
Was wissen sie über die Lebensmittel mit denen Sie kochen? In der mediterranen Küche werden vor allem frische, qualitative Zutaten verwendet.
Wissenswertes über …
In der Rubrik Warenkunde finden Sie nützliche Informationen über Zutaten der mediterranen Küche. In jedem Supermarkt kann man heute Lebensmittel aus aller Welt kaufen. Aber wissen Sie woher diese Lebensmittel kommen, und wie sie angebaut werden? Wie werden Auberginen, Fenchel & Co verwendet? Wie bereitet man sie am besten zu? Was ist gesund und wie schmeckt es?
Sie bekommen Tipps zum Einkauf, Aufbewahrung und Zubereitung. Außerdem erfahren Sie woher die Lebensmittel kommen und welche Nährstoffe sie haben, wie diese Lebensmittel verwendet werden und dazu passende Rezepte.
Inhalt

Welches Mehl für Pasta? – Kleine Mehlkunde
Wissenswertes über Mehl

Frischer Blattspinat – So schmeckt der Frühling
Wissenswertes über Spinat

Feldsalat – Genuss Blatt für Blatt
Wissenswertes über Feldsalat

Fenchel – Liebe auf den zweiten Blick
Wissenswertes über Fenchel

Knoblauch – mehr als gesund
Wissenswertes über Knoblauch
Pecorino
Pecorino (la pecora – das Schaf) ist ein würziger Käse aus Süditalien, der früher nur aus Schafmilch hergestellt wurde. Heute wird den preiswerteren Sorten vielfach Kuhmilch oder Ziegenmilch beigemischt. Der gereifte Pecorino wird als Reibekäse statt Parmesan verwendet, ist aber nicht zum Überbacken geeignet. Je reifer der Käse ist, desto intensiver ist er im Geschmack.
Ricotta salata
Ricotta ist ein Frischkäse, der aus Schaf- oder/und Kuhmilch hergestellt wird. Frischer Ricotta wird als Ricotta fresca oder Ricotta dolce bezeichnet. Der Ricotta wird für salzige Speisen verwendet, wie Füllungen für Ravioli, Cannelloni oder für Saucen. Ricotta wird auch gern wegen des geringen Fettgehalts in Süßspeisen und Konditoreiprodukten verarbeitet.
Ricotta salata (salziger Ricotta) oder Ricotta secca (trockener Ricotta) ist eine süditalienische Spezialität. In Sizilien, Apulien und Kalabrien lässt man den gesalzenen Ricotta bis zu 30 Tage reifen, manchmal sogar bis 6 Monate. Dabei wird der Ricotta fest und kann gerieben werden. Ricotta salata wird statt Pecorino oder Parmesan über Pastagerichte gerieben. Ricotta salata wird auch geräuchert angeboten.
Aktualisiert am 30. Oktober 2020