Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Pasta mit Zucchini und Speck – Pasta con crema di zucchine e speck

Pasta mit Zucchini und Speck

Pasta mit Zucchini und Speck ist ein Rezept, das in verschiedenen Varianten gekocht wird. Das einfachste Rezept ist die Pasta con zucchine e speck. Bei dieser Version wird Pasta mit Zucchinigemüse und Speck serviert. Ich mag allerdings die cremige Version Pasta con crema di zucchine e speck, die ganz ohne Sahne auskommt. Eine andere beliebte Variante dieser cremigen Pasta wird mit Ricotta zubereitet, die Pasta con crema di zucchine di ricotta e speck.

Der Speck hat viele Namen

Wenn in Italien jemand von speck spricht, dann meint er den Südtiroler Speck, einen mild geräucherten Schinken mit Fettrand. Der fette Speck heißt im Italienischen il lardo. Guanciale ist durchwachsener, luftgetrockneter, nicht geräucherter Speck aus der Schweinebacke oder Schweinenacken. Pancetta ist durchwachsener, meist nicht geräucherter Bauchspeck, der regional unterschiedlich hergestellt wird.

In Deutschland ist mit Speck meistens geräucherter durchwachsener Bauchspeck gemeint. Wammerl, Bacon, Frühstücksspeck sind nur einige Bezeichnungen für Speck.

Cremige Pasta mit Zucchini und Speck

Die cremige Pasta mit Zucchini und Speck ist einfach und schnell zubereitet und einfach lecker! Eine cremige Sauce, die ganz ohne Sahne gekocht wird? Der Trick ist, ein Teil des Zucchinigemüses wird püriert. Dadurch entsteht die cremige Konsistenz. Da Zucchini viel Wasser enthalten, ist es meist nicht notwendig, zusätzliche Flüssigkeit anzugießen. Falls doch Flüssigkeit fehlt, etwas trockenen Weißwein oder Wasser angießen.

Tipp

Wenn die fertige Sauce zu dick ist, mit 1–2 Esslöffeln Nudelwasser verdünnen.
Bei zu viel Flüssigkeit wird die Sauce nicht cremig. 

Welchen Speck für die Pasta?
Ich nehme Schinkenspeck, der ist magerer als Bauchspeck. Meistens kaufe ich roh geräucherte Schinkenwürfel, die lassen sich am besten portionieren. Beim Braten von Bauchspeck bleibt zu viel Fett in der Pfanne. In diesem Fall entweder das Olivenöl weglassen oder das Fett abgießen und anderweitig verwenden. Als Alternative passen auch kross gebratene dünne Scheiben Bacon.

Welche Pasta passt am besten zu Zucchini und Speck?
Zu diesem Gericht passen lange und kurze Pastasorten. Wenn ich Zeit habe, mache ich selbst gemachte Tagliatelle, sonst nehme ich Spaghetti oder Penne oder die Pasta, die ich gerade zu Hause habe.

Basisrezept für Tagliatelle & Co

Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
Teller selbst gemachter Tagliatelle

Vegetarisch – Pasta mit Zucchini ohne Speck

Wenn ich Kalorien sparen möchte oder keine Lust auf Speck habe, lasse ich beim Kochen den Speck weg und ersetze ihn durch getrocknete Tomaten. Die getrockneten Tomaten schneide ich in kleine Würfel und streue sie ganz zum Schluss über die Pasta.

Da ich Aufläufe liebe, habe ich die Pasta mit Zucchini schon öfters in einen Auflauf verwandelt. Das Zucchinigemüse bereite ich ohne Speck zu. Statt Tagliatelle greife ich zu Makkaroni. Die Auflaufform wird mit etwas Olivenöl eingefettet. Die gekochten Makkaroni mit dem Zucchinigemüse vermengen und in die Auflaufform geben. Eine Handvoll Dattel- oder Kirschtomaten halbieren und zwischen den Makkaroni platzieren. Mit geriebenem Käse bestreuen oder mit Mozzarella belegen und im vorgeheizten Ofen bei 180 ℃ ca. 15 Minuten überbacken.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen der cremigen Pasta mit Zucchini!

Tagliatelle mit Zucchini und Speck

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Pasta mit Zucchini und Speck

Pasta mit Zucchini und Speck

Pasta cremosa di zucchine e speck – Die cremige Pasta mit Zucchini und Speck ist einfach und schnell zubereitet und einfach lecker! Eine cremige Sauce, die ohne Sahne auskommt.
Zeit gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 575 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 300 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Schinkenspeck
  • 50 g Parmesan
  • ½ Bio-Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Portionen selbst gemachte Pasta
  • frische Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Zucchini waschen, abtrocknen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Parmesan reiben. Die Schale einer halben Zitrone reiben.
  • Pancetta würfeln. Pfanne heiß werden lassen und Pancetta kross braten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dünsten, sie sie glasig sind. Zucchini zugeben und unter Wenden kurz braten. Hitze reduzieren. Deckel aufsetzen und ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mindestens die Hälfte der Zucchini pürieren. Die Hälfte des geriebenen Parmesans und den Zitronenabrieb zufügen.
    Zucchini pürieren
  • Pasta kochen und abgießen.
  • Zucchinipüree in die Pfanne zu dem Zucchinigemüse geben und vermengen. Eventuell mit 1 EL Nudelwasser verdünnen.
  • Pasta unter das Gemüse mischen. Auf Teller verteilen. Mit dem Speck und dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen. Wahlweise mit Basilikum garnieren.
    Pasta con zucchine e speck

Notizen

Als Vorspeise Primo piatto reicht die Menge für 2–3 Personen
Vegetarische Version: 
Ersetzen sie den Speck durch getrocknete Tomaten, die Sie ganz zum Schluss über die Pasta streuen

Nährwerte

Kalorien: 575 kcal
Keyword Pasta, Speck, Zucchini
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!
Pasta con zucchine e speck

Praktische Küchenhelfer – Parmesanreibe

Werbung

Ich habe zwei verschiedene Parmesanreiben im Einsatz. Unentbehrlich ist für mich die Universalreibe von Winzbacher*, die ich vorwiegend für Parmesan oder Zitronenabrieb benutze. Nach Bedarf reibe ich damit auch Muskatnuss oder Ingwer.

Ich habe noch eine zweite Parmesanreibe, die ich ausschließlich für Parmesan benutze und die ich auf den Tisch stellen kann. So kann sich jeder beliebig oft noch frischen Parmesan über seine Pasta reiben. Diese praktische Parmesanreibe habe ich mir vor Jahren in Italien gekauft. Zum Reinigen kommt die zerlegte Parmesanreibe einfach in die Spülmaschine. Die Parmesanreibe mit Kurbel* kann man in verschiedenen Farben bestellen. Nach dem gleichen Prinzip arbeitet auch die Parmesanreibe aus Edelstahl*.

Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste
Reibe mit Kurbel und Stahlrolle
Sale KitchenCraft World of Flavours Italienische Parmesanreibe, Parmesanreibe aus Edelstahl mit leicht drehbarem Griff und Aufbewahrungsfach, 10 x 5 x 15cm, 1 Stück

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 18:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung