Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Selbst gemachte Tortellini mit Salbeibutter

Tortellini mit Salbeibutter

Haben sie schon mal Tortellini selber gemacht? Es ist gar nicht so schwer, wie Sie denken. Am besten fangen Sie mit einem einfachen Rezept an. Die Tortellini mit Salbeibutter und klassischer Ricottafüllung sind einfach, aber raffiniert. Die Füllung ist schnell gemacht und Sie können sich voll und ganz auf die Herstellung der Tortellini konzentrieren.

Wer kein Salbei mag, der kann frisches Basilikum oder frischen Thymian nehmen. Verwenden Sie nur frische Kräuter, denn sie haben ein feineres Aroma als getrocknete. Da ich öfters mit Salbei koche, habe ich auf dem Balkon eine winterharte Sorte gepflanzt. Salbei ist pflegeleicht. Windgeschützt wächst er mit der Zeit zu einem kleinen Strauch aus.

Für die vegane Variante wird der Teig ohne Ei gemacht. Das Rezept finden Sie in dem Beitrag Lust auf Pasta? So gelingt der perfekte Pastateig. Statt Ricotta nehmen Sie einen veganen Frischkäse. Butter und Parmesan ersetzen Sie durch die vegane Variante.

Ich bereite die Ricottafüllung ohne Ei zu. Wahlweise nehme ich für die Füllung noch Knoblauch. Dazu drücke ich ihn durch die Knoblauchpresse*, damit ich keine Knoblauchstückchen in der Füllung habe.

Die Tortellini lassen sich gut einfrieren. Einfach die doppelte Menge zubereiten und portionsweise einfrieren.

Buon appetito! Viel Spaß beim Nachkochen!

Tortellini mit Salbeibutter

Tortellini mit Salbeibutter

Selbst gemachte Tortellini mit feiner Füllung aus Ricotta in Butter geschwenkt
Vorbereitung 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten
Zeit gesamt 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Emilia-Romagna, Italien
Portionen 4
Kalorien 478 kcal

Küchenhelfer

Zutaten
  

Teig für die Tortellini:

Zitronenricotta-Füllung:

  • 250 g Ricotta
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 30 g Parmesan
  • frische Salbeiblätter
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe

Salbeibutter:

  • Salbeiblätter
  • 3 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 30 g Parmesan

Zubereitung
 

Teig für die Tortellini:

  • Mehl und Grieß mischen, eine Mulde hineindrücken und die Eier hinein gleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Öl oder/und Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Frischhaltedose legen oder in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Zitronenricotta-Füllung:

  • 1 Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Zitronenschale abreiben, anschließend die Zitrone auspressen. Salbeiblätter klein schneiden. (Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse* drücken.)
  • Den Ricotta in einer Schüssel mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die geriebene Zitronenschale, (Knoblauch), Parmesan und den Salbei unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tortellini:

  • Den Teig in 4 Teile schneiden und mit einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder einwickeln, damit er nicht austrocknet.
  • Mit einem Dessertring oder Glas Kreise (6 cm Durchmesser) ausstechen. Auf jeden Kreis einen halben Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Den Rand mit etwas Wasser bestreichen, zu einem Halbkreis umklappen und verschließen.
    Ravioli oder Tortellini formen
  • Den Halbkreis um den Zeigefinger wickeln und die Enden fest zusammendrücken.
    Tortellini formen
  • Bis zum Kochen auf ein bemehltes Küchentuch legen.
  • Die Tortellini portionsweise in Brühe oder kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Salbeibutter:

  • Große Salbeiblätter in breite Streifen schneiden. Kleine Blätter ganz lassen. Die Butter auf kleiner Flamme zerlassen. Die Salbeiblätter unter Wenden anbraten. Von der Kochstelle nehmen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
  • Die gekochten Tortellini in der Salbeibutter schwenken. Auf vorgewärmte Teller verteilen, mit der restlichen Butter begießen. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.

Notizen

Falls die Ricottafüllung zu flüssig ist, etwas Semmelbrösel oder Hartweizengrieß bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren.
 

Nährwerte

Kalorien: 478 kcal
Keyword Tortellini
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Verwendete Küchenhelfer

Werbung

Sale
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150*
  • Mit 3 Aluminium-Walzen
  • Für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
  • Material: Edelstahl, Aluminium
Sale
RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer, Presse in Profi-Qualität für Ingwer und Knoblauch, mit klappbarem Sieb, Edelstahl 18/10, spülmaschinengeeignet*
  • RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer aus...
  • Besonders komfortable Handhabung: Die spezielle...
  • Das Sieb mit 44 versetzt angeordneten konischen...
  • Pflegeleicht: Leichtes Säubern des ausklappbaren...
  • Länge 20 cm - Breite 3,3 cm - Höhe 5,5 cm -...
Sale
Winzbacher® - Premium Zester Reibe I Parmesanreibe, Zitronenreibe, Muskatnuss Reibe, Ingwerreibe u.v.m. I rasiermesserscharfe Edelstahl Klinge I Spülmaschinenfest I inkl. Schụtz & Reinigungsbürste*
  • SPITZENQUALITÄT ★ Besteht aus einer...
  • MULTIFUNKTIONAL ★ Für Lebensmittel wie...
  • ELEGANTES DESIGN ★ Das elegante Design passt...
  • EINFACH ZU REINIGEN ★ Mit der Reinigungsbürste...
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ★ Wir sind vom...
Sale
RÖSLE ELEGANCE Pastatopf, Hochwertiger Edelstahltopf zur Zubereitung von Nudeln oder Gemüse, 5 Liter, Edelstahl 18/10, Pastaeinsatz, Innenskalierung, Induktionsgeeignet, Spülmaschinengeeignet*
  • RÖSLE ELEGANCE Pastatopf: Der hochwertige...
  • Für die Zubereitung können Sie die Nudeln (500...
  • Mit ergonomischen Edelstahl-Griffe für eine...
  • Der gekapselte Boden mit Aluminiumkern verteilt...
  • Länge 29 cm - Breite 21,5 cm - Höhe 30,5 cm -...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 13:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung