Auflauf mit Zucchini und Champignons

Auflauf mit Zucchini

Ein Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Dieses Rezept ist entstanden, als ich mir überlegt habe, was ich kochen sollte. Ein Blick in den Kühlschrank offenbarte mir eine Zucchini, ein paar Champignons und zwei Portionen selbst gemachte Tagliatelle vom Vortag. Nach kurzem Überlegen entschied ich mich für einen Auflauf mit Zucchini und Champignons.

Der Auflauf mit Zucchini kann sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch zubereitet werden. Für dieses Rezept habe ich den Auflauf mit Schinken zubereitet. Ich verwende dafür Schinkenwürfel, die es fertig geschnitten in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Ich mag die magere Version aus rohem Schinken. Wenn Sie es lieber deftiger mögen, können Sie Bacon nehmen.

Die Zucchini habe ich mit einem Gemüsehobel in Stifte geschnitten. Wenn Sie keinen Gemüsehobel haben, schneiden Sie die Zucchini in Scheiben. Die bei diesem Rezept angegebenen Mengen Gemüse sind nur Anhaltspunkte. Sie können auch mehr Champignons und weniger Zucchini nehmen oder umgekehrt.

Die schöne gelbe Farbe erreicht man durch die Zugabe von Kurkuma. Ich habe die Béchamelsauce zusätzlich noch mit Curry gewürzt. Eine Béchamelsauce ohne Klümpchen zu kochen, ist keine Hexerei.

Béchamelsauce

Die Béchamelsauce ist eine helle Grundsauce und wird meistens zum Überbacken von Lasagne, Cannelloni, Gemüse, Pilzen, Pasta und Kartoffeln verwendet. Sie kann mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden.
zum Rezept
Zutaten Béchamel

Die Béchamelsauce wird mit Milch zubereitet. Sie können selbst entscheiden, welche Milch Sie nehmen. Es ist Geschmacksache, ob Sie Milch, Soja- oder Haferdrink bevorzugen. Statt Butter können sie auch vegane “Butter” nehmen.

Die selbst gemachten Tagliatelle habe ich für den Auflauf etwas kleiner geschnitten. Gekaufte Pasta gebe ich roh in die Auflaufform, da ich reichlich Sauce habe. Die rohen Nudeln müssen vollständig bedeckt sein, damit sie gleichmäßig gar werden.

Basisrezept für Tagliatelle & Co

Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
Teller selbst gemachter Tagliatelle

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Tipps:

  • Für einen Auflauf eignen sich Penne oder kurze Makkaroni besonders gut.
  • Gekaufte Pasta verwende ich roh, wenn genügend Sauce vorhanden ist. Die Backzeit ist die gleiche wie bei gekochter Pasta.
  • Mit fettreduzierter Milch 1,5% können Sie Kalorien sparen.
  • Statt Milch Soja- oder Haferdrink nehmen.
  • Je nach Material müssen Sie evtl. die Auflaufform ausfetten. Am besten geht das mit etwas Olivenöl und einem Silikonpinsel.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Auflauf mit Zucchini

Auflauf mit Zucchini und Champignons

Pasta, Zucchini und Champignons in einer cremigen Béchamelsauce und mit Käse überbacken. Je nach Wunsch vegetarisch oder mit Schinken.
Zeit gesamt 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 2
Kalorien 756 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Zucchini
  • 125 g Champignons
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 200 g Pasta
  • 50 g Parmesan

Béchamelsauce:

  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Mehl
  • 1/2 Liter Milch, Soja- oder Haferdrink
  • Salz, Pfeffer
  • Curry oder Kurkuma

Zubereitung
 

Béchamelsauce:

  • Die Zwiebel würfeln. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken.
  • Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Curry oder Kurkuma zugeben und umrühren. Das Mehl einrühren und etwas anschwitzen lassen, dann die Milch angießen. Unter Rühren aufkochen lassen. Den durchgedrückten Knoblauch zugeben. Die Temperaturzufuhr reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen. Salzen und Pfeffern.

Auflauf:

  • Backofen vorheizen: 200 Grad (Umluft 180 Grad)
  • Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Mit einem Gemüsehobel die Zucchini in Stifte schneiden.
  • Die Champignons putzen, große Köpfe halbieren und in Scheiben schneiden. 
    Zucchini und Champignons kleine schneiden
  • In eine Auflaufform zuerst die Pasta, dann das Gemüse schichten. Mit Schinkenwürfeln bestreuen.
    Auflauf Zucchini Champignons
  • Die Béchamelsauce über dem Auflauf verteilen. Parmesan reiben und darüber streuen.
    Auflauf Zucchini vor dem Backen
  • In vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 30 Minuten backen.

Notizen

Tipps:
  • Für einen Auflauf eignen sich Penne oder kurze Makkaroni besonders gut.
  • Gekaufte Pasta verwende ich roh, wenn genügend Sauce vorhanden ist. Die Backzeit ist die gleiche wie bei gekochter Pasta.
  • Mit fettreduzierter Milch 1,5 % können Sie Kalorien sparen.
  • Je nach Material müssen Sie evtl. die Auflaufform ausfetten. Am besten geht das mit etwas Olivenöl und einem Silikonpinsel.

Nährwerte

Kalorien: 756 kcal
Keyword Champignons, Pasta, Zucchini
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Mein Shopping Tipp

Werbung

Sale
WMF Profi Plus Knoblauchpresse Edelstahl 17,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet*
  • Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil,...
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert
  • Damit die Knoblauchzehen ihre Wirkstoffe voll...
  • Die Funktionsteile sind fest im Griff...
  • Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung