Diese Spaghetti mit Schinken und Champignons habe ich mit selbst gemachten Spaghetti aus dem Vorrat gekocht. Ich habe Pasta nach dem Grundrezept zubereitet und mir blieb die Hälfte übrig. Für dieses Pasta Gericht eignen sich Tagliatelle oder Penne genauso gut. Damit es schnell geht, entweder gekochte Pasta vom Vortag nehmen oder zu gekauften Spaghetti greifen.
Im Winter nehme ich, statt frischer Tomaten, gehackte Tomaten aus der Dose. Dosentomaten werden aus vollreifen Tomaten hergestellt und eignen sich besser zum Kochen als unreife, wässrige Tomaten. Ich verwende nicht den ganzen Saft und lasse die Sauce etwas länger köcheln. Ich verarbeite die frischen Tomaten so, wie sie sind. Wer die Haut nicht mitessen mag, kann sie häuten oder Dosentomaten verwenden.
Frisches Basilikum in Töpfen gibt es das ganze Jahr über.
Rezept für Spaghetti mit Schinken und Champignons
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g rohe Spaghetti
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 2 – 3 große reife Tomaten
- 125 g Champignons
- 50 g Schinkenwürfel
- 125 g Mozzarella
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- Frisches Basilikum
Zubereitung:
Das Wasser für die Spaghetti aufsetzten.
Die Zwiebel würfeln und Knoblauchzehe fein hacken. Die Tomaten halbieren, dann in Scheiben schneiden und anschließend würfeln. Die Champignons putzen. Die großen Köpfe halbieren und dann in Scheiben schneiden.
Die Spaghetti kochen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind. Die Champignons etwas anbraten und dann die Tomaten zugeben. Ein paar Minuten dünsten, dann die Schinkenwürfel zufügen. Mit Salz, Pfeffer und dem Chilipulver würzen.
Den Mozzarella würfeln. Die Basilikumblätter etwas klein schneiden.
Die gekochte Pasta abgießen und heiß mit der Sauce vermischen. Vor dem Servieren den Mozzarella und das Basilikum unterheben.
Buon appetito!




Tipps:
- Sie können frische oder gekaufte Pasta verwenden. Die angegebene Menge gilt für pasta secca, rohe trockene Pasta. Bei fertig gekochter Pasta die Menge entsprechend erhöhen.
- Statt frischer Tomaten können Sie eine kleine Dose gehackte Tomaten ohne Saft verwenden.
- Schinkenwürfel gibt es fertig abgepackt im Kühlregal zu kaufen. Ich greife zu der mageren Variante, ich finde den rohen Schinken aromatischer. Genauso gut eignen sich Schinkenreste.