Jedes Jahr am 25. Oktober wird der Weltnudeltag gefeiert. Für mich war der Weltnudeltag 2018 etwas ganz Besonderes. Die Rheinische Post brachte einen Artikel über mich und meinen Blog „Pasta selber machen.“ Ich habe mich sehr gefreut und mit selbst gemachter Pasta gefeiert.
Weltnudeltag – Weltpastatag – World Pasta Day
Am 25.10.1995 trafen sich 40 Pastahersteller zum World Pasta Kongress. Seit dem wird jedes Jahr an diesem Tag der Weltnudeltag gefeiert. Was ursprünglich als PR-Gag großer Pastaproduzenten gedacht war, um den Nudelkonsum anzukurbeln, wurde zum Weltjahrestag.
Am Weltnudeltag finden Aktionen und Veranstaltungen statt, um die kulinarische Bandbreite der Pasta aufzuzeigen und die Aufmerksamkeit der Medien und Verbraucher zu wecken. Nudeln sind international und auf allen Kontinenten vertreten.
Damit die Zeit bis zum nächsten Weltnudeltag nicht zu lang wird, können Sie am 4. Januar den Tag der Spaghetti (National Spaghetti Day) und am 13. Februar den Tortellinitag (National Tortellini Day) feiern.
Die Pasta und die Deutschen
Die Nudel ist längst zum Lieblingsnahrungsmittel der Deutschen geworden und liegt auf Platz zwei hinter Fleisch, das immer noch den ersten Platz belegt. Statistisch gesehen isst jeder Deutsche 8 kg Nudeln pro Jahr. Die Italiener bringen es auf stolze 25 kg pro Jahr und Kopf.
Die beliebtesten Pastasorten der Deutschen sind Spaghetti, gefolgt von Fusilli.
Die Pasta Top Ten der Deutschen:
- Spaghetti
- Fusilli / Spirelli
- Tagliatelle / Bandnudeln
- Penne
- Makkaroni
- Farfalle
- Rigatoni
- Spätzle
- Lasagne
- Cannelloni
Nudeln machen glücklich!
Das weiß jeder, der gerne Nudeln isst. Es ist inzwischen auch wissenschaftlich belegt. Die in den Nudeln enthaltenen komplexen Kohlenhydrate regen im menschlichen Gehirn die Produktion von Stimmungsaufhellern an, die die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin fördern.
Mein Weltnudeltag 2018
Viele Medien nehmen den Weltnudeltag zum Anlass, einen Beitrag über die Pasta bzw. Nudel zu veröffentlichen.
„Pasta in Perfektion“ ist der Beitrag von Anne Harnischmacher in der Freitagsbeilage der Rheinischen Post. Bei ihrer Recherche zu diesem Artikel stieß Frau Harnischmacher auf meinen Blog „Pasta selber machen“. Sie rief bei mir an und fragte nach, ob sie mir ein paar Fragen stellen dürfte. Daraus wurde ein kleines Interview, das mit einem Rezept von mir, in den Artikel mit eingeflossen ist. Das Rezept für die „Herbstliche Pasta mit Kürbis“.
Ich habe mich über den Anruf von Frau Harnischmacher sehr gefreut. Ich bekomme oft Feedback online, wie offline. Es ist aber etwas ganz Besonderes und ein tolles Gefühl, in einer renommierten Zeitung, wie der Rheinischen Post, über mich und meinen Blog zu lesen.

Der Artikel zum Weltnudeltag „Pasta in Perfektion“ von Anne Harnischmacher erschien am 25.10.2018 zuerst in der online Ausgabe rp-online.de der Rheinischen Post. Am 26.10.2018 in der Freitagsbeilage der Printversion.
„Erkennen Sie diese Nudelsorten?“ ist ein unterhaltsames Quiz in der rp-online, bei dem Sie Ihre kulinarischen Kenntnisse beweisen können.