So haben Sie Rosenkohl bestimmt noch nicht gegessen!

Pasta mit Rosenkohl

Der Frühling ist da! Der Winter verabschiedet sich. Der Rosenkohl ist mein liebstes Wintergemüse. Ich koche ihn ein letztes Mal in diesem Winter. Nicht in der deftigen Variante, sondern frühlingshaft leicht. Diese Pasta mit Rosenkohl haben Sie bestimmt noch nicht gegessen!

Meistens wird Rosenkohl für deftige Gerichte verwendet. Die abgelösten Blätter schmecken nicht ganz so intensiv nach Kohl und schmecken feiner. Zugegeben, das Ablösen der Blätter kostet etwas Zeit, aber die Arbeit lohnt sich. Dafür geht das Kochen ganz schnell. Rosenkohl wird abgepackt verkauft. Ein Netz oder Beutel wiegt 500 Gramm bis 750 Gramm. Ich löse vorsichtig die Blätter, soweit es geht, ab. Für die Pasta mit Rosenkohl wiege ich ca. 150 Gramm Rosenkohlblätter ab. Die übrig gebliebenen, kleinen Rosenkohlköpfe verwendete ich für einen Auflauf oder Suppe.

Die Mandeln kaufe ich fertig gehackt. Sie haben nur ganze Mandeln zu Hause? Bei ganzen Mandeln muss vor dem Hacken die braune Schale entfernt werden. Dazu die Mandeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Etwas stehen lassen. Danach lässt sich die braune Schale gut abstreifen.

Sie können keinen Pancetta bekommen? Nehmen Sie ersatzweise Wammerl (geräucherten Bauchspeck) oder rohen Schinken. Schneller geht es mit fertig geschnittenen Schinkenwürfeln, die es fast in jedem Geschäft zu kaufen gibt.

Den Balsamico di Modena bitte nicht durch einen anderen Essig ersetzen. Der typische Geschmack geht sonst verloren und es schmeckt nur noch sauer. Ein Esslöffel reicht, da durch die Wärme der Balsamico intensiver schmeckt.

Wenn ich nicht viel Zeit habe, nehme ich gekaufte Spaghetti, sonst selbst gemachte frische Tagliatelle. Frische Pasta hat eine sehr kurze Kochzeit, etwa so lange, wie der Rosenkohl braucht.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Tipp für eine vegane Variante

Die Pasta mit Rosenkohl schmeckt auch in der veganen Variante gut.

Nehmen Sie statt Pancetta getrocknete Tomaten. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und zu dem Rosenkohl geben.

Den frisch geriebenen Parmesan ersetzen Sie durch veganen Parmesan.

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Pasta mit Rosenkohl

Pasta mit Rosenkohl

Eine leichte und schnelle Pasta mit Rosenkohl. So haben Sie Rosenkohl bestimmt noch nicht gegessen!
2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 533 kcal

Zutaten
  

  • ca. 150 g Rosenkohl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 30 g Pancetta (ersatzweise roher Schinken)
  • 1 EL gehackte Mandeln oder Mandelstifte
  • 1 EL Balsamico di Modena
  • Salz, Pfeffer
  • 250 g Spaghetti oder 2 Portionen selbst gemachte Tagliatelle
  • 30 g Parmesan

Zubereitung
 

  • Rosenkohl putzen, die Blätter vorsichtig, soweit es geht, ablösen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, ebenso den Pancetta (rohen Schinken).
  • Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebeln anbraten. Pancetta zugeben und kurz braten. Rosenkohlblätter und die Mandeln zufügen und 2 Minuten braten. Den Balsamico angießen, würzen und noch 2 Minuten weiter garen. Noch einmal abschmecken.
    Rosenkohl in der Pfanne anbraten
  • Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und mit dem gebratenen Rosenkohl mischen. Mit frisch gehobeltem oder geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Notizen

Gekaufte Pasta: Nachdem die Rosenkohlblätter abgelöst sind die Pasta kochen, dann erst den Rosenkohl zubereiten
Selbst gemachte Pasta: Den Teig für die Pasta vorbereiten, ruhen lassen und Tagliatelle schneiden. Diese Zeit ist in der Zeitangabe nicht enthalten. Da die Kochzeit mit ca. 3 Minuten sehr kurz ist, erst den Rosenkohl zubereiten und erst dann die Pasta ins kochende Wasser geben.

Nährwerte

Kalorien: 533 kcal
Keyword Pasta, Rosenkohl
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Clevere Küchenhelfer – Meine Shopping-Tipps für Sie

Werbung

Sale
WMF Profi Plus Käsehobel 24 cm, Käseschneider, Krauthobel, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet*
  • Inhalt: 1x Käse Hobel (Länge 24 cm) -...
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert....
  • Mit dem WMF Käsehobel Edelstahl können Sie mit...
  • Die Funktionsteile sind fest im Griff...
  • Der Hobel eignet sich auch zum Raspeln von...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung