“Was gibt es heute zu essen?” “Tortellini!” Wenn man erst den Dreh raus hat, macht es Spaß, Tortellini selber zu machen. Und es wird nie langweilig. Mit verschiedenen Füllungen und Beilagen schmecken Tortellini jedes Mal anders. Heute gibt es Tortellini mit Pilzfüllung in Basilikumbutter und Kirschtomaten geschwenkt.
Die Pilzfüllung gehört zu den meist beliebten Füllungen. Es gibt verschiedene Rezepte für die Pilzfüllung. Ich nehme am liebsten braune Champignons und verfeinere sie dieses Mal mit Gorgonzola. Sie mögen keinen Gorgonzola? Sie können auch einen anderen Käse ihrer Wahl nehmen. Sie brauchen dann etwas mehr als im Rezept angegeben. Oder Sie ersetzen den Gorgonzola durch 100 g Ricotta.
Für die Pilzfüllung müssen die Champignons ganz klein geschnitten werden. Wenn die Champignons nach dem Braten nicht klein genug sind, die Champignons in einen Zerkleinerer geben und zu einer kompakten Masse zerhacken. Wenn die Füllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel hinzufügen. Den mit einer Gabel zerdrückten Gorgonzola erst zum Schluss zur Füllung geben. Vorsicht mit Salz, der Käse ist recht salzig.


Ich wollte die Tortellini schön gelb haben und habe dem Teig Kurkuma (Gelbwurz) zugefügt. Auf dem Bild sieht man das allerdings nicht so richtig.

Damit der Geschmack der Pilzfüllung nicht überdeckt wird, habe ich die Tortellini nur in Basilikumbutter mit Kirschtomaten geschwenkt. Frische Basilikumblätter sind auch in der Pilzfüllung enthalten.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen der Tortellini mit Pilzen und Gorgonzola!
Tortellini mit Pilzfüllung
Küchenhelfer
Zutaten
Teig für Tortellini:
- 70 g Hartweizengrieß
- 130 g Farina di Grano Tenero Tipo 00* oder Mehl Type 550
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Wasser
- Kurkuma (optional)
Pilzfüllung:
- 250 g braune Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- frisches Basilikum
- 75 g Gorgonzola
- Salz, Pfeffer
Basilikumbutter:
- 3 EL Butter
- frische Basilikumblätter
- Kirschtomaten
- 30 g Parmesan
Zubereitung
Teig zubereiten:
- Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Eine Mulde in das Mehl drücken und die flüssigen Zutaten in die Mulde geben. Die Eier mit einer Gabel verquirlen und von außen nach innen mit dem Mehl vermengen. Für diesen ersten Arbeitsschritt nehme ich am liebsten eine Schüssel, das geht einfacher als auf dem Backbrett. Wenn die Zutaten vermischt sind, gebe ich den Teig auf ein bemehltes Backbrett. Ich knete den Teig so lange, bis er glatt, glänzend und elastisch ist. Das dauert ca. 10 Minuten. Je höher der Anteil an Hartweizengrieß, desto intensiver muss der Teig geknetet werden.
- Anschließend den Pastateig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie, Beutel oder Frischhaltedose geben, damit er nicht austrocknet. Den Teig bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen, bis der Teig weiterverarbeitet wird. Auch wenn die Zeit knapp ist, mindestens 30 Minuten warten.
Pilzfüllung vorbereiten:
- Mit einem Pinsel oder Pilzbürste* die Champignons von Erde oder sonstigen Schmutz befreien. Auf keinen Fall waschen, damit die Pilze nicht ihr typisches Aroma verlieren. Anschließend die Stielenden abschneiden und die Champignons würfeln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch hineingeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Champignons zugeben und braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht mit Salz, der Käse ist recht salzig. Abkühlen lassen. Die frischen Basilikumblätter klein schneiden und dazugeben.
- Die Champignons in einen Zerkleinerer geben und zu einer kompakten Masse zerhacken. Wenn die Füllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel hinzufügen.
- Den mit einer Gabel zerdrückten Gorgonzola erst zum Schluss zur Füllung geben. Vorsicht mit Salz, der Käse ist recht salzig.
Tortellini formen:
- Den Teig mit der Pastamaschine ausrollen und in 6 x 6 cm große Quadrate schneiden. Die Füllung mithilfe zweier Teelöffel auf den Teig geben. Die Teigstücke zu einem Dreieck umklappen und Tortellini formen. Dazu das Dreieck um den Zeigefinger wickeln und die Enden zusammenklappen.
Basilikumbutter mit Kirschtomaten:
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Kirschtomaten halbieren, die Basilikumblätter grob hacken. Kirschtomaten und Basilikum und in der zerlassenen Butter kurz anbraten.
- Die gekochten Tortellini in der Butter schwenken, auf Teller verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreut servieren.
Notizen
- Ist der Teig zu klebrig, mit etwas Mehl bestäuben und weiter kneten. Den Vorgang solange wiederholen, bis der Teig nicht mehr klebt. Ist der Teig zu trocken, vorsichtig Wasser oder Öl zugeben und kneten, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.
- Tipps für den perfekten Pastateig
Nährwerte
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Diese Helferlein erleichtern die Arbeit
Werbung
Lust auf noch mehr Pasta?

mit feiner Zitronenricotta-Füllung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 18:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API