Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fenchel

Auflauf mit Fenchel in Tomatensauce

Finocchio con pomodori – Fenchel in Tomatensauce

Fenchel, die mediterrane Gemüseknolle ist der absolute Star der italienischen Küche. Eines meiner liebsten Rezepte mit Fenchel ist Finocchio con pomodori. Für den Fenchel in Tomatensauce habe ich verschiedene Rezepte, die ich abwechselnd zubereite. Ich liebe Gerichte, die mit Käse überbacken sind und so wandert heute der Fenchel in Tomatensauce als Auflauf in den Backofen.

Fenchel

Fenchel als Gemüse – Liebe auf den zweiten Blick

Fenchel ist der absolute Star der italienischen Küche. Die mediterrane Gemüseknolle ist nicht jedermanns Sache. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Der intensive Geschmack rohen Fenchels verliert sich weitgehend beim Kochen. Wer Fenchel nur als Tee kennt, wird überrascht sein, wie mild Fenchel als Gemüse schmeckt. Die Fenchelknolle hat ein leicht süßliches Aroma und schmeckt leicht bitter und nach Anis.

Tagliatelle mit Fenchel und Lachs

Pasta mit Fenchel und Lachs

In Italien wird viel mit frischem Fenchel gekocht. Roher Fenchel wird als Salat zubereitet. Pasta mit Fenchel und Lachs in feiner Sahnesauce ist eine Abwandlung einer Pasta mit Fenchel, die aus Süditalien stammt. Bei Fenchel denken viele Menschen an Fencheltee, den ich zugegebener Maße nicht mag und nur unter Protest trinken würde. Frischer Fenchel schmeckt intensiv nach Anis. Ich mag Fenchel am liebsten gekocht. Gedünstet schmeckt Fenchel milder und der Anisgeschmack tritt in den Hintergrund. Am liebsten verwende ich Fenchel in Verbindung mit Lachs oder mit Käse überbacken.

Pasta mit Thunfisch und Fenchel

Pasta mit Thunfisch und Fenchel

Die Pasta mit Thunfisch und Fenchel hat lange Zeit zu meinen Lieblingsgerichten gezählt. Heute koche ich diese Pasta nur noch mit Fenchel, da ich in letzter Zeit auf Thunfisch verzichte. Das Rezept stammt aus Süditalien. Früher hat es im Mittelmeer reichlich Thunfisch gegeben und Sizilien hat vorwiegend vom Fischfang gelebt. Vor allem im Westen Siziliens existierten zahlreiche Fabriken, die nur Thunfisch verarbeitet haben. Das erklärt auch, warum so viele Rezepte mit Thunfisch aus Sizilien stammen.