Ich liebe Pasta, Sie auch?
Haben Sie schon einmal Ihre Pasta selbst gemacht? Dann wissen Sie, dass frische selbst gemachte Pasta ein Genusserlebnis ist. Sie möchten Abwechslung in Ihren Pasta Alltag bringen? Ich möchte Sie für mehr Spaß am Kochen und Genießen begeistern. Kochen muss nicht aufwendig sein. Einfache und frische, saisonale Zutaten sind das Geheimnis. Kochen ist eine kreative Tätigkeit, die Hektik und Stress vergessen lässt. Bringen Sie ein Stück italienische Lebensart in ihre Küche. Die italienische Küche steht für gute, frische Zutaten und einfache Gerichte.
Dieser Blog ist mehr als nur eine Sammlung von Pasta Rezepten. Ich zeige Ihnen, wie Sie Pasta zu Hause selber machen können und verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen. Sie haben keine Zeit fürs Kochen? Sie finden hier Pasta Rezepte, die schnell zubereitet sind und erfahren Interessantes rund um die Pasta.
Buon appetito! Mahlzeit! Guten Appetit!
Wer steckt hinter Pasta selber machen?
“Nicht schon wieder Spaghetti!” Als Kind mochte ich Spaghetti nicht besonders gern. Für meinen damaligen Geschmack kamen sie viel zu oft auf den Tisch. Heute könnte ich Pasta jeden Tag essen, ohne dass es mir langweilig wird. Als Italienerin in Prag geboren, bin ich mit böhmischer und italienischer Küche groß geworden. Bei uns zu Hause wurde schon immer mehr mit Olivenöl als mit Butter gekocht. Spaghetti und Makkaroni waren die Nudeln meiner Kindheit. Später kam dann noch die bayerische Küche dazu, der Böhmischen sehr ähnlich. Meine Liebe gehört jedoch der mediterranen Küche. Egal, ob spanische Paella, französische Bouillabaisse, italienische Pasta oder Gerichte aus der arabischen Küche.

Ich habe schon immer gerne gekocht. Manchmal empfinde ich das tägliche Kochen als “lästige Pflicht”. Aber Menüs zusammenstellen und für Freunde kochen, begeistert mich dagegen immer. Pasta liebe ich in allen Variationen. Wenn ich keine Lust oder Zeit zum Kochen habe, muss eine schnelle Pasta her. Während die Nudeln kochen, muss die Sauce fertig sein. Ich habe immer verschiedene Pastasorten vorrätig, gekauft oder selbst gemacht. Oft lasse ich mich durch den Kühlschrankinhalt inspirieren. Fertiggerichte kommen bei mir ganz selten auf den Tisch.
Ich bin ein großer Fan von Gemüse, bin aber kein Vegetarier, denn ich esse gerne Fisch und möchte auch nicht ganz auf Fleisch verzichten. Und ganz wichtig, ich koche fast nur mit frischen saisonalen Zutaten und verwende ganz selten Fertigprodukte.

Als leidenschaftliche Köchin dienen mir Rezepte nur als Inspiration. Für mich ist es eine Umstellung und Herausforderung, Rezepte für den Blog aufzuschreiben. Meine eigene Rezeptsammlung enthält nämlich keine genauen Mengen- und Zeitangaben und die kurzen Anleitungen versteht keiner außer mir.
Appetit bekommen?
Verpassen Sie keine neuen Beiträge und melden Sie sich für den Newsletter an!
Meine Fotos
Meine Fotos sind nicht perfekt, aber immer authentisch. Ich habe keine Profiausrüstung und bearbeite auch nicht stundenlang meine Fotos. Die Fotos entstehen vor, während und nach dem Kochen, bevor ich mich hinsetze, um das eben gekochte Pastagericht aufzuessen. Ärgerlich, wenn die Fotos nichts geworden sind, weil plötzlich die Sonne durchkommt, wenn es den ganzen Tag nur geregnet hat. Auf das perfekte Licht zu warten oder das Set umzustellen, dafür ist keine Zeit. Nur frisch gekochte Speisen sehen auf den Fotos appetitlich aus.
Geld verdienen mit dem Blog?
Geld verdienen mit einem Blog ist nichts Verwerfliches. Machen viele andere Foodblogs auch. Im Gegensatz zu anderen Blogs ist ein Foodblog zeit- und kostenintensiver. Die Gerichte müssen oft mehrmals gekocht, die Zutaten extra eingekauft und die Mengen- und Zeitangaben während des Kochens notiert werden. Das Fotografieren kostet auch Zeit. Und schließlich muss das Ganze in einem Beitrag zusammengefasst werden. Das geht nicht so nebenbei. Eine kleine Belohnung ist da wohl drin.
Sie sind neu hier?
Sie sind zum ersten Mal auf meinem Blog? Dann lesen Sie sich den Einführungsbeitrag Pasta selber machen durch.
Sie haben noch nie Pasta selber gemacht? Dann fangen Sie mit den Grundrezepten an: Gelingt immer – Pastateig Grundrezept oder Pasteteig für kleine Haushalte. Möglicherweise gelingt Ihnen der perfekte Teig erst nach zwei bis drei Anläufen, bis Sie das Gefühl für die richtige Konsistenz haben. Der Einsatz einer Pastamaschine erleichtert die Arbeit erheblich.
Wo Sie mich noch im Netz finden können
Pasta selber machen hat eine eigene Seite bei Facebook und ganz neu auf Pinterest.
Neben meinen Blog Pasta selber machen betreibe ich noch folgende Blogs:
- Bloggen mit Konzept – erfolgreich Bloggen und WordPress
- BuchNotizen – Kristinas Lesewelt – Buchblog
- NotizBlog – ein persönlicher Blog mit gemischten Themen, die mir Freude bereiten.
Ich freue mich, wenn Sie auch meine anderen Facebook Seiten besuchen:
Appetit bekommen?
Verpassen Sie keine neuen Beiträge und melden Sie sich für den Newsletter an!
Sie möchten mich kontaktieren?
Sie können mir eine E-Mail an info@pasta-selber-machen.de senden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt.
Ihnen gefällt mein Blog Pasta selber machen? Dann freue ich mich über Likes und Links und Kommentare auf Facebook zu meinen Beiträgen, die Sie gerne teilen aber nicht kopieren dürfen.