In Deutschland versteht man oft unter Spaghetti Bolognese eine Tomaten-Hackfleisch-Sauce mit Gemüse. In Italien findet man Spaghetti Bolognese auf keiner Speisekarte. Das traditionelle italienische Rezept heißt Ragù alla bolognese und enthält immer die gleichen Grundzutaten: Fleisch, geräucherter durchwachsener Speck oder Wammerl, Möhre und Staudensellerie.
Meine Spaghetti Bolognese ist eine Variante des traditionellen Rezeptes für Ragù alla bolognese. Ich koche die Bolognese immer mit geschälten oder gehackten Dosentomaten, weil die frischen Tomaten in Deutschland meistens nicht so aromatisch sind, wie in Italien.
Da diese Sauce aufwendiger in der Zubereitung ist, lohnt es sich immer eine größere Menge zuzubereiten. Noch einmal aufgewärmt schmeckt sie sogar noch besser. Sie lässt sich auch sehr gut, am besten portionsweise, einfrieren.
Ich serviere Bolognese mit Spaghetti oder Tagliatelli oder verwende sie für die Zubereitung einer klassischen Lasagne oder Cannelloni al forno.
- Statt Olivenöl können Sie auch Butter nehmen oder halb und halb.
- Es sollte die gleiche Menge Möhren und Staudensellerie sein.
- Sie können Weiß- oder Rotwein nehmen, am besten den Gleichen, den Sie auch zum Essen trinken.
- Dosentomaten sind meistens aromatischer als frische Tomaten. Sie haben die Wahl zwischen ganzen Tomaten, gehackten Tomaten oder passierten Tomaten.



Spaghetti Bolognese
Küchenhelfer
Zutaten
- 300 g Hackfleisch, gemischt
- 50 g Pancetta
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Glas trockenen Rotwein bzw. Brühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Oregano, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 500 g Spaghetti
- 60 g Parmesan
Zubereitung
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhre schälen, den Staudensellerie putzen. Knoblauchzehe, Zwiebel, Möhre, Sellerie und den Speck sehr fein würfeln. Dosentomaten klein schneiden.
- Den Speck bei niedriger Hitze auslassen, dann die Hitze höher schalten. Das Olivenöl erhitzen und zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch, dann die Möhren und den Sellerie anbraten. Hackfleisch zugeben und unter Rühren braten und Farbe annehmen lassen.
- Das Tomatenmark einrühren und mit dem Wein ablöschen, dann erst die Tomaten dazugeben. Gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer würzen. Oregano und Lorbeerblatt dazugeben.
- Mindestens 2 Stunden bei schwacher Hitze schmoren lassen. Die Sauce muss schön dick sein, damit sie sich gut um die Spaghetti legen kann.
- Die Spaghetti „al dente“ kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Die fertige Sauce noch einmal abschmecken. Die Spaghetti mit der Sauce mischen und mit dem frisch geriebenen Parmesan servieren.
Notizen
- Statt Olivenöl können Sie auch Butter nehmen oder halb und halb.
- Es sollte die gleiche Menge Möhren und Staudensellerie sein.
- Sie können Weiß- oder Rotwein nehmen, am besten den Gleichen, den Sie auch zum Essen trinken.
- Dosentomaten sind meistens aromatischer als frische Tomaten. Sie haben die Wahl zwischen ganzen Tomaten, gehackten Tomaten oder passierten Tomaten.
Nährwerte
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Mein unentbehrlicher Küchenhelfer
Werbung
- SPITZENQUALITÄT ★ Besteht aus einer...
- MULTIFUNKTIONAL ★ Für Lebensmittel wie...
- ELEGANTES DESIGN ★ Das elegante Design passt...
- EINFACH ZU REINIGEN ★ Mit der Reinigungsbürste...
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ★ Wir sind vom...
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 14:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API