Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Spaghetti mit Garnelen und Zucchininudeln

Spaghetti mit Garnelen und Zucchini

Keine Zeit zum Kochen? Die Spaghetti mit Garnelen und Zucchininudeln sind im Handumdrehen zubereitet. Ein schnelles und leckeres Gericht und dazu noch kalorienarm. Inspiriert hat mich ein Rezept auf lecker.de.

In anderen Rezepten werden die Zucchini mit einem Julienne-Schäler in Streifen geschält oder von Hand in Stifte geschnitten. Ich habe eine Julienne-Reibe benutzt, bis ich bei einer Freundin den Spiralschneider entdeckt habe. Ich war total begeistert und musste mir auch so einen Spiralschneider besorgen. Damit sind die Zucchini Ruck Zuck geschnitten. Für größere Mengen sind jedoch andere Modelle besser geeignet.

Ein Vorteil dieser Zucchininudeln ist, dass sie sehr schnell gar sind. Sie werden nur kurz unter Wenden in der Pfanne gebraten. Sie schmecken auch allein ohne Spaghetti. Man kann sie auch nur als Gemüse zubereiten. Mein Favorit sind Zucchininudeln mit Gorgonzolasauce und Walnüssen.

Am liebsten verwende ich die bereits gewürzten, küchenfertig vorbereiteten Garnelen. Ich spare mir dadurch das mühsame Schälen der frischen Garnelen und außerdem sind die Spaghetti mit Garnelen sehr schnell fertig. Ungewürzte Garnelen mit etwas Chili oder Rosenpaprika kräftiger abschmecken. Zum Schluss bestreue ich das Gericht mit gehackter Petersilie.

Probieren Sie statt gekaufter Spaghetti, selbst gemachte Tagliatelle aus Zitronenteig. Es dauert zwar etwas länger, bis das Essen fertig ist, aber die Mühe lohnt sich.

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

  • Wenn Sie keinen Spiralschneider haben, schneiden Sie die Zucchini in Stifte oder Julienne schneiden. Beachten Sie dabei, dass sich die Garzeit verlängern kann, je dicker die Stifte sind.
  • Sie können auch ungewürzte Garnelen nehmen, die Sie mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
  • Die Garnelen können auch gefroren zubereitet werden.
  • Frische Garnelen müssen geschält und der Darm entfernt werden. Beachten Sie, dass sich Vorbereitungszeit verlängert.
  • Haben Sie einen sehr großen Hunger? Nehmen Sie dann 100 – 120 g Spaghetti pro Person.

Zucchininudeln mit dem Spiralschneider schneiden

Spaghetti mit Garnelen und Zucchini

Spaghetti mit Garnelen und Zucchininudeln

Mit gekauften Spaghetti sind die Garnelen mit Zucchini schnell zubereitet. Die Spaghetti mit Garnelen und Zucchini sind kalorienarm und sehr lecker.
Mit selbst gemachten Tagliatelle dauert die Zubereitung länger, aber die Mühe lohnt sich.
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Zeit gesamt 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 523 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 250 g Garnelen, TK oder frisch geschält, gewürzt à la Provençal
  • 600 g Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 160 g Spaghetti

Zubereitung
 

  • Die Garnelen aus dem Tiefkühlfach herausnehmen. Wasser für die Spaghetti aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, Salz zugeben und Spaghetti in das kochende Wasser hineingleiten lassen. Nach 8 Minuten probieren, ob die Spaghetti gar sind. Bitte kein Öl ins Kochwasser geben! Pasta richtig kochen.
  • Während das Wasser und die Spaghetti kochen, werden die Zucchini und die Garnelen zubereitet. Die Zucchini zuerst waschen, abtrocknen und ein Ende abschneiden. Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Zucchininudeln schneiden.
    Zucchininudeln
  • Die Knoblauchzehe klein schneiden oder mit einer Knoblauchpresse* durchpressen. Zitrone heiß abspülen und abtrocknen. Aus der Zitronenschale mit einem Zitronenschaber aus der Zitrone Zesten schneiden.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Die Garnelen herausnehmen und warm stellen.
    Garnelen braten
  • Die Zucchini in die Pfanne geben, den Knoblauch hinzufügen und unter Wenden ca. 5 Minuten braten, bis die Zucchini gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    Zucchininudeln braten
  • Die gekochten Spaghetti abgießen und zu den Zucchini geben und gut durchmischen. Die Garnelen zugeben und vorsichtig mischen. In einer Schüssel oder portionsweise anrichten und mit den Zitronenzesten bestreuen und servieren.

Notizen

Tipps:
  • Wenn Sie keinen Spiralschneider haben, schneiden Sie die Zucchini in Stifte oder Julienne schneiden. Beachten Sie dabei, dass sich die Garzeit verlängern kann, je dicker die Stifte sind.
  • Sie können auch ungewürzte Garnelen nehmen, die Sie mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
  • Die Garnelen können auch gefroren zubereitet werden.
  • Frische Garnelen müssen geschält und der Darm entfernt werden. Beachten Sie, dass sich Vorbereitungszeit verlängert.
  • Haben Sie einen sehr großen Hunger? Nehmen Sie dann 100 – 120 g Spaghetti pro Person.

Nährwerte

Kalorien: 523 kcal
Keyword Garnelen, Spaghetti, Zucchini
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!
Spaghetti mit Garnelen und Zucchini
Spaghetti mit Garnelen und Zucchini

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Verwendete Küchenhelfer

Werbung

Spiralschneider SPIRELLI, grün
Sale WMF Profi Plus Zitronenschaber 14,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Sale WMF Profi Plus Knoblauchpresse Edelstahl 17,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 14:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung