Ich liebe die mediterrane Küche. Ich mag auch die Einflüsse aus der arabischen Küche z.B. Kichererbsen und Couscous. In diesem Pasta Gericht sind Kichererbsen mit Pasta vereint. Ich bereite die Penne mit Spinat und Kichererbsen mit frischem oder tiefgekühltem Blattspinat, je nach Saison.
Das gewisse Etwas bekommt das Gericht durch die getrockneten Tomaten. Früher habe ich die Tomaten selber getrocknet, was einen erheblichen Aufwand bedeutet. Inzwischen gibt es die getrockneten Tomaten überall zu kaufen. Grundsätzlich kann man die getrockneten Tomaten entweder in Öl eingelegt oder “trocken” kaufen. Ich bevorzuge die Variante ohne Öl. Wenn Sie die in Öl eingelegten Tomaten verwenden, nehmen Sie das Tomatenöl für die Sauce und lassen das Olivenöl weg oder nehmen je die Hälfte.
Für die Penne mit Spinat und Kichererbsen verwende ich Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas. So ist die Pasta schneller zubereitet. Wenn ich das Essen geplant habe, verwende ich getrocknete Kichererbsen, die über Nacht eingeweicht werden müssen. Kichererbsen sind ein wertvoller Eiweißlieferant. Außerdem sind sie gut für die Verdauung, denn sie haben viel Ballaststoffe. Kichererbsen dürfen nicht roh verzehrt werden. Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas sind bereits vorgekocht. Falls etwas übrig bleibt, Kichererbsen darf man gefahrlos aufwärmen.
Am liebsten koche ich mit frischem Spinat. Leider ist frischer Blattspinat nicht das ganze Jahr verfügbar. Dann greife ich zum Blattspinat aus der Tiefkühltruhe. Ich lasse den TK-Blattspinat bei Zimmertemperatur auftauen, bevor ich ihn in die Pfanne gebe. Tipps und Interessantes rund um frischen Spinat erfahren Sie im folgenden Beitrag Wissenswertes über Spinat.
Wenn ich mehr Zeit habe, dann stelle ich die Pasta selber her. Meisten mache ich dann Tagliatelle, die gehen am schnellsten.
Basisrezept für Tagliatelle & Co
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!
Tipps:
- Kichererbsen: damit es schneller geht, nehme ich Kichererbsen aus der Dose.
- Getrocknete Tomaten kann man wahlweise in Öl eingelegt oder “trocken” kaufen.
- Bei Verwendung, der in Öl eingelegten Tomaten, empfehle ich weniger Olivenöl zu verwenden.
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Pasta mit Spinat und Kichererbsen
Küchenhelfer
Zutaten
- 250 g Penne
- 500 g Blattspinat oder 300 g TK
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 160 g Kichererbsen gegart
- getrocknete Tomaten ohne Öl
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander
- 1 Bio-Zitrone
- 30 g Parmesan
Zubereitung
- Den TK-Blattspinat etwas antauen lassen. Frischen Spinat putzen und gründlich waschen.
- Die Penne kochen.
- Parmesan reiben.
- Aus der Zitrone mit einem Zestenreißer Zesten schneiden, die Zitrone anschließend auspressen.
- Die getrockneten Tomaten etwas klein schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Den Spinat zugeben und mit den getrockneten Tomaten kurz dünsten. Zum Schluss die abgetropften Kichererbsen zufügen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer und den Gewürzen abschmecken.
- Die Penne abgießen und heiß mit dem Spinat vermischen. Die Penne auf Pastateller verteilen, mit frisch geriebenen Parmesan und den Zitronenzesten bestreut servieren.
Notizen
- Kichererbsen: damit es schneller geht, nehme ich Kichererbsen aus der Dose.
- Getrocknete Tomaten kann man wahlweise in Öl eingelegt oder “trocken” kaufen.
- Bei Verwendung, der in Öl eingelegten Tomaten empfehle ich, weniger Olivenöl zu verwenden.
Nährwerte
Verwendete Küchenhelfer
Werbung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 17:19 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API