Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Leicht & lecker – Pasta mit Austernpilzen und Spinat

Pasta mit Austernpilzen

Ich liebe Austernpilze und esse sie nicht nur mit Pasta, sondern gerne auch als Salat. Das brachte mich auf die Idee zu diesem Rezept. Die Pasta mit Austernpilzen, Spinat und Kirschtomaten kommt ohne Fleisch aus. Das vegetarische Pastagericht wird vegan, wenn der Parmesan durch veganen Parmesan ersetzt und der Pastateig ohne Ei zubereitet wird.

Die roten Tomaten sind nicht nur ein Hingucker, sie sorgen für die Sauce. Je reifer und aromatischer die Tomaten sind, desto besser. Die Kirschtomaten können durch andere Tomaten ersetzt werden. Je nach Größe, die Tomaten halbieren, vierteln oder in größere Stücke schneiden. Normalerweise geben die Tomaten beim Anbraten genügend Saft ab, sodass Sie keine Flüssigkeit mehr zugeben müssen. Nach Bedarf können Sie aber Brühe oder etwas Nudelwasser zugeben.

Tipps zur Zubereitung

In den Zeiten, in denen es keinen frischen Spinat gibt, lasse ich ihn weg. Alternativ könnte ich dann tiefgekühlten Blattspinat nehmen, aber der schmeckt mir nicht so gut.

Den Zitronensaft nach Geschmack zugeben und aufpassen, dass das Gemüse nicht zu sauer wird. Die Zitronenzesten werden mit einem Zestenreißer oder Zitronenschaber gemacht. Falls Sie keinen haben, reiben Sie die Zitronenschale mit einer Küchenreibe.

Die Reihenfolge der Zubereitung bestimmt die Pasta. Wenn Sie frische Pasta haben, dann bereiten Sie zuerst das Gemüse zu und geben erst dann die Pasta in das kochende Salzwasser. Verwenden Sie getrocknete Pasta, dann kochen Sie die Pasta bevor, Sie das Gemüse zubereiten. Das Gemüse ist in ein paar Minuten fertig.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Pasta mit Austernpilzen und Gorgonzola

schmeckt auch fantastisch

Gebratene Austernpilze mit Gorgonzola sind ein Gedicht. Wenn Sie etwas Zeit haben, machen Sie die Pasta selbst. Und wer kein Gorgonzola mag, nimmt einfach einen anderen, gut schmelzenden Käse für die Sauce.
zum Rezept
Gewürznudeln mit Austernpilzen
Zutaten Pasta mit Austernpilzen
Zutaten Pasta mit Austernpilzen
Pasta mit Austernpilzen

Pasta mit Austernpilzen und Spinat

Die Pasta mit Austernpilzen, Spinat und Kirschtomaten kommt ohne Fleisch aus. Das vegetarische Pastagericht wird vegan, wenn der Parmesan durch veganen Parmesan ersetzt und der Pastateig ohne Ei zubereitet wird.
Vorbereitung 20 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 445 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Austernpilze
  • 150 g frischer Blattspinat
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • Brühe nach Bedarf
  • 30 g Parmesan
  • 2 Portionen selbst gemachte oder gekaufte Pasta

Zubereitung
 

  • Austernpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein würfeln. Die Kirschtomaten waschen, von den Stielen befreien und halbieren. Von der Zitrone Zesten reißen. Die Zitrone auspressen. Den Parmesan reiben oder hobeln.
  • Das Olivenöl in der Pfanne heiß werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch dünsten, bis sie glasig sind. Die Austernpilze zugeben und anbraten, dabei öfters wenden. Die halbierten Tomaten in die Pfanne geben und kurz mit braten. Den abgetropften Spinat dazu geben und zusammenfallen lassen. Brühe oder Nudelwasser nach Bedarf zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Pasta kochen
  • Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und vorsichtig mit dem Gemüse mischen. Auf Pastateller verteilen und mit Zitronenzesten und frisch geriebenen oder gehobelten Parmesan bestreuen.

Notizen

Wenn Sie die Pasta selber machen, müssen Sie angegebene Zubereitungszeit verlängern.

Nährwerte

Kalorien: 445 kcal
Keyword Austernpilze, Pasta, Spinat, Tomaten
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Meine Shopping-Tipps für Sie:

Ich mag schönes Geschirr und da ich oft Pasta esse, habe ich verschiedene Pastateller oder Schalen zu Hause. Ich weiß nicht mehr, wo ich die Pastaschale auf dem Foto gekauft habe. Die Schalen von Villeroy & Boch gefallen mir ausgesprochen gut und ich überlege, mir welche zu kaufen.

Werbung

Villeroy & Boch Dune Vapiano Pastaschale Set 2tlg.
Sale WMF Profi Plus Zitronenschaber 14,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 15:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung