Herbstliche Pasta mit Kürbis

Pasta mit Kürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Überall wo ich hinschaue, sehe ich nur Kürbisse. Verschiedene Kürbisarten zum Kochen und für die Deko. Zeit für eine herbstliche Pasta mit Kürbis. Früher war Kürbis gar nicht so mein Ding. Letztes Jahr kam ich auf den Geschmack. Nach dem Motto: auch Kürbis verdient eine zweite Chance, kaufte ich mir einen Hokkaido Kürbis und kochte mir daraus eine Kürbissuppe. Die hatte mir so gut geschmeckt, dass ich weitere Experimente wagte. Zu meinen Lieblingsrezepten mit Kürbis zählen inzwischen die Ravioli mit Kürbisfüllung und seit Kurzem diese farbenfrohe Pasta mit dem gebackenen Kürbis.

Das Angenehme am Hokkaido Kürbis: er ist einfach und schnell zubereitet. Er muss nicht geschält werden, die Schale kann mit gegessen werden. Je nachdem, wie groß der Kürbis ist, können verschiedene Mahlzeiten zubereitet werden. In Frischhaltefolie verpackt kann man den Kürbis ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. 

Zu dem gebackenen Kürbis serviere ich am liebsten Tagliatelle oder Pappardelle (das sind ganz breite Bandnudeln). Grüne Pasta zum Kürbis macht auch optisch was her. Durch den Spinat schmeckt die Pasta kräftiger und passt hervorragend zu dem gebackenen Kürbis.

Keine Zeit für selbst gemachte Pasta? Nehmen Sie frische Pasta aus dem Kühlregal oder getrocknete Pasta, die Sie nach Packungsanweisung kochen.

Die Pasta wird ohne Sauce zubereitet und wird nur in Butter geschwenkt. Bevor Sie den Parmesan darüber hobeln, können Sie die fertige Pasta noch mit Olivenöl beträufeln.

Kein Käsehobel zur Hand? Mit frisch geriebenen Parmesan schmeckt die Pasta mit Kürbis genauso gut.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Pasta mit Kürbis

Pasta mit Kürbis

Herbstliche Pasta mit gebackenem Hokkaido Kürbis und selbst gemachten Tagliatelle
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Zeit gesamt 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 714 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • frischer Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Portionen selbst gemachte Pasta
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 30 g Parmesan

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Kürbis gründlich waschen, trocknen und halbieren. Mit einem Esslöffel die Kerne entfernen und 500 g abwiegen. Den Kürbis mit Schale in mundgerechte Würfel schneiden. Knoblauchzehe hacken oder durch die Knoblauchpresse* drücken. Thymian von den Stielen zupfen. In einer Schüssel den Kürbis mit Knoblauch, Thymian, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
  • In der Zwischenzeit die Pasta kochen. Die Butter in einem Topf zerlassen und die abgetropfte Pasta in der Butter schwenken.
  • Den gebackenen Kürbis mit der Pasta mischen. Den Parmesan über die Pasta hobeln und sofort servieren. 

Notizen

Tipps zur Zubereitung:
  • Keine Zeit für selbst gemachte Pasta? Nehmen Sie 250 g frische Pasta aus dem Kühlregal oder getrocknete Pasta

Nährwerte

Kalorien: 714 kcal
Keyword Kürbis, Pasta, Tagliatelle
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Beliebte Küchenhelfer

Werbung

Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste
Sale RÖSLE Gourmethobel Hochwertiger Hobel für Trüffel, feine Pilze, Parmesan / Radieschen, hauchdünne Scheiben, stufenlos verstellbar, Edelstahl 18/10, Rundgriff mit Aufhängeöse inkl. Restehalter, Silber

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung