Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Pasta mit Paprikasugo – leckeres Sugo aus roten Paprikaschoten

Pasta mit Paprika

Paprikaschoten gehören zu meinem Lieblingsgemüse, vor allem die aromatische, milde rote Paprika. Da ist es nahe liegend, eine Pasta aus roten Paprikaschoten zu kochen. Mir schmeckt die Pasta mit Paprikasugo am besten mit selbst gemachten frischen Tagliatelle. Wenn ich auf gekaufte Pasta zurückgreifen muss, weil ich keine Zeit habe, frische Pasta zu machen, greife ich zu Spaghetti oder Penne.

Ajvar ist eine würzige Paste aus roter Paprika hergestellt und stammt ursprünglich vom Balkan. In einigen Rezepten verwendet man zusätzlich noch Auberginen. Traditionell serviert man Ajvar mit klein gewürfelten Zwiebeln zu Fleischgerichten. Die Paste eignet sich aber hervorragend zum Würzen von Saucen und Gemüse oder als Brotaufstrich.

Frische Basilikumblätter werden nicht mitgekocht, sondern erst zum Schluss zum Pastagericht gegeben. Große Blätter mit dem Messer kleiner schneiden oder mit der Hand zerreißen. Niemals hacken! Das Basilikum kann sonst braun und bitter werden. Getrocknetes Basilikum muss dagegen mitgekocht werden, damit er sein ganzes Aroma entfalten kann.

Schmand ist eine stichfeste saure Sahne mit 20 % – 29 % Fettgehalt. Schmand eignet sich zum Verfeinern von Saucen, die dann schön cremig werden, ohne auszuflocken. Eine saure Sahne mit 10 % Fett flockt dagegen beim Kochen aus. Im Gegensatz zur Sahne mit 30 % Fettgehalt muss Schmand nicht eingekocht werden und wird daher erst kurz vorm Schluss zugegeben.

Das Paparikasugo ist schnell zubereitet. Während die Pasta kocht, wird das Sugo gemacht. Bei frischer, selbst gemachter Pasta zuerst den Sugo kochen und dann die Pasta, da frische Pasta eine kürzere Kochzeit hat.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen der Pasta mit Paprikasugo!

  • Ajvar ist eine würzige Gemüsepaste, die ursprünglich vom Balkan stammt. Die Paste ist jedem Supermarkt erhältlich.
  • Statt Schmand können Sie auch Crème fraîche nehmen.
  • Frische Basilikumblätter nicht hacken, sondern schneiden oder zerreißen.
  • Frisches Basilikum nicht mitkochen.
  • Getrocknetes Basilikum muss in der Sauce mitgekocht werden.
  • Getrocknete, gekaufte Pasta zuerst aufsetzen und dann das Sugo kochen.
Pasta mit Paprika

Pasta mit Paprikasugo

Die Pasta mit Paprikasugo ist ein tolles vegetarisches Gericht. In weniger als 30 Minuten ist das Sugo aus roten Paprikaschoten zubereitet.
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 541 kcal

Zutaten
  

  • 300 g rote Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 ml Brühe
  • 1 EL Ajvar
  • 1 EL Schmand 24%
  • Salz, Pfeffer
  • Rosenpaprika oder Chili
  • 30 g Parmesan
  • frische Basilikumblätter
  • 250 g Spaghetti oder selbst gemachte Tagliatelle

Zubereitung
 

  • Die Paprikaschoten halbieren, vom Stiel und den Kernen befreien, waschen und abtrocknen. Die Paprikahälften zuerst in schmale Streifen und dann in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch in dem Olivenöl anbraten, dann die Paprikawürfel zugeben und ebenfalls anbraten. Mit der Brühe ablöschen und dünsten, bis die Paprika gar ist.
  • Das Gemüse grob pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ajvar und den Schmand einrühren und, je nach Geschmack, mit Rosenpaprika oder Chili würzen.
  • Die Pasta kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Mit dem Paprikasugo vermengen, mit den Basilikum bestreuen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Notizen

  • Ajvar ist eine würzige Gemüsepaste, die ursprünglich vom Balkan stammt. Die Paste ist jedem Supermarkt erhältlich.
  • Statt Schmand können Sie auch Crème fraîche nehmen.
  • Frische Basilikumblätter nicht hacken, sondern schneiden oder zerreißen.
  • Frisches Basilikum nicht mitkochen.
  • Getrocknetes Basilikum muss in der Sauce mitgekocht werden.
  • Getrocknete, gekaufte Pasta zuerst aufsetzen und dann das Sugo kochen.

Nährwerte

Kalorien: 541 kcal
Keyword Paprika, Pasta
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Merken

Mein unentbehrlicher Küchenhelfer

Werbung

Sale
Bosch Stabmixer ErgoMixx Style MS6CM6120, Edelstahl-Mixfuß, Universalzerkleinerer, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, ergonomisches Design, 12 Stufen plus Turbo, 1000 W, Edelstahl*
  • 1000 Watt: Stark genug für härteste Zutaten und...
  • Inklusive Zerkleinerer: zum einfachen und...
  • QuattroBlade: sorgt für optimale Schneidleistung...
  • Ergonomisches und komfortables Design:...
  • Variable Geschwindigkeit: 12...

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 15:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung