Spaghetti mit Tintenfisch

Spaghetti mit Tintenfisch

Die meisten Menschen hierzulande kennen Tintenfisch nur als ausgebackene Ringe mit einer fetten Remoulade. Ich finde die ab und zu auch lecker, aber Tintenfisch kann man auch ganz anders zubereiten. Für Spaghetti mit Tintenfisch gibt es viele verschiedene Rezepte. Heute habe ich für Sie ein Rezept für Spaghetti mit Tintenfisch in Tomatensauce.

Tintenfische, Kraken oder Calamari?

Als Tintenfisch bezeichnet man verschiedene Arten von Meeresweichtieren, die Tinte ausstoßen. Krake oder Pulpo, Kalmar, Oktopus oder Sepia sind nur einige davon. Der italienische Begriff für Kalmar ist Calamaro. Die Mehrzahl ist Calamari. In der mediterranen Küche werden die Arme, die Körper und die Tinte verwendet. Mit der Tinte werden Saucen gekocht oder Pasta eingefärbt.

Calamari sind ein fester Bestandteil von gemischten Meeresfrüchten. Sie schmecken als Antipasti, im Risotto, in Suppen oder Salaten. Sehr lecker sind gegrillte oder gefüllte Tintenfischtuben. Rezepte mit Tintenfisch findet man in ganz Italien, aber je nach Region werden verschiedene Arten zubereitet.

Tintenfisch wird an jeder Frisch-Fisch-Theke im Supermarkt oder in der Tiefkühltruhe zum Kauf angeboten. Am einfachsten sind Tintenfischtuben zu verarbeiten, da sie bereits geputzt und zur weiteren Zubereitung vorbereitet sind.

Die Tintenfischtuben eventuell bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Die Tuben waschen, abtrocknen und mit Zitronensaft innen und außen beträufeln. Etwas stehen lassen und anschließend halbieren bzw. vierteln und in Streifen schneiden.

Spaghetti mit Tintenfisch

Die Spaghetti mit Tintenfisch sind sehr einfach in der Zubereitung, sind aber kein Schnellgericht. Die Sauce braucht ihre Zeit zum Schmoren.

Die Sauce wird mit stückigen Tomaten aus der Dose zubereitet. Zuerst werden die Tintenfischstücke unter Wenden kräftig anbraten. Dann Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen lassen und mit Weißwein ablöschen. Die Tomaten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitronenschale in die Sauce legen. Zugedeckt bei geringer Hitze schmoren.

Zu den Spaghetti mit Tintenfisch passen auch Linguine oder eine andere selbst gemachte Pasta. Zu Fisch wird in Italien kein Parmesan gereicht.

Basisrezept für Tagliatelle & Co

Dieses Basisrezept mit Hartweizengrieß für selbst gemachte Tagliatelle gelingt immer und eignet sich auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.
zum Rezept
Teller selbst gemachter Tagliatelle

Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!

Tipps:

  • Statt Weißwein können Sie auch Wasser angießen.
  • Für dieses Gericht bitte keine gefüllten Oliven nehmen. Es gibt schon fertig entsteinte Oliven zu kaufen. Oliven mit Stein selber entsteinen.
  • Statt Spaghetti können Sie auch Linguine verwenden.
  • Die Kochzeit für die Sauce einhalten, sonst schmeckt sie nicht intensiv genug.
  • Glatte Petersilie ist aromatischer und eignet sich besser zum Kochen als krause Petersilie.
Spaghetti mit Tintenfisch

Spaghetti mit Tintenfisch

Die Pasta mit Tintenfisch in würziger Tomatensauce schmeckt nach Urlaub am Mittelmeer.
Vorbereitung 40 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten
Zeit gesamt 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 533 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 200 g Tintenfischtuben
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g stückige Tomaten (Dose) Dose
  • 2 Tomatenmark
  • 1/8 l Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • 20 g grüne Oliven ohne Stein
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 250 g Spaghetti

Zubereitung
 

  • Die Zitrone heiß abspülen, schälen und anschließend den Saft auspressen. Die Zitronenschale für später aufheben.
    Zitronenschale
  • Die Tintenfischtuben waschen und abtrocknen. Mit dem Zitronensaft die Tuben innen und außen beträufeln und etwas stehen lassen. Die Tuben halbieren und je nach Größe eventuell vierteln und dann in Streifen schneiden.
    Tintenfisch schneiden
  • Zwiebel und die Knoblauchzehen fein würfeln.
  • Das Olivenöl in einem Topf heiß werden lassen und die Tintenfischstücke unter Wenden kräftig anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen lassen, mit Weißwein ablöschen. Die Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitronenschale in die Sauce legen. Zugedeckt bei geringer Hitze 40 Minuten schmoren.
  • Während die Sauce schmort, die entsteinten Oliven klein schneiden und die Petersilie fein hacken.
  • Die Spaghetti kochen.
  • Die Zitronenschale aus der Sauce nehmen und wegwerfen. Wenn die Sauce nicht sämig genug ist, noch einkochen lassen. Die Oliven mit der Petersilie in die Sauce geben und noch einmal abschmecken.
  • Die Spaghetti abgießen und gut abtropfen lassen. Die Sauce mit den Spaghetti in einer Schüssel vermengen und servieren.

Notizen

Tipps:
  • Statt Weißwein können Sie auch Wasser angießen.
  • Für dieses Gericht bitte keine gefüllten Oliven nehmen. Es gibt schon fertig entsteinte Oliven zu kaufen. Oliven mit Stein selber entsteinen.
  • Statt Spaghetti können Sie auch Linguine verwenden.
  • Die Kochzeit für die Sauce einhalten, sonst schmeckt sie nicht intensiv genug.
  • Glatte Petersilie ist aromatischer und eignet sich besser zum Kochen als krause Petersilie.
 

Nährwerte

Kalorien: 533 kcal
Keyword Pasta, Tintenfisch
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung! Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Merken

Merken

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung