Ravioli mit Ricottafüllung auf Gemüsebeet

Ravioli mit Ricottafüllung

“Was soll ich heute kochen?” Die ewig gleiche Frage kennen Sie bestimmt auch. Schließlich möchte man nicht immer das Gleiche essen. Die Ravioli mit Ricottafüllung sind einfach und preiswert und doch etwas Besonderes. Die Zubereitungszeit sollte Sie nicht abschrecken, die Ravioli mit Ricottafüllung nach zu kochen. Der Teig und die Füllung lassen sich vorbereiten. Während der Teig ruht, kann man andere Dinge erledigen. Das Formen der Ravioli und das Kochen selbst dauert nicht so lange.

Dieses Rezept passt in jede Jahreszeit. Karotten sind das ganze Jahr über zu bekommen, genauso wie tiefgekühlte Erbsen. Die Saison für frische Erbsen ist sehr kurz und die TK-Erbsen schmecken gekocht fast genauso gut. Wenn Sie keinen Hobel haben, der Stifte schneiden kann, schneiden Sie die Karotten in nicht zu dicke Scheiben. Gleichmäßige Stifte von Hand zu schneiden ist gar nicht so einfach und kostet Zeit.

Die einfache Füllung aus Ricotta ist eine der beliebtesten Füllungen. Sie ist schnell zubereitet und lässt sich mit wenigen Zutaten immer wieder anders abwandeln. Es reicht schon, andere frische Kräuter zu verwenden. Für viele andere Füllungen wird Ricotta als Basis genommen. Ich mache heute eine leichte Füllung mit Zitrone, frischem Basilikum und etwas Parmesan, die gut zu den Erbsen und Karotten passt.

Die Ravioli können Sie formen, wie Sie möchten. Eckig, rund oder halbrund (Mezzelune) oder mit dem Raviolibrett* machen. Tipps zu Ravioli selber machen, finden Sie in dem Beitrag Ravioli selbst gemacht – so gehts. Ich mache heute die halbrunden Mezzelune. Die Kreise steche ich dazu mit einem runden Ravioliausstecher mit einem Durchmesser von 8 cm. Bei dieser Größe lassen sich die Kreise schön umklappen und haben genug Platz für die Füllung.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Ravioli mit Ricottafüllung

Ravioli mit Ricottafüllung

Die Ravioli mit Ricottafüllung sind einfach und preiswert und doch etwas Besonderes. Die Ravioli werden mit einer Ricotta, Kräutern und Zitrone gefüllt. Dazu gibt es in Butter geschwenkte Karotten und Erbsen.
Vorbereitung 1 Std. 30 Min.
Koch-/Backzeit 30 Min.
Zeit gesamt 2 Stdn.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Mediterran
Portionen 4
Kalorien 552 kcal

Zutaten
  

Teig

Füllung

  • 250 g Ricotta
  • 1 Bio-Zitrone
  • 50 g Parmesan
  • frische Basilikumblätter
  • Salz, Pfeffer

Sonstiges

  • 2 EL Butter
  • 50 g Erbsen, frisoh oder TK
  • 1–2 Karotten
  • Parmesan

Zubereitung
 

Teig

  • Mehl, Grieß und Salz vermischen, eine Mulde eindrücken und die Eier hinein gleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, wie im Grundrezept beschrieben. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln oder in eine Dose verschließen, damit der Teig nicht austrocknet. Mindestens 30 Minuten besser 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.

Füllung

  • Basilikum waschen und klein schneiden, die Zitronenschale reiben. Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit dem Basilikum, der geriebenen Zitronenschale und dem Parmesan mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Wenn die Füllung zu fest ist, ein paar Spritzer Zitronensaft oder einen Schuss Sahne zufügen.

Gemüse

  • Die Karotten schälen und in Stifte schneiden oder reiben. Die Erbsen auspulen oder auftauen lassen.
  • Die Butter in einem Topf zerlassen, die Karottenstifte hineingeben, Deckel aufsetzen. Nach 2 die Erbsen zugeben. Bei geschlossenem Topf insgesamt 5 Minuten garen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ravioli

  • Den Teig halbieren und mit der Pastamaschine dünn ausrollen. Aus dem Teig Kreise ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte jedes Kreises geben, den Rand mit Wasser bestreichen und zusammenklappen. Mit einer Gabel oder den Fingern die Ravioli verschließen. Auf einem Geschirrtuch ablegen.
  • Wasser zum Kochen bringen, salzen. Die Ravioli portionsweise ca. 8 Minuten im leicht siedenden Wasser kochen. Mit einer Schaumkelle die Ravioli herausnehmen, abtropfen lassen.
  • Die Ravioli portionsweise mit dem Gemüse anrichten. Die restliche Butter darüber träufeln.
  • Nach Geschmack mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.

Notizen

Tipps:
  • Die Kochzeit für die Karotten kann sich je nach der Größe der Stifte verlängern.
  • Nicht aufgetaute Erbsen gleich zu den Karotten geben, die Kochzeit kann sich eventuell verlängern.
  • Ravioli: Für die Halbmonde hat mein Ausstecher 8 cm im Durchmesser.

Nährwerte

Kalorien: 552 kcal
Keyword Ravioli
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

MEIN UNENTBEHRLICHER KÜCHENHELFER

Werbung

Sale
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150*
  • Nudelmaschine Atlas 150 Wellness, produced by...
  • geeignet für Lasagne, Fettuccine & Tagliolini,...
  • Nudelmaschine kann auch mit dem passenden Motor...
  • Bedienungsanleitung nebst Rezept in der Verpackung
  • robust und langlebig

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung