Dieser Pastasalat mit gebratenem Gemüse schmeckt am besten im Spätsommer, wenn Auberginen, Paprika und Zucchini Saison haben. Mit Schafskäse bestreut wird der Pastasalat zum Hauptgericht. Sie können den Salat kalt oder lauwarm servieren.
Mit frischen Kräutern schmeckt der Pastasalat am besten. Ich nehme wahlweise frischen Thymian oder Rosmarin, die auf meinem Balkon wachsen. Frisches Basilikum passt genauso gut dazu.
Es ist nicht zwingend notwendig, die Zucchini und die Aubergine vorher zu salzen und stehen zu lassen. Durch diese Vorbehandlung saugen vor allem Auberginen beim Braten nicht so viel Öl auf. Kalorienärmer wird der Salat, wenn das Gemüse direkt nach dem schneiden in die heiße Pfanne kommt und ohne Öl gebraten wird. Das Gemüse braucht mindestens 10 Minuten, bis es gar ist. Dabei das Gemüse öfters umrühren, eventuell die Hitze reduzieren. Geschmacklich gibt es keinen großen Unterschied und man spart das Öl zu anbraten. Dafür dauert es etwas länger, bis das Gemüse gar ist.
Wenn Sie ein Knoblauchfan sind, können Sie den Knoblauch mit anbraten oder nur die Salatschüsseln damit ausstreichen.
Statt Penne können Sie Gnocchi aus Pastateig oder andere kurze Pasta verwenden. Haben Sie noch Pasta vom Vortag übrig? Salate eignen sich hervorragend zur Resteverwertung.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!
Pastasalat mit Auberginen
Küchenhelfer
- Pfanne
- 2 Salatschüsseln
Zutaten
- 1 rote Paprika
- 125 g Zucchini
- 125 g Aubergine
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Bio-Zitrone
- 100 g Schafskäse
- frischer Thymian oder Rosmarin
- Salz, Pfeffer
- 10 Stück schwarze Oliven
- 160 g Penne
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und abtrocknen. Die Paprikaschote halbieren, Kerne und die weiße Haut entfernen. In ca. 3 cm lange Streifen schneiden.
- Die Zucchini in Scheiben, die Aubergine in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Aubergine und Zucchini mit Salz bestreuen, vermischen und 30 Minuten stehen lassen. Das aus dem Gemüse ausgetretene Wasser mit einem Küchentuch ausdrücken.
- Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Zitronenschale raspeln oder mit einem Zestenreißer Zesten reißen. Die Zitrone auspressen.
- Penne kochen.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse zugeben und 8 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist. Mit Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse abkühlen lassen.
- Den frischen Thymian oder Rosmarin zum Gemüse geben und mit der Pasta vermischen. Das restliche Olivenöl zugegen und abschmecken.
- Die Oliven entsteinen.
- Den Salat auf zwei größere Salatschüsseln verteilen. Mit den Zitronenzesten bestreuen. Den Schafskäse zerbröckeln und über den Salat streuen. Mit den Oliven garnieren.
Nährwerte
Salate stilvoll servieren
Werbung
Einen Salat kann man auch vom Teller oder Suppenteller essen. Wenn ich einen Salat als Hauptgericht serviere, finde ich eine Salatschüssel viel hübscher und praktischer. In meinem Haushalt haben viele Schüsseln und Schalen ihr Zuhause gefunden. Für Salate und Müsli nehme ich gerne Porzellan- oder Glasschüsseln mit mindestens 0,5 l Inhalt.
Ich mag Glasschüsseln besonders gern, da sie sehr vielseitig sind und zu jedem Geschirr passen. Die Vorteile dieser Glasserie: Die Schüsseln sind in vielen Größen erhältlich und einzeln bestellbar.
- Die hier angebotene Luminarc Schale Cosmos kann...
- Premiumqualität: Produkte der Marke Luminarc...
- Optik und Design: Egal ob daheim mit Familie und...
- Vielseitigkeit: Der hier angebotene Artikel hat...
- Abmessungen und Gewicht: Durchmesser: 170 mm,...
Diese Porzellanschüsseln haben eine sehr schöne Form. Sie sind auch vielseitig verwendbar und Weiß passt fast immer. In solchen Schüsseln serviere ich auch gerne Pasta.
- Satz Komplettset O - The better Place besteht aus...
- Dieses Müslischalenset für 4 Personen ist...
- Dieses Gastronomie -Taugliche elegante...
- Perfekt als Geschenk für einen Mann oder als...
- Nur Original-Ware Made in Germany. Der deutsche...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API