Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Zucchini! Zucchini! Zucchini Pesto!

Zucchini Pesto

Im Sommer haben Zucchini Hochsaison. Zucchini sind ein sehr vielseitiges und dankbares Gemüse. Man kann sie kochen, backen, grillen, frittieren, mit anderem Gemüse mischen oder füllen. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem Zucchini Pesto?

Zwar gibt es Zucchini das ganze Jahr über zu kaufen, aber im Sommer kommen die Zucchini aus dem regionalen Anbau. Wer einen Garten hat, kann sie auch selber anbauen. Zucchini zählen zu meinem Lieblingsgemüse und ich freue mich über jedes neue Rezept. Ich habe mir einen neuen Mixer gekauft und probiere alles Mögliche aus. Nachdem ich schon ein Spargel Pesto zubereitet habe, warum nicht auch ein Zucchini Pesto?

Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert. Das Zucchini Pesto nach diesem Rezept hat mir am besten geschmeckt. Wenn es schnell gehen soll, können Sie die Zucchini auch vorher kochen, anstatt sie im Ofen zu braten. Die gebratenen Zucchini schmecken herzhafter, die gekochten Zucchini müssen eventuell nachgewürzt werden. Die gekochten Zucchini enthalten mehr Wasser, als die gebratenen und das Pesto kann durch das Pürieren zu flüssig werden.

Statt Basilikum können Sie ein paar MInzeblätter verwenden. Nehmen Sie nicht zu viel Minze,  da sie sehr aromatisch ist und sonst den Geschmack dominiert.

Für kleinere Mengen Pesto reicht ein Pürierstab, für größere Mengen ist ein MIxer vorteilhafter. Das fertige Pesto hält sich fest verschlossen ca. 2 Tage im Kühlschrank oder es kann portionsweise eingefroren werden. Es lohnt sich gleich mehr von dem Pesto herzustellen.

Mir schmeckt das Zucchini Pesto mit Pinienkernen besser, als mit Mandeln. Wenn die Kerne angeröstet werden, schmeckt das Pesto herzhafter.

Ich kann mir das Zucchini Pesto mit einer festeren Konsistenz gut als Raviolifüllung vorstellen.  Zur Sauce verdünnt könnte es zu Ravioli oder Tortellini passen. Ich werde das demnächst ausprobieren.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Tipps zur Zubereitung:

  • Zucchini vorkochen statt im Ofen braten
  • Pinienkerne bzw. Mandelstifte ohne Anrösten zufügen
  • Ist das Pesto zu dünnflüssig –> Parmesan zugeben
  • Ist das Pesto zu fest –> mit Brühe oder Olivenöl verdünnen
  • Kleine Mengen mit Pürierstab zubereiten
  • Größere Mengen im Mixer zubereiten
  • Luftdicht verschlossen hält es sich im Kühlschrank ca. 2 Tage
  • Lässt sich gut einfrieren

Auf der Seite Rezepte A–Z finden Sie eine Übersicht, der hier im Blog veröffentlichten Rezepte.

Zucchini Pesto

Zucchini Pesto

Ein würziges aus Zucchini schmeckt nicht nur zu Pasta, sondern auch als Dip zu Fleisch oder Gemüse.
2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Zeit gesamt 30 Minuten
Gericht Sauce
Küche Italien
Portionen 2
Kalorien 420 kcal

Zutaten
  

  • ca. 200 g Zucchini
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Pinienkerne oder Mandelstifte
  • 50 g Parmesan
  • 2–3 EL Olivenöl
  • 1 handvoll Basilikumblätter
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Die Zucchini waschen, beide Enden abschneiden und längs halbieren, wie auf dem Bild. Die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Ofen 15 – 20 Minuten bei 180° rösten. Etwas abkühlen lassen.
  • Pinienkerne oder Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten. Dabei aufpassen, dass die Kerne nicht zu dunkel werden. Abkühlen lassen.
  • Parmesan reiben, die Knoblauchzehe grob hacken, Basilikumblätter abzupfen. Die gegarte Zucchini in kleinere Stücke schneiden.
  • Mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Das Pesto sollte eine cremige Konsistenz haben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Notizen

Ist das Pesto zu dünn, mehr Parmesan zugeben. Ist das Pesto zu fest, wird es mit Olivenöl oder Brühe wieder flüssiger. Die Flüssigkeit vorsichtig dosieren.
Spaghetti mit Zucchini Pesto:
Mit gekochter Pasta vermengen und sofort servieren. Ein Topping aus Zitronenzesten peppt das Gericht auf.

Nährwerte

Kalorien: 420 kcal
Keyword Pesto, Zucchini
Haben Sie das Rezept nachgekocht? Schreiben Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat. Ich freue mich schon auf Ihre Bewertung!

Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.

Mein Shopping-Tipp:

Sale
Bosch Stabmixer ErgoMixx Style MS6CM6120, Edelstahl-Mixfuß, Universalzerkleinerer, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, ergonomisches Design, 12 Stufen plus Turbo, 1000 W, Edelstahl*
  • 1000 Watt: Stark genug für härteste Zutaten und...
  • Inklusive Zerkleinerer: zum einfachen und...
  • QuattroBlade: sorgt für optimale Schneidleistung...
  • Ergonomisches und komfortables Design:...
  • Variable Geschwindigkeit: 12...

Auf der Seite Rezepte A–Z finden Sie eine Übersicht, der hier im Blog veröffentlichten Rezepte.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.


Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 12:38 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Rezepte

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung