Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gnocchi

Gnocchi mit Spinat

Gnocchi mit Spinat und Tomaten

Sie haben keine Lust, bei der Sommerhitze lange in der Küche zu stehen? Sie sind müde und haben keine Lust zum Kochen? Sie suchen ein Rezept für Pasta, das sich schnell zubereiten lässt? Für diese Gnocchi mit Spinat und Tomaten brauchen Sie 15 Minuten, wenn Sie die Gnocchi am Vortag zubereiten. Die Sauce aus frischen Tomaten und Spinat schmeckt auch mit gekauften Fusilli oder Penne. Wer sie noch veredeln möchte, bestreut sie mit Kürbiskernen oder gerösteten Walnüssen. Wer auf Fisch oder Fleisch nicht verzichten möchte, kann dazu gebratene Garnelen oder gebratene Hähnchenbrust reichen.

Salat mit Gnocchi

Sommerlicher Salat mit Gnocchi aus Pastateig

Sommer, Sonne, Grillsaison! Salate gehören einfach dazu, egal welche. Nudelsalate sind beliebt bei Jung und Alt. Ich bereite Pastasalate nicht nur im Sommer, mir schmecken sie das ganze Jahr über. Was sich ändert, sind die Zutaten. Sommerlich ist in meinem Salat mit Gnocchi die Mischung aus roter Paprika, Zucchini und Mais und das leichte Salatdressing. Für Salate eignen sich kurze Nudeln am besten. Die selbst gemachten Gnocchi aus Pastateig passen hervorragend, den in den Rillen bleibt das Salatdressing besonders gut haften.

Gnocchi aus Pastateig

Gnocchi aus Pastateig

Bestellt jemand in Deutschland in einem italienischen Restaurant Gnocchi (ausgesprochen „njoki“), erwartet er Gnocchi aus Kartoffeln. Allgemein ist wenig bekannt, dass Gnocchi auch aus Pastateig hergestellt werden. Deswegen heißen die Gnocchi aus Kartoffeln eigentlich „Gnocchi di patate“. Steht man im Supermarkt vor einem Regal mit Pasta, findet man bei den italienischen Marken, schnell auch Packungen mit Gnocchi. Die industriell gefertigten Gnocchi sehen jedoch ganz anders aus, als die selbst gemachten. Die selbst gemachten Gnocchi kommen ursprünglich aus Sardinien, wo sie „Gnocchetti Sardi“ heißen. Gnocchetti ist die Verkleinerungsform von Gnocchi.