Ravioli mit Zucchinigemüse und Basilikumpesto

Ravioli und Zucchinigemüse

Es ist wieder Zeit, Ravioli zu machen! Verschiedene Rezepte für Füllungen gingen mir durch den Kopf. Und was dazu? Ich entschied mich für eine einfache Füllung mit Ricotta. Ricotta alleine schmeckt langweilig und so überlegte ich, wie ich die Füllung ohne viel Aufwand aufpeppen konnte. Wenn es draußen warm ist, ist etwas Erfrischendes wie Zitronen angesagt. Und was dazu? Nach einem Blick in den Kühlschrank entschied ich mich für Zucchini. Zucchini brauchen einen pikanten Partner. Wie wäre es mit einem Pesto? Basilikum habe ich auf dem Balkon genug. Heute koche ich also Ravioli mit einer Zitronenricotta-Füllung und Zucchinigemüse mit Basilikumpesto.

Um es noch frischer und zitroniger zu machen, kann man einen Zitronenteig zubereiten und statt der Petersilie Basilikum nehmen. Der Teig lässt sich gut vorbereiten. Es passiert nichts, wenn der Teig länger als 1 Stunde ruht. Vor allem bei sommerlichen Temperaturen sollte man den Teig dann allerdings in den Kühlschrank stellen und etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung herausnehmen.

Die Füllung aus Ricotta, Zitronen und Basilikum ist, einfach aber lecker. Je nach Geschmack können Sie auch mehr Zitronenabrieb in die Füllung geben. Falls die Ricottafüllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel oder Hartweizengrieß bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren.

Das Pesto ist zwar schnell gemacht, kann aber am Vortag zubereitet werden. Sie können die doppelte Menge Pesto machen und haben am nächsten Tag ein ganz schnelles Essen parat. Pasta mit Basilikumpesto geht immer.

Das Zucchinigemüse ist ebenfalls schnell zubereitet und schmeckt auch ohne Pesto. In dem Fall können die Zucchini pikanter gewürzt werden. Die Zucchini brauchen je nach der Größe der Würfel 5–10 Minuten, bis sie gar sind.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Ravioli selbst gemacht – so geht´s

Ravioli zählen in Deutschland zu den beliebtesten Pastagerichten. Mit ein paar Tricks und Tipps schaffen es auch Kochanfänger, den italienischen Klassiker selber herzustellen. Ravioli selbst gemacht – so gehts zeigt die verschiedenen Möglichkeiten Ravioli selber zu machen und was dabei zu beachten ist. 
zum Beitrag
Ravioli mit Raviolibrett selbst gemacht

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Ravioli und Zucchinigemüse

Ravioli mit Zucchinigemüse

Selbst gemachte Ravioli mit einer Füllung aus Ricotta und Zitronen und dazu Zucchinigemüse mit Pesto. Einfach lecker und einfach zu machen.
Vorbereitung 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Zeit gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 4
Kalorien 612 kcal

Zutaten
  

Teig:

Füllung:

  • 250 g Ricotta
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 30 g Parmesan
  • frisches Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Pesto:

  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Pinienkerne
  • 30 g Parmesan
  • 20 ml Olivenöl

Zucchinigemüse:

  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Pastateig:

  • Mehl, Grieß und Salz vermischen, eine Mulde hineindrücken und die Eier hinein gleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Öl oder/und Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltedose legen oder in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und mindestens 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung und das Gemüse zubereiten.

Füllung:

  • 1 Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Zitronenschale abreiben, anschließend die Zitrone auspressen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und klein schneiden.
  • Den Ricotta in einer Schüssel mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die geriebene Zitronenschale, Parmesan und Basilikum unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pesto:

  • Die Pinienkerne wahlweise in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Knoblauchzehen grob hacken.
  • Basilikum, Pinienkerne, Salz und Knoblauch in den Mixer geben und einschalten. Etwas Olivenöl unterrühren, dann den Parmesan zugeben. Mixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, eventuell Olivenöl zugeben, bis eine sämige Paste entsteht.

Zucchinigemüse:

  • Die Zucchini waschen und abtrocknen, beide Enden abschneiden. Die Zucchini halbieren, dann längs in Scheiben schneiden. Anschließend quer in kleine Würfel schneiden.
    Zucchini in kleine Würfel schneiden
  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse* drücken.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel zugeben und dünsten, bis sie glasig sind. Die Zucchini und den durchgepressten Knoblauch zufügen. Unter Rühren einige Minuten braten, bis die Zucchini gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die gebratenen Zucchini mit dem Pesto verrühren und warm halten.

Ravioli:

  • Den Teig in 4 Teile schneiden und mit einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder einwickeln, damit er nicht austrocknet.
  • Mit einem Dessertring oder Glas Kreise (6 cm Durchmesser) ausstechen. Mit einem Teelöffel die Füllung in die Mitte geben.
    Ravioli mit Ricotta füllen
  • Zu einem Halbkreis umklappen und mit einer Gabel fest verschließen. Auf ein bemehltes Küchentuch legen.
    Ravioli vor dem Kochen
  • Die Ravioli portionsweise in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten kochen.
  • Die gekochten Ravioli mit dem Zucchinigemüse anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Notizen

Falls die Ricottafüllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel oder Hartweizengrieß bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren.

Nährwerte

Kalorien: 612 kcal
Keyword Ravioli, Zucchini
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Verwendete Küchenhelfer

Werbung

Sale
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150*
  • Nudelmaschine Atlas 150 Wellness, produced by...
  • geeignet für Lasagne, Fettuccine & Tagliolini,...
  • Nudelmaschine kann auch mit dem passenden Motor...
  • Bedienungsanleitung nebst Rezept in der Verpackung
  • robust und langlebig
Sale
WMF Profi Plus Knoblauchpresse Edelstahl 17,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, Knoblauchpresse spülmaschinengeeignet*
  • Inhalt - 1x Knoblauchpresse (Länge 20 cm) -...
  • Material - Cromargan Edelstahl 18/10,...
  • Design - WMF Atelier
Sale
Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste*
  • SPITZENQUALITÄT ★ Besteht aus einer...
  • MULTIFUNKTIONAL ★ Für Lebensmittel wie...
  • ELEGANTES DESIGN ★ Das elegante Design passt...
  • EINFACH ZU REINIGEN ★ Mit der Reinigungsbürste...
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ★ Wir sind vom...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung