Alle Artikel in: Pastateig

In der Kategorie Pastateig erscheinen nicht nur Rezepte für verschiedene Teige und für welche Pastaformen sie geeignet sind. Ich verrate Ihnen auch Tipps für die Verarbeitung und zeige, wie besondere Pastaformen entstehen. z. B. wie man Ravioli herstellt und was man dazu alles braucht.

Teller selbst gemachter Tagliatelle

Mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle

Haben Sie schon einmal Pasta selber gemacht? Oder möchten Sie es gerne ausprobieren und finden nicht das richtige Rezept? Bestimmt haben Sie viele verschiedene Rezepte für den Pastateig gefunden. Es gibt Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit verschiedenen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Am Anfang steht man ziemlich ratlos da. Welches Rezept soll ich nehmen, welches Rezept ist das Richtige? Das richtige Rezept ist das, wenn es am besten schmeckt. Ich verrate Ihnen mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle. Es ist ein Rezept, das ich nicht nur für Tagliatelle verwende, sondern auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.

Gnocchi aus Pastateig

Gnocchi aus Pastateig

Bestellt jemand in Deutschland in einem italienischen Restaurant Gnocchi (ausgesprochen „njoki“), erwartet er Gnocchi aus Kartoffeln. Allgemein ist wenig bekannt, dass Gnocchi auch aus Pastateig hergestellt werden. Deswegen heißen die Gnocchi aus Kartoffeln eigentlich „Gnocchi di patate“. Steht man im Supermarkt vor einem Regal mit Pasta, findet man bei den italienischen Marken, schnell auch Packungen mit Gnocchi. Die industriell gefertigten Gnocchi sehen jedoch ganz anders aus, als die selbst gemachten. Die selbst gemachten Gnocchi kommen ursprünglich aus Sardinien, wo sie „Gnocchetti Sardi“ heißen. Gnocchetti ist die Verkleinerungsform von Gnocchi.