Ravioligratin – eine clevere Resteverwertung

Ravioligratin

Was machen Sie mit Ravioli, die übrig geblieben sind? Zaubern Sie ein neues Gericht daraus! Mit Tomatensauce und mit Mozzarella lecker überbacken, wird ein ganz neues Gericht daraus. Oder Sie planen im Voraus und bereiten gleich die doppelte Menge an Ravioli zu. Übrigens eignet sich der Ravioligratin bestens für ein Essen mit Freunden. Den Ravioligratin können Sie vorher vorbereiten. Während Sie mit Ihren Gästen einen Aperitif genießen, bäckt der Gratin im Ofen.

Reichen Sie zu dem Ravioligratin einen grünen Salat. Ich esse dazu am liebsten Romana Salatherzen, Eissalat oder Endiviensalat.

Die Tomatensauce und die Ravioli können schon am Vortag zubereitet werden. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet, kann aber problemlos verdoppelt oder verdreifacht werden.

Ich habe für den Gratin die Ravioli mit Ricotta-Zitronen-Salbei-Füllung aus dem Rezept für “Ravioli auf Kürbissauce” genommen. Ravioli mit anderen Füllungen eignen sich genauso gut. Außerdem hatte ich noch ein paar Champignons übrig, die ich in Scheiben geschnitten in die Sauce gegeben habe.

Eine einfache Tomatensauce wird würziger, wenn man ein Stück Zitronenschale mitgart. Vor dem Servieren wird die Zitronenschale herausgenommen und weggeworfen. Ein Italiener würde nie auf die Idee kommen, Wasser in seine Tomatensauce gießen. Wenn Kinder mitessen, ist es keine so gute Idee, Wein zu nehmen. Wenn ich eine Flasche Wein offen habe und keine Kinder mitessen, nehme ich auch Wein statt Wasser zum Angießen. Dabei ist es egal, ob Rot- oder Weißwein.

Es wird sehr viel darüber geredet, dass zu viele Lebensmittel weggeworfen werden. Dabei ist es so einfach, übriggebliebenes Essen weiter zu verwerten. Reste nicht wegwerfen, sondern sie in ein neues Gericht verwandeln, ist keine Hexerei. Aufläufe sind die ideale Resteverwertung.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Ravioligratin

Ravioligratin

Der Ravioligratin ist eine leckere Resteverwertung für Ravioli. Die Ravioli werden mit Tomatensauce und Mozzarella überbacken.
Vorbereitung 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Zeit gesamt 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 369 kcal

Zutaten
  

  • 250 g frische Ravioli
  • 125 g Mozzarella
  • 100 g Champignons

Tomatensauce:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g passierte Tomaten
  • 100 ml Wasser oder Weißwein
  • Salz, Pfeffer, Prise Zucker
  • 1 Stück Zitronenschale
  • frische Kräuter z. B. Petersilie oder Basilikum oder Oregano

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Eine kleine Zwiebel würfeln. Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse drücken.
  • Das Olivenöl in einem Topf heiß werden lassen. Die Zwiebelwürfel dünsten, bis sie glasig sind. Mit den passierten Tomaten und 100 ml Wasser ablöschen.
  • Den Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Ein Stück Zitronenschale spiralförmig von der Zitrone abschneiden und in der Sauce mitkochen. Die Sauce mindestens 15 Minuten köcheln lassen, am besten eine Stunde. Eventuell Flüssigkeit angießen. (Je länger, desto sämiger wird die Sauce.) Die Zitronenschale herausnehmen und wegwerfen.
  • Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die frischen Kräuter hacken und in die fertige Tomatensauce unterrühren, ein paar Kräuter zum Garnieren aufheben.
  • Etwas Tomatensauce in die Auflaufform geben, der Boden sollte bedeckt sein. Die Ravioli ziegelartig in die Auflaufform schichten. Mit der restlichen Tomatensauce begießen. Den Mozzarella darauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten überbacken. Wenn der Mozzarella zu schnell braun wird, Temperatur herunter schalten. Mit den frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Notizen

Falls Sie keine Ravioli vorrätig haben, benötigen Sie ca. 1 Stunde zusätzlich für die Herstellung der Ravioli.
 

Nährwerte

Kalorien: 369 kcal
Keyword Ravioli
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Verwendete Küchenhelfer

Werbung

Sale
RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer, Presse in Profi-Qualität für Ingwer und Knoblauch, mit klappbarem Sieb, Edelstahl 18/10, spülmaschinengeeignet*
  • RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer aus...
  • Besonders komfortable Handhabung: Die spezielle...
  • Das Sieb mit 44 versetzt angeordneten konischen...
  • Pflegeleicht: Leichtes Säubern des ausklappbaren...
  • Länge 20 cm - Breite 3,3 cm - Höhe 5,5 cm -...
Sale
Küchenprofi KP750018230 Burgund Ofenformen, Porzellan*
  • Küchenprofi Bauernform oval
  • aus Hartporzellan, in Profiqualität
  • in weisser Kartonage

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung