Pasta Salat mit Thunfisch und Bohnen

Salat mit Thunfisch und Bohnen

Im Sommer habe ich nicht immer Lust zum Kochen, wenn es draußen heiß ist. Da ist ein Salat viel angenehmer und lässt sich gut vorbereiten. Der Pasta Salat mit Thunfisch und Bohnen eignet sich auch gut zum Mitnehmen ins Büro. Die Tomaten extra einpacken und erst kurz vor dem Essen zufügen. In größeren Mengen zubereitet, macht sich der Salat gut auf einem Sommerbuffet oder beim Grillen.

Wer keinen Thunfisch mag, lässt ihn einfach weg. Der Bohnensalat schmeckt auch ohne Thunfisch.

Ich verwende für diesen Salat Bohnen aus der Dose, das geht schneller zum Zubereiten. Bei den weißen Bohnen ist es egal, welche Sorte Sie nehmen. Italienischer wird es mit weißen Riesenbohnen. Als grüne Bohnen verwende ich immer feine Prinzessbohnen. Falls Sie keine Dosenware verwenden möchten, müssen Sie die getrockneten weißen Bohnen und die frischen grünen Bohnen vorher kochen.

Bei diesem Salat mit Thunfisch und Bohnen stand der klassische Salat aus weißen Bohnen und Thunfisch Pate.

Rezept für Salat mit Thunfisch und Bohnen

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Dose Thunfisch naturell
  • 100 g  Pasta
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g weiße Bohnen
  • 100 g Prinzessbohnen
  • 250 g Kirschtomaten

Dressing

  • 2 TL Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1 EL Orangensaft
  • Basilikumblätter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Pasta kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Bohnen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Den Thunfisch abgießen und mit einer Gabel grob zerpflücken. Die Kirschtomaten von den Stielen zupfen, waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben und vermischen.

Dressing:
Für das Dressing Basilikumblätter in breite Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe durchpressen. Den Balsamico Essig mit dem Orangensaft, dem Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Das Olivenöl unterrühren. Die Kapern und Basilikumblätter zum Schluss dazugeben.
Das Dressing über den Salat gießen und noch einmal gut mischen.

Tipps:

  • Getrocknete weiße Bohnen und frische grüne Bohnen müssen vorher gekocht werden.
  • Falls Sie Thunfisch in Öl bevorzugen, nehmen Sie weniger Olivenöl für das Dressing.
  • Der Salat lässt sich gut vorbereiten. Die Tomaten erst kurz vor dem Servieren dazu tun.
  • Der Bohnensalat eignet sich auch für ein Sommerbuffet oder Grillabend.  Dazu die Mengen verdoppeln oder verdreifachen.
  • Vegetarisch: Thunfisch weglassen – schmeckt trotzdemMerken

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert