Pastateig
Schreibe einen Kommentar

Pastateig selber machen mit der Nudelmaschine

Teig ausrollen

Pastateig selber machen mit der Nudelmaschine geht viel schneller als mit der Hand. Mit der Nudelmaschine wird der Nudelteig zu gleichmäßigen dünnen Teigbahnen ausgerollt und verschiedene Nudelarten hergestellt. Eine vollautomatische Pastamaschine übernimmt auch das Mischen und Kneten des Nudelteigs.

Vorbereitung

Einen Nudelteig, z. B. nach dem Grundrezept, zubereiten.  Nach der Ruhezeit den Nudelteig in Portionen aufteilen und bis zur weiteren Verarbeitung wieder in Frischhaltefolie einwickeln.
Die Nudelmaschine auf einem stabilen Tisch oder Arbeitsfläche festmachen.

Pastateig Grundrezept

Das ist ein Basisrezept für einen Nudelteig, der garantiert gelingt. Die Menge reicht für 4 Portionen als Hauptgericht und 6 Portionen als Beilage oder Vorspeise.
zum Rezept
Pastateig Grundrezept

Pastateig mit der Nudelmaschine ausrollen

Die Walzen auf die breiteste Öffnung einstellen und den Nudelteig noch einmal  durchkneten. So wird das gemacht: Eine Portion Teig durch die Walzen drehen, das Teigstück zusammenklappen und mit der Öffnung nach unten erneut durch die Walzen drehen. Den Vorgang 5 – 6 mal wiederholen. Bei Bedarf das Teigstück mit etwas Mehl bestäuben. Ist der Teig schön glatt und gleichmäßig, dann die Walzen 1 Stufe enger stellen und durchdrehen. Die Walzenöffung immer wieder bis zur gewünschten Dicke enger stellen.

  • Kleinere Portionen Teig lassen sich besser verarbeiten.
  • Zuerst alle Teigstücke ausrollen und dann schneiden (mit der ersten Teigbahn anfangen).

Pasta schneiden

Die meisten Nudelmaschinen haben standardmäßig 2 Schneidwalzen. Eine für breite und eine für schmale Nudeln.

Die Nudeln schneiden sich besser, wenn die Teigbahnen nicht länger als 25 cm sind. Die Kurbel an der gewünschten Nudelart ansetzen und den Teig durchdrehen. Falls die Schneidwalzen nicht richtig schneiden, ist der Teig zu weich. Dem Teig etwas Mehl zufügen und noch ein Mal durch die glatten Walzen bis zur gewünschten Dicke drehen. Werden dagegen die Teigbahnen von den Walzen nicht richtig erfasst, muss etwas Wasser zugefügt werden.

Die geschnittenen Nudeln auf einem bemehlten Tuch oder einem Pastatrockner ausbreiten und ca. 15 Minuten antrocknen lassen.

Ravioli und Tortellini werden aus den Teigbahnen mit der Hand geschnitten und ohne Trockenzeit weiter nach Rezept verarbeitet.

Wie mache ich meine Pastamaschine sauber?

Kochzeit

Selbst gemachte Nudeln werden ca. 3 – 4 Minuten gekocht. Je länger die Trockenzeit, desto länger kochen die Nudeln. Die maximale Kochzeit sind 10 Minuten.

Pasta richtig kochen

Haben Sie schon einmal zerkochte oder klebrige Pasta gegessen? Hat es Ihnen geschmeckt? Es wird viel darüber diskutiert, wie man Pasta richtig kocht und “Geheimtipps” weitergegeben. Pasta richtig kochen ist kinderleicht, wenn man ein Paar Dinge beachtet.
zum Beitrag
Pasta richtig kochen - Nudelwasser

Werbung

Sale
Nudelmaschine Marcato Multipast (1er Pack)*
  • Mit Aufsätzen für Raviolini, Spaghetti und...
  • Für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
  • Material: Edelstahl

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 12:55 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Pastateig

von

Ich liebe die mediterrane Küche. Am liebsten mag einfache Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie einfach es ist, leckere Pasta selber zu machen. Und ich verrate Ihnen Tipps, die das Kochen leichter machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert