Tagliatelle mit Spinat und Champignons sind schnell zubereitet, wenn Sie Pasta vorrätig haben oder auf gekaufte Nudeln zurückgreifen. Ich koche gerne mit frischen Zutaten und greife nur dann in die Tiefkühltruhe, wenn ich keine frische Ware bekommen kann.
Am liebsten koche ich mit frischem Spinat. Leider ist frischer Blattspinat nicht das ganze Jahr verfügbar. Dann greife ich zum Blattspinat aus der Tiefkühltruhe. Ich lasse den TK-Blattspinat bei Zimmertemperatur auftauen, bevor ich ihn in die Pfanne gebe. Mit dem frischen Spinat habe ich etwas mehr Arbeit, er schmeckt aber unvergleichlich besser.
Der Spinat wird meistens großen 1 kg Beuteln verkauft, das sind üblicherweise 4 Portionen Blattspinat. Der Spinat sollte noch möglichst am Einkaufstag oder am nächsten Tag verarbeitet werden.

Ich habe an einem Tag die Tagliatelle mit Spinat und Champignons und am nächsten Tag die Tagliatelle mit Spinat und Gorgonzolasauce zubereitet. Zwei total unterschiedliche vegetarische Gerichte.
Wenn ich Zeit habe, mache ich die Tagliatelle selber, sonst greife ich zu gekauften Pasta.
Basisrezept für Tagliatelle & Co
Tipps zur Zubereitung
Den frischen Spinat putzen, gründlich waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. In einigen Rezepten wird der Spinat blanchiert. Ich spare mir diesen Arbeitsschritt und lasse den Spinat in der Pfanne zusammenfallen.
Champignons sind empfindlich. Bitte nicht waschen, sondern nur mit einer Pilzbürste* oder Küchentuch vorsichtig putzen. Stielenden abschneiden. Ich verwende am liebsten braune Champignons, sie sind fester und schmecken intensiver.
Zum Schluss schmecke ich den Spinat mit den Champignons mit Zitronenöl. Das Olivenöl mit dem intensiven Geschmack nach Zitronen gibt es in italienischen Fachgeschäften zu kaufen oder man macht es einfach selbst. Wie das geht, steht in meinem Beitrag Kräuter- und Gewürzöle selber machen.
Tagliatelle mit Spinat und Champignons
Küchenhelfer
- Pfanne
Zutaten
- 500 g Spinat
- 100 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronen-Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 30 g Parmesan
Zubereitung
- Den frischen Spinat putzen und gründlich waschen. Spinat in einem Sieb abtropfen lassen. Die Champignons putzen und blättrig schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
- Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Champignons braun braten. Zwiebeln und Knoblauch dazu tun und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Den abgetropften Spinat dazugeben und vorsichtig umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tagliatelle in reichlich Salzwasser kochen.
- Die gekochten Tagliatelle tropfnass zum Spinat und den Champignons geben. Das Zitronenöl unterrühren.
- Den Parmesan darüber hobeln oder reiben und servieren.
Notizen
- Braune Champignons sind fester und schmecken intensiver.
- Champignons nicht waschen, sondern nur trocken mit einem Küchentuch vorsichtig abreiben.
- Champignons lassen sich am besten mit einem großen, weichen Pinsel putzen.
- Zitronen-Olivenöl erhält man in italienischen Fachgeschäften. Da Olivenöl schmeckt intensiv nach Zitronen, ohne sauer zu sein.
- Wenn Sie kein Zitronen-Olivenöl haben, geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft zum Spinat. Aufpassen, damit es nicht zu sauer schmeckt.
- Bei Zubereitung mit TK-Blattspinat reichen 250 g
Nährwerte
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.