Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Auflauf mit Auberginen und Thunfisch

Auflauf Auberginen und Thunfisch

Der Auflauf mit Auberginen und Thunfisch ist ein Auflauf, der nach Süden schmeckt. Thunfisch mit Auberginen und Oliven werden in Tomatensauce gegart, bevor sie mit der Pasta in den Ofen kommen. In Sizilien wird dieses Gericht traditionell mit Makkaroni zubereitet. Statt Makkaroni können Sie auch Penne oder andere Nudeln verwenden.

Der Auflauf mit Auberginen und Thunfisch ist ideal zur Resteverwertung. Wenn ich noch selbst gemachte Pasta vom Vortag habe, nehme ich diese statt der Makkaroni. Gekaufte Pasta gebe ich roh in die Auflaufform. Ich brauche nur genügend Sauce, damit die Pasta gleichmäßig garen kann. Je nach Material der Form muss sie vorher mit Olivenöl eingepinselt werden.

Im Originalrezept werden die Auberginen in Scheiben geschnitten und in Öl ausgebraten. Damit der Auflauf nicht so gehaltvoll wird, habe ich es „abgespeckt“. Meine Version schmeckt aber genauso gut. Die Auberginen werden in einer beschichteten Pfanne portionsweise ohne Öl gebraten. Nur so viele Auberginen in die Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist. Mit einem Pfannenwender die Auberginen auf den Pfannenboden drücken, damit das Wasser austreten kann. Immer wieder wenden und zusammendrücken, bis die Würfel gebräunt sind.

Außerhalb der Saison eignen sich für die Sauce Tomaten aus der Dose am besten. Frische Tomaten haben noch nicht das volle Aroma. Es ist egal, ob Sie passierte, ganze oder gehackte Tomaten verwenden. Die Sauce wird mit Sardellenpaste, Salz, Pfeffer gewürzt. Wenn Sie keine frischen Kräuter haben, nehmen Sie getrocknete.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

  • Statt Makkaroni können Sie auch Penne oder andere Nudeln verwenden.
  • Gekaufte Pasta muss nicht vorgekocht werden, wenn sie vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  • Eine Glas- oder Keramikauflaufform müssen Sie nicht ausfetten, wenn Sie genügend Sauce haben.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Auflauf Auberginen und Thunfisch

Auflauf mit Auberginen und Thunfisch

Ein Auflauf, der nach Süden schmeckt. Thunfisch mit Auberginen und Oliven werden in Tomatensauce gegart, bevor sie mit der Pasta in den Ofen kommen. Der Auflauf wird mit Mozzarella überbacken.
Zeit gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 755 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 200 g Makkaroni
  • 350 g Aubergine
  • 175 g Thunfisch im eigenen Saft
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g stückige Tomaten (Dose)
  • 125 g Mozzarella
  • 10 Stück schwarze Oliven
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Tomatenmark
  • Sardellenpaste
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian oder Oregano
  • Olivenöl für die Form

Zubereitung
 

  • Die rohen Makkaroni in die Auflaufform geben. Je nach Material der Form evtl. vorher mit Olivenöl einpinseln.
    Auflauf 1. Schicht
  • Die Auberginen putzen und in Würfel schneiden. Pfanne erhitzen. Eine Schicht Auberginen in die Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist. Mit einem Pfannenwender die Auberginen auf den Pfannenboden drücken, damit das Wasser austreten kann. Immer wieder wenden und zusammendrücken, bis die Würfel gebräunt sind. Die gebratenen Auberginen auf der Pasta verteilen und etwas salzen. So lange fortfahren, bis alle Auberginen gebraten sind.
    Auberginen würfeln
  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Das Olivenöl in der Pfanne heiß werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Tomaten und das Tomatenmark zugeben. Mit der Sardellenpaste, Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. 10 Minuten köcheln lassen.
    Auflauf mit Auberginen
  • Den Thunfisch abgießen, die Oliven entsteinen und halbieren. Beides mit den Kapern zur Sauce geben. Die Sauce noch einmal abschmecken. Über der Pasta verteilen.
  • Mozzarella in Würfel schneiden und über den Auflauf streuen.
    Letzte Schicht Mozzarella
  • In vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 30 Minuten backen.
    Auflauf Auberginen und Thunfisch

Notizen

Tipps:
  • Statt Makkaroni können Sie auch Penne oder andere Nudeln verwenden.
  • Gekaufte Pasta muss nicht vorgekocht werden, wenn sie vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  • Eine Glas- oder Keramikauflaufform müssen Sie nicht ausfetten, wenn Sie genügend Sauce haben.

Nährwerte

Kalorien: 755 kcal
Keyword Auberginen, Pasta, Thunfisch
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Nützliche Küchenhelfer

Werbung

Pfannenwender aus Silikon, robust, antihaftbeschichtet, geschlitzt, hitzebeständig, BPA-frei, ideales Kochgeschirr für Fisch, Eier, Pfannkuchen, schwarz, 2 Stück*
  • Sicherer und gesünder: Wir achten verstärkt auf...
  • Durchdachtes Design: Der hochwertige...
  • Leicht zu reinigen: Nach jedem Gebrauch einfach...
  • Wir wollen Ihnen nur das Beste bieten: Das Leben...
  • Unser Service: Niemand ist geboren, um ein guter...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 19:17 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung