Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Schnell & einfach – Pasta mit Rote Bete Pesto

Pasta mit Rote Bete Pesto

Rote Bete, man mag sie oder man mag sie nicht. Der süßlich erdige Geschmack sagt nicht jedem zu. Das Rote Bete Pesto schmeckt überraschend anders als erwartet und überzeugt, auch wenn man keine Rote Bete mag. Das Pesto schmeckt nicht nur zu Pasta, sondern auch als Brotaufstrich.

Rote Bete

Rote Bete ist ein klassisches Wintergemüse und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Rote Bete ist gesund, sie enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Vitamin B, Kalium und Eisen. Bei der Zubereitung von frischer Roter Bete empfiehlt es sich, Einmalhandschuhe zu tragen.

Schneller und einfacher ist die Zubereitung mit vorgekochter, geschälter und vakuumierter Roten Bete, die es im Handel das ganze Jahr über zu kaufen gibt. Bei der Zubereitung der vorgekochten Roten Bete muss man keine Einmalhandschuhe tragen, wenn man das Schneidebrett, das Messer und die Hände sofort nach Gebrauch mit kaltem Wasser abwäscht.

Pesto

Die Varianten des klassischen Pesto alla genovese aus Basilikum sind ebenso beliebt und schnell gemacht. Ich habe das Rote Bete Pesto diesmal mit Ricotta zubereitet. Ricotta kann man durch Frischkäse ersetzen. Das Pesto mit Ricotta bereite ich immer frisch zu. Reste habe ich nie länger als 1–2 Tage aufgehoben. Will man das Rote Bete Pesto länger aufheben, sollte es ohne Ricotta oder Frischkäse zubereitet werden.

Pesto selber machen

Pesto wird nicht nur aus Basilikum gemacht, sondern auch aus anderen Kräutern oder Gemüse. So ein Pesto kann man nicht kaufen, sondern nur selber machen. Pesto ist ein würziges Multitalent.
alles über Pesto
Pesto aus Spinat

Frische Rote Bete im Ofen garen

Wenn Sie das Pesto aus frischer Rote Bete zubereiten möchten, garen Sie die Rote Bete vorher im Backofen. Das kostet jedoch zusätzliche Zeit, ist aber aromatischer als gekochte Rote Bete.

200 g frische Rote Bete zuerst schälen (Einmalhandschuhe) und anschließend in dicke Scheiben schneiden. Eine rote Zwiebel in Ringe schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, 100 ml Orangensaft, Salz, Pfeffer und frischem Thymian mischen. Das Gemüse in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Pasta – schnell & einfach

Natürlich schmeckt selbst gemachte Pasta einfach besser. Wenn es aber ganz schnell gehen muss, schmeckt das Pesto auch mit gekauften Spaghetti. Schnell geht es auch mit selbst gemachten Tagliatelle vom Vortag.

Basisrezept für Tagliatelle & Co

Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
Teller selbst gemachter Tagliatelle

Welche anderen Zutaten passen dazu?

Ich mag zu Rote Bete am liebsten frischen Thymian, den ich immer zu Hause habe. Rosmarin, Petersilie, Minze, Koriander und Dill passen genauso gut. Nehmen Sie die Kräuter, die Ihnen am besten schmecken, aber entscheiden Sie sich für eine Sorte.

Ich bereite das Pesto wahlweise mit Walnüssen oder Sonnenblumenkernen, die ich vorher in einer Pfanne ohne Fett geröstet habe. Diesmal habe ich Kürbiskerne gewählt, mit denen ich die angerichtete Pasta bestreut habe. Man kann auch einen Teil der Kürbiskerne mit in den Mixer geben.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Pasta mit Rote Bete Pesto

Pasta mit Rote Bete Pesto

Das Rote Bete Pesto ist eine Variante des klassischen Pesto alla genovese aus Basilikum. Es schmeckt überraschend anders als erwartet und überzeugt, auch als Aufstrich.
4 Bewertungen
Zeit gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 496 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 200 g Rote Bete vorgegart
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Aceto Balsamico
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Ricotta
  • 30 g Parmesan
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • frischer Thymian
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 2 Portionen Pasta

Zubereitung
 

  • Gekochte Rote Bete würfeln und pürieren.
  • Knoblauchzehe zerkleinern, Parmesan frisch reiben. Thymian von den Stielen abstreifen.
  • Die Hälfte des Parmesans, Knoblauch, Ricotta, Balsamico, Zitronensaft, Thymian und Olivenöl zu der Roten Bete geben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist das Pesto zu fest, mit 1 EL Nudelwasser verdünnen.
  • Pasta kochen.
  • Rote Bete Pesto mit gekochter Pasta vermengen und mit Parmesan und den Kürbiskernen bestreuen.

Notizen

  • Wenn Sie die Pasta selber machen, müssen Sie die Zeit zusätzlich zu der angegebenen Zeit dazurechnen.
  • Statt Ricotta, Frischkäse nehmen
  • Ich habe das Pesto mit vorgekochter, geschälter und vakuumierter Roten Bete zubereitet, die es im Handel das ganze Jahr über zu kaufen gibt. 
  • Wird frische Rote Bete im Ofen gegart, muss die Zeit zusätzlich berücksichtigt werden.

Nährwerte

Kalorien: 496 kcal
Keyword Pasta, Pesto, Rote Bete
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

CLEVERE KÜCHENHELFER 

Werbung

Sale Bosch Stabmixer ErgoMixx Style MS6CM6120, Edelstahl-Mixfuß, Universalzerkleinerer, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, ergonomisches Design, 12 Stufen plus Turbo, 1000 W, Edelstahl
Sale Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 13:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung