Frischer Blattspinat hat zweimal im Jahr Saison. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Als ich beim Einkaufen den frischen Spinat entdeckt habe, musste ich ihn unbedingt kaufen. Ich hatte auch schon ein Rezept im Kopf: Tagliatelle mit Spinat und Gorgonzolasauce.
Der Spinat wird meistens in großen Beuteln verkauft. Die Menge reicht für mindestens 4 Portionen. Der frische Blattspinat sollte noch möglichst am Einkaufstag verarbeitet werden, spätestens am nächsten Tag. Ich habe aus einem Beutel Spinat zwei Pasta Gerichte gekocht. An einem Tag die Tagliatelle mit Spinat und Gorgonzolasauce und am nächsten Tag die Tagliatelle mit Spinat und Champignons. Zwei total unterschiedliche vegetarische Gerichte.
schmeckt auch fantastisch
Je frischer der Spinat ist, desto schneller ist der Spinat geputzt. Man muss ihn nur gründlich waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ich lasse ihn dann in einer Pfanne zusammenfallen lassen. Der Spinat muss nicht blanchiert werden. Tiefgekühlter Spinat ist keine echte Alternative, hilft aber, die Zeit zu überbrücken, bis es wieder frischen Spinat zu kaufen gibt. Mehr Wissenswertes über Spinat erfahren Sie in dem Beitrag Frischer Blattspinat – so schmeckt der Frühling.
Gorgonzola ist ein italienischer Blauschimmelkäse, der sich wunderbar für Saucen und zum Überbacken eignet. Auch auf einer Käseplatte macht er eine gute Figur. Gorgonzola wird in zwei Geschmacksrichtungen zum Verkauf angeboten. Die milde Version hat den Zusatz Dolce. Die andere Version schmeckt intensiver, aber milder und cremiger als Roquefort. Wer Roquefort mag, kann zur Abwechslung die Tagliatelle mit Spinat genauso mit Roquefort zubereiten.
Basisrezept für Tagliatelle & Co
Am besten schmecken selbst gemachte Tagliatelle dazu. Wenn es schnell gehen soll, passt auch gekaufte Pasta. Ich verwende dann ersatzweise Penne.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!
Tagliatelle mit Spinat und Gorgonzola
Küchenhelfer
- Pfanne
Zutaten
- 500 g Spinat frisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/4 Liter Milch
- 50 g Gorgonzola
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 2 Portionen Tagliatelle
Zubereitung
Spinat:
- Frischen Spinat putzen und gründlich waschen. Spinat in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in 1 EL Olivenöl dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Den Spinat in die Pfanne geben, salzen, pfeffern und mit dem Zitronensaft abschmecken.
Sauce:
- Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl hineinrühren und unter Rühren anschwitzen lassen. Mit der Milch ablöschen und die Hitze etwas reduzieren. Den Käse hineinbröckeln und in der Sauce auflösen. Mit Salz, Pfeffer und der Muskatnuss abschmecken.
- Die Tagliatelle kochen, abgießen und abtropfen lassen.
- Den Spinat in die Sauce geben und vorsichtig umrühren. Die Tagliatelle mit der Sauce vermengen und servieren.
Notizen
- Statt Milch eignet sich auch Hafer- oder Sojadrink
- Statt Gorgonzola mit Schimmel kann man Roquefort verwenden.
- Gorgonzola ist milder, Roquefort ist würziger.
- Bei Zubereitung mit TK-Blattspinat reichen 250 g
- Zeit für Tagliatelle wurde nicht mitberechnet
Nährwerte
Clevere Küchenhelfer
Werbung
- Nudelmaschine Atlas 150 Wellness, produced by...
- geeignet für Lasagne, Fettuccine & Tagliolini,...
- Nudelmaschine kann auch mit dem passenden Motor...
- Bedienungsanleitung nebst Rezept in der Verpackung
- robust und langlebig
- RÖSLE ELEGANCE Pastatopf: Der hochwertige...
- Für die Zubereitung können Sie die Nudeln (500...
- Mit ergonomischen Edelstahl-Griffe für eine...
- Der gekapselte Boden mit Aluminiumkern verteilt...
- Länge 29 cm - Breite 21,5 cm - Höhe 30,5 cm -...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 16:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API