürbis

Hokkaido-Kürbis ist eine kalorienarme und sehr vitaminreiche, aus Japan stammende Kürbissorte. Die Hauptsaison ist im September und Oktober. Der Hokkaido-Kürbis ist ein pflegeleichtes Gemüse (Botanisch gesehen, eigentlich eine Frucht). Ein Hokkaido-Kürbis wiegt 1–3 kg und das reicht meistens für mehrere Gerichte. Kühl und dunkel gelagert hält sich der Kürbis mehrere Monate. Ist der Kürbis angeschnitten und entkernt, werden die Schnittflächen in Klarsichtfolie eingewickelt und im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert. Der Kürbis hält sich einige Tage bis zur weiteren Verarbeitung.

Hokkaido-Kürbis ist pflegeleicht, man muss ihn nicht schälen, die dünne Schale wird mitgegessen. Den Kürbis gründlich waschen und abtrocknen. Je nach Größe wird er halbiert oder geviertelt. Die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Dann je nach Rezept weiter verarbeiten. Die Kerne können weiterverwendet werden, wenn sie gründlich gewaschen und von allen Fasern befreit werden. Anschließend werden die Kerne im Backofen geröstet. Ich habe das allerdings selber noch nicht ausprobiert. Für dieses Rezept habe ich gekaufte Kürbiskerne genommen.

Tagliatelle mit Kürbispesto

Kürbispesto und Pasta passen perfekt zusammen. Die Pasta kochen, Nudelwasser aufheben. Ein bis zwei Esslöffel Nudelwasser zum Pesto geben und verrühren. In einer Schüssel mit der gekochten Pasta gut vermischen, mit Kürbiskernen bestreuen und servieren. Frisch geriebenen Parmesan dazu reichen.

Wenn es ganz schnell gehen muss, nehme gekaufte Pasta. Am besten schmeckt es jedoch mit selbst gemachter Pasta.

Basisrezept für Tagliatelle & Co

Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
Teller selbst gemachter Tagliatelle

Ich koche den Kürbis zusammen mit ein bis zwei Knoblauchzehen und frischen Kräutern. Zum Kürbis passt Rosmarin, Thymian und Salbei. Schmeckt besser, als wenn der Kürbis alleine gart. Ich entscheide mich vorher, welches Kraut ich nehme. Also entweder Rosmarin oder Salbei oder Thymian.

Ich würze Kürbis gerne mit Kreuzkümmel. Koriander oder Zimt passen auch sehr gut zum Kürbis.

Damit das Kürbispesto schön cremig wird, muss es meistens verdünnt werde. Oft reichen 1–2 Esslöffel Flüssigkeit. Ich nehme statt Öl Weißwein, Nudelwasser oder einfach nur Wasser.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Kürbispesto selber machen

Kürbispesto

Ein cremiges Pesto aus Hokkaido-Kürbis passt nicht nur zu Pasta, sondern schmeckt auch als Aufstrich zu Ciabatta oder Baguette und als Dip zum Gemüse.
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4
Kalorien 456 kcal

Zutaten
  

Pesto:

  • 250 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Parmesan
  • 125 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bio Zitrone

Zubereitung
 

Pesto:

  • Kürbis waschen, abtrocknen und halbieren. Kerne mit einem Esslöffel entfernen und 250 g abwiegen. Restlichen Kürbis in Frischhaltefolie wickeln und in das Gemüsefach des Kühlschranks legen. Kürbis würfeln.
    Hokkaido Kürbis vorbereiten
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Kürbis anbraten. Knoblauchzehe schälen und mit dem Rosmarinzweig dazugeben. 1–2 Esslöffel Weißwein oder Wasser zugeben, Hitze reduzieren. Zugedeckt 8–10 Minuten dünsten, bis der Kürbis gar ist. Abkühlen lassen. Rosmarinzweig herausnehmen.
  • In der Zwischenzeit die Kürbiskerne ohne Fett in einer beschichten Pfanne rösten.
  • Parmesan reiben. Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Zitrone auspressen.
  • Kürbis, Knoblauch, Parmesan, Zitronenabrieb und Olivenöl in den Mixer geben. Zitronensaft nach Geschmack und ca. ein Drittel der Kürbiskerne zugeben. Pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
    Kürbispesto im MIxer
  • Das Pesto mit den restlichen Kürbiskernen bestreut servieren.

Notizen

Tipps:
  • frische Kräuter: Zweig Rosmarin oder ein paar Blätter Salbei oder ein paar Zeige Thymian
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt
  • Pesto verdünnen: Weißwein, Nudelwasser, Wasser

Nährwerte

Kalorien: 456 kcal
Keyword Kürbis, Pesto, Tagliatelle
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

CLEVERE KÜCHENHELFER 

Werbung

Sale Bosch Stabmixer ErgoMixx Style MS6CM6120, Edelstahl-Mixfuß, Universalzerkleinerer, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, ergonomisches Design, 12 Stufen plus Turbo, 1000 W, Edelstahl
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung