Sie lieben Pesto? Der italienische Dauerbrenner aus Genua kennt viele Varianten. Spaghetti mit Pesto sind schnell zubereitet und ich zähle sie zu meinem „Fast Food“. Pesto wird schon längst nicht mehr nur aus Basilikum hergestellt. Mein Favorit in diesem Frühjahr ist Pesto aus frischem Spinat.
Pesto aus frischem Spinat – Tipps zur Zubereitung
Sie können das Pesto wahlweise im Mixer, Multizerkleinerer oder mit dem Stabmixer zubereiten. Mein Favorit ist derzeit mein neuer Multizerkleinerer. Ich bin von dem cleveren Küchenhelfer so begeistert, dass ich zur Zeit alle möglichen Pesto Varianten zubereite und vegetarische Aufstriche ausprobiere.
Für das Pesto verwende ich nur frischen Blattspinat. Blattspinat hat zwei Mal im Jahr Saison, im Frühjahr und im Herbst. Im Saisonkalender können Sie nachlesen, wann genau Sie frischen Spinat kaufen können. Tipps für den Umgang mit frischen Blattspinat finden Sie in meinem Beitrag: Frischer Blattspinat – so schmeckt der Frühling. Wenn es keinen frischen Spinat gibt, bereite ich andere Pesto Varianten zu.
Je nachdem, wie der Spinat verkauft wird, muss er vorher geputzt und vor allem gründlich gewaschen werden. Für das Pesto sollten die Spinatblätter möglichst trocken sein. Mit einer Salatschleuder* ist das kein Problem.
Bei Knoblauch können Sie sparsam oder großzügig sein, je nach dem, was Sie noch vorhaben. Aber zumindest ein Hauch Knoblauch muss sein. Die Konsistenz des Pestos ist Geschmacksache. Einige mögen es cremiger, andere wiederum etwas körniger. Für ein cremiges Pesto wird der Parmesan gerieben, für ein grobkörniges Pesto kommt der Parmesan in Stückchen in den Mixer.
Das Pesto hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank, wenn es mit Öl bedeckt und fest verschlossen ist. Bei mir hält sich das Pesto nie so lange, da es spätestens nach drei Tagen aufgebraucht ist.
Pesto – der Dauerbrenner aus Italien

Spaghetti mit Spinat Pesto
Sie brauchen zusätzlich:
- Spaghetti
- Parmesan nach Wunsch
Pro Person 100 g bis 120 g Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abgießen und gut mit dem Pesto vermischen. Nach Wunsch noch Parmesan darüber hobeln.
Wenn Ihnen das Pesto aus Spinat geschmeckt hat, bereiten Sie das nächste Mal die doppelte Menge zu. Das Pesto ist auch ohne Spaghetti ein Genuss. Es kann vielseitig kombiniert werden. Probieren Sie es im Risotto oder als Dip zum Gegrillten.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachmachen!



Pesto aus frischem Spinat
Zutaten
- 125 g frischen Spinat
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- 1/2 Bio-Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer
Zubereitung
- Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Das geht sehr schnell, aufpassen, damit sie nicht anbrennen. Abkühlen lassen.
- Spinat putzen, dicke Stiele entfernen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend trocken schleudern. Große Blätter etwas kleiner schneiden.
- Knoblauchzehe schälen und halbieren, große Zehe vierteln. Für cremige Konsistenz den Parmesan reiben, für gröbere Konsistenz den Parmesan in grobe Würfel schneiden.
- Die Schale von einer halben Bio-Zitrone reiben und die halbe Zitrone auspressen.
- Den Spinat und die gerösteten Pinienkerne in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben und pürieren. Zitronenabrieb, Zitronensaft, Parmesan und die Hälfte des Olivenöls dazugeben und kurz pürieren. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken, eventuell Olivenöl zugeben. Ist das Pesto zu fest, mit Olivenöl bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen. Ist das Pesto zu flüssig, wird es mit geriebenen Parmesan fester.
- Das fertige Pesto mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
Notizen
Nährwerte
Clevere Küchenhelfer – Mein Shopping-Tipp für Sie:
- 1000 Watt: Stark genug für härteste Zutaten und...
- Inklusive Zerkleinerer: zum einfachen und...
- QuattroBlade: sorgt für optimale Schneidleistung...
- Ergonomisches und komfortables Design:...
- Variable Geschwindigkeit: 12...
- Die Salatschleudern von Peclio besitzen ein...
- Der Klassiker unter den Salatschüsseln aus...
- Ausgestattet mit Silikonmaterial auf der...
- Weniger Teile erleichtern die Reinigung des...
- Eine Salatschleuder findet sich in jedem besser...
- Inhalt: 1x Käse Hobel (Länge 24 cm) -...
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert....
- Mit dem WMF Käsehobel Edelstahl können Sie mit...
- Die Funktionsteile sind fest im Griff...
- Der Hobel eignet sich auch zum Raspeln von...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 14:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API