Alle Artikel in: Rezepte

Die hier veröffentlichten Pasta Rezepte sind italienische Originalrezepte oder Rezepte, nach denen in Italien zu Hause gekocht wird. Ich stelle auch meine eigenen Rezepte vor. Ich probiere gerne neue Rezepte aus, die ich nach meinen Vorstellungen abwandle. Manchmal sind es nur andere Gewürze, manchmal tausche oder lasse Zutaten weg. 

Tagliatelle mit Kürbispesto

Kürbispesto – einfach & lecker

Der Kürbis ist ein Herbstgemüse, das Farbe in den Alltag und die Herbstküche bringt. Die orangefarbenen Kürbisse leuchten und ziehen uns magisch an. Mein Lieblingskürbis ist der Hokkaido, weil er sich so vielseitig verarbeiten lässt und pflegeleicht ist. Kürbis und Pasta passen wunderbar zusammen. Haben Sie schon ein Kürbispesto probiert? Kürbispesto ist ein Pesto, das man nicht kaufen kann. Es ist schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker.

Teller selbst gemachter Tagliatelle

Mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle

Haben Sie schon einmal Pasta selber gemacht? Oder möchten Sie es gerne ausprobieren und finden nicht das richtige Rezept? Bestimmt haben Sie viele verschiedene Rezepte für den Pastateig gefunden. Es gibt Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit verschiedenen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Am Anfang steht man ziemlich ratlos da. Welches Rezept soll ich nehmen, welches Rezept ist das Richtige? Das richtige Rezept ist das, wenn es am besten schmeckt. Ich verrate Ihnen mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle. Es ist ein Rezept, das ich nicht nur für Tagliatelle verwende, sondern auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.

Zutaten Béchamel

Béchamelsauce – so gelingt sie perfekt

Zusammen mit der Tomatensauce (salsa di pomodorro) spielt die Béchamelsauce (la besciamella) eine große Rolle vor allem in der norditalienischen Küche. Für Lasagne und Cannelloni ist die Béchamelsauce unentbehrlich. Die Béchamelsauce selber zu machen ist ganz einfach, wenn man einige Dinge beachtet. Ich zeige Ihnen, wie Ihnen eine perfekte Sauce gelingt. Probieren Sie es aus!

Cannelloni mit Zucchini-Ricotta-Füllung

Lecker überbacken – Cannelloni mit Zucchini-Ricotta-Füllung

“Ich habe so viele Zucchini im Garten, hast du nicht ein neues Rezept für mich? Ja, habe ich!” Zucchini haben im Juli und August Hochsaison und wer keinen Garten hat, kann sie zurzeit sehr günstig kaufen. Der Nachteil ist, wer will schon immer das Gleiche essen? Neue Rezepte müssen her. Ich liebe Aufläufe und gefüllte Pasta. Also Lasagne oder Cannelloni? Ich mache heute Cannelloni mit Zucchini-Ricotta-Füllung. Ein Rezept für Lasagne mit Zucchini habe ich erst vor Kurzem veröffentlicht und ein weiteres wird noch folgen.

Ravioli mit Ricottafüllung

Ravioli mit Ricottafüllung auf Gemüsebeet

„Was soll ich heute kochen?“ Die ewig gleiche Frage kennen Sie bestimmt auch. Schließlich möchte man nicht immer das Gleiche essen. Die Ravioli mit Ricottafüllung sind einfach und preiswert und doch etwas Besonderes. Die Zubereitungszeit sollte Sie nicht abschrecken, die Ravioli mit Ricottafüllung nach zu kochen. Der Teig und die Füllung lassen sich vorbereiten. Während der Teig ruht, kann man andere Dinge erledigen. Das Formen der Ravioli und das Kochen selbst dauert nicht so lange.