Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Tagliatelle mit Paprika und Hähnchen

Tagliatelle mit Paprika

Paprika gehört zu meinem Lieblingsgemüse. Um so mehr freue ich mich, wenn es im Spätsommer Paprikaschoten in Hülle und Fülle gibt. In dieser Zeit gibt es Paprika sehr günstig zu kaufen. Das nutze ich aus und überlege mir immer neue Rezepte mit Paprika. Nach vielen vegetarischen Rezepten wollte ich wieder eine Sauce mit Fleisch kochen. So entstand das Rezept für Tagliatelle mit Paprika und Hähnchen.

Diesmal habe ich Paprika mit Champignons kombiniert. Ich verwende lieber die braunen Champignons, die sind fester und schmecken nussig. Champignons sind empfindlich. Bitte nicht waschen, sondern nur mit einer Pilzbürste* oder Küchentuch vorsichtig putzen. Stielenden abschneiden. Da Champignons sehr viel Wasser enthalten, muss man aufpassen, dass die Sauce nicht zu dünn wird. In diesem Fall die Hitze hochschalten und die Sauce einkochen lassen.

Die Italiener verwenden zum Kochen ausschließlich Kochsahne, die es inzwischen auch bei uns zu kaufen gibt. Die Kochsahne hat nur 15 % Fett. Sahne bzw. Schlagsahne enthält dagegen doppelt so viel Fett, nämlich 30 %. Mit Schlagsahne werden die Saucen zu Kalorienbomben. Die Sauce wird auch mit 15 % Fett sämig. Für Saucen eignet sich auch Sojacreme mit 16 % Fett. Saurer Sahne hat 10 % Fett, durch den niedrigen Fettgehalt wird die Sauce nicht cremig, da sie dazu zu wenig Fett enthält.

Für das Paprikagemüse nehme ich gerne bunte Paprikaschoten. Das sieht nicht nur schön aus, je nach Farbe schmeckt die Paprika unterschiedlich. Für das Gemüse Paprika halbieren, die Stiele und die Kerne entfernen. Die Paprikaschoten waschen und längs in Streifen schneiden.

Am besten schmeckt es natürlich mit selbst gemachter Pasta. Das kostet etwas mehr Zeit, aber es lohnt sich!

Buon appetito!

Tipps:

  • Schmand durch Créme fraîche ersetzen
  • Pasta: 2 Portionen selbst gemachte Pasta oder 250 g gekaufte Pasta
Tagliatelle mit Paprika

Tagliatelle mit Paprika und Hähnchen

Hähnchen und Paprikagemüse mit Champignons in einer cremigen Sahnesauce.
Zeit gesamt 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 2
Kalorien 830 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

  • 125 g Hähnchenfilet
  • 125 g braune Champignons
  • 150 g Paprikaschoten rot und grün
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Brühe oder Weißwein
  • 1 EL Schmand 24%
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Rosenpaprika
  • 30 g Parmesan
  • 2 Portionen Tagliatelle

Zubereitung
 

  • Das Hähnchenfilet waschen, abtrocknen und in Streifen schneiden. 
  • Die Champignons trocken abreiben und das Stielende abschneiden. Die Champignons längs halbieren, dann blättrig schneiden. 
  • Die Paprika halbieren, die Stiele herausschneiden und von den Kernen befreien. Die Paprikaschoten waschen und längs in Streifen schneiden. 
  •  Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Hähnchenstreifen von allen Seiten anbraten und herausnehmen.
  • Zwiebeln und Knoblauch im restlichen Fett dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Champignons zugeben und unter Rühren braten, dann die Paprikastreifen dazugeben.
  • Tomatenmark einrühren und mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika abschmecken. Brühe oder Weißwein angießen und Deckel darauf setzen. Die Hitze runterschalten und ca. 10 Minuten dünsten.
  • Ist die Sauce zu flüssig, etwas einkochen lassen. Den Schmand unterrühren und nochmals abschmecken.
  • Tagliatelle kochen, abgießen und mit der Sauce vermengen. Parmesan reiben. Die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

Notizen

Tipps:
  • Schmand durch Créme fraîche ersetzen
  • Pasta: 2 Portionen selbst gemachte Pasta oder 250 g gekaufte Pasta
  • die angegebene Zeit bezieht sich auf gekaufte Pasta

Nährwerte

Kalorien: 830 kcal
Keyword Geflügel, Paprika, Pasta
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Clevere Küchenhelfer

Werbung

DIVORY Universaldeckel Ø 24, 26 und 28 Deckel Glasdeckel mit abgestuften Silikonrand, Deckel für Pfannen und Töpfe, Topfdeckel hitzebeständig, silikon, universal lid
RÖSLE ELEGANCE Pastatopf, Hochwertiger Edelstahltopf zur Zubereitung von Nudeln oder Gemüse, 5 Liter, Edelstahl 18/10, Pastaeinsatz, Innenskalierung, Induktionsgeeignet, Spülmaschinengeeignet

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 13:39 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung