Die Spaghetti Muffins sind schnell vorbereitet und sind eine ideale Resteverwertung. Inspiriert hat mich das Rezept „Nudelnester mit Tomaten und Mozzarella“ aus dem Kochbuch „Nudeln selbst gemacht“.
Sie kennen das bestimmt auch, oft bleiben Nudelreste übrig. Daraus können Sie wunderbar diese Spaghetti Muffins zubereiten. Wenn ich Pasta selber mache, plane ich oft die Spaghetti Muffins mit ein. Für dieses Rezept ist es egal, ob es wirklich Spaghetti oder andere Nudeln sind. Große Nudeln eventuell klein schneiden, damit sie besser in die Form passen.
Statt Schinkenwürfel passt auch Lachs oder ein anderer Fisch. Im Prinzip können sich die Zutaten nach den vorhandenen Resten ergeben. Statt Parmesan passt zum Überbacken auch geriebener Emmentaler oder Gouda. Ich nehme zum Kochen keine Schlagsahne, sondern immer Kochsahne mit 15 % Fett.
Die Spaghetti Muffins schmecken auch lauwarm oder kalt. Das habe ich festgestellt, nach dem ich meine Fotos geschossen habe. Die Muffins waren lauwarm. Ich hätte sie im Ofen bei 60 Grad Umluft wieder warm machen können, aber ich hatte Hunger und wollte nicht warten.
Mit einem Salat ergeben die Spaghetti Muffins eine komplette Mahlzeit. Ich habe mir dazu einen Eisbergsalat mit Tomaten zubereitet. Im Prinzip passt ein grüner oder gemischter Salat, je nach Jahreszeit. Ich mache den Salat mit einem Italien-Dressing an, also nur mit Essig und Öl, Salz und Pfeffer. Für den Tomatensalat nehme ich Balsamico, sonst italienischen Weißwein- oder Rotweinessig. (bianco oder rosso)
Für den großen Hunger die Zutaten verdoppeln und in der 12er Muffinform backen. Eine Muffinform ist auch für andere Kleinigkeiten als Muffins ideal. Damit nicht so viele Reste übrig bleiben, lohnt sich die Anschaffung eines 6er-Muffinblechs. Für Mini-Muffins gibt es sogar ein 24-er Muffinform.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!
- Statt Parmesan geriebenen Emmentaler oder Gouda verwenden.
- Für eine Muffinform mit 12 Stück die Zutaten verdoppeln.
- Statt Spaghetti andere gekochte Pasta verwenden, eventuell klein schneiden.
- Restliche Muffins im Ofen bei 60 ℃ Umluft warm machen.


Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Spaghetti Muffins
Küchenhelfer
Zutaten
- 200 g gekochte Spaghetti
- 25 g Schinkenwürfel
- 50 g Erbsen aus der Dose
- 50 g Parmesan
- 2 Eier
- 150 ml Kochsahne 15% oder Soja Cuisine
- frisches Basilikum oder Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Butter zum Ausfetten der Form
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Mulden der Muffinform ausfetten. Die Kräuter fein hacken.
- Die Eier mit der Sahne verquirlen, den Parmesan und Kräuter zugeben. Salzen, pfeffern und alles miteinander verrühren.
- Mit einer Gabel Nester drehen und in die Mulden setzen. Die Eiersahne darübergießen.
- Im Ofen ca. 20 – 25 Minuten backen.
Notizen
Tipps:
- Statt Parmesan geriebenen Emmentaler oder Gouda verwenden.
- Für eine Muffinform mit 12 Stück die Zutaten verdoppeln.
- Statt Spaghetti andere gekochte Pasta verwenden, eventuell klein schneiden.
- Restliche Muffins im Ofen bei 60 Grad Umluft warm machen.
Nährwerte
Clevere Küchenhelfer
Werbung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:38 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API