Essen Sie auch so gerne Ravioli? Ich liebe Pasta und vor allem gefüllte Pasta. Ravioli, Tortellini oder Cannelloni schmecken je nach Füllung immer wieder anders. Lachs, egal ob geräuchert oder frisch zählt genauso zu meinen Favoriten. Was liegt näher, als die beiden Zutaten miteinander zu kombinieren. Freuen Sie sich auf Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung.
Auf der Suche nach verschiedenen Ausstechformen für Ravioli bin ich immer wieder über diverse Raviolibretter gestolpert. Neugierig, wie ich bin, habe ich mir ein Raviolibrett bestellt und ausprobiert. Ich war überrascht, wie schnell und einfach die Ravioli damit geformt werden.
Pasta und Lachs passen wunderbar zusammen. Ich habe mich heute für Räucherlachs entschieden, den ich ohne Sauce nur in Butter geschwenkt, mit den Ravioli genieße. Zu Fisch reiche ich normalerweise keinen Parmesan, nur bei Lachs und Thunfisch mache ich eine Ausnahme. Und weil ich Lachs so gerne esse, habe ich ihn auch in der Füllung versteckt.
Es ist ganz einfach, Pastateig selber zu machen, wenn man einige Dinge beachtet. Tipps rund um den Pastateig bekommen Sie in dem Beitrag: Lust auf Pasta – so gelingt der perfekte Pastateig. Der Pastateig wird schnell und gleichmäßig mit einer Pastamaschine * ausgerollt. Tipps für selbst gemachte Ravioli: Ravioli selbst gemacht – so gehts.


Dieses Rezept für Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung reicht für 2 – 3 Personen als Hauptgericht oder für 4 Personen als Vorspeise. Dazu schmeckt ein leichter Weißwein.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!
Bereiten Sie die doppelte Menge an Ravioli zu. Sie können die fertig geformten Ravioli vor oder nach dem Kochen einfrieren oder aus den gekochten Ravioli am nächsten Tag einen Gratin zaubern.
Ravioli mit Ricotta-Lachs-Füllung
Küchenhelfer
Zutaten
Pastateig:
- 200 g Farina di Grano Tenero Tipo 00* oder Mehl Type 550
- 100 g Hartweizengrieß
- 3 Eier
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Wasser
- Prise Salz
- Mehl zum Ausrollen
Füllung:
- 250 g Ricotta
- 1 Ei
- 30 g Hartweizengrieß
- 1 Bio-Zitrone
- 50 g Räucherlachs
- 1/2 Bund Basilikum
- Salz, Pfeffer
Sonstiges:
- 50 g Butter
- 100 g Räucherlachs
- Basilikum
- 30 g Parmesan
- Pfeffer
Zubereitung
Ravioliteig:
- Mehl, Grieß und Salz vermischen, eine Mulde hineindrücken und die Eier hinein gleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, wie im Grundrezept beschrieben. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln (damit der Teig nicht austrocknet) und mindestens 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Ricottafüllung mit Lachs:
- Basilikum waschen und klein schneiden, den Räucherlachs ebenfalls klein schneiden. Zitrone reiben. Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit dem Ei verrühren. Den Grieß, die geriebene Zitronenschale, Basilikum und Lachs zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ravioli herstellen:
- Den Teig in 4 Teile schneiden und mit einer Pastamaschine auf Stufe 6 dünn ausrollen. Zwischendurch den Teig mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig wieder einwickeln, damit er nicht austrocknet.
- Ich habe diesmal die Ravioli mithilfe eines Raviolibretts für 12 Stück geformt. Eine Teigbahn locker auf das Brett legen und den Teig vorsichtig in die Mulden eindrücken, restlichen Teig abschneiden. Mit einem Teelöffel oder mit der Spritztüte die Füllung in den Mulden verteilen. Eine zweite Teigbahn darauflegen und andrücken. Mit dem mitgelieferten Nudelholz die Ravioli trennen (fest aufdrücken).
- Mein Teig und die Füllung haben für 36 Ravioli ausgereicht. Die Teigreste habe ich wieder verknetet und ausgerollt. Sollte Teig übrig bleiben, kann man Tagliatelle oder Suppennudeln daraus schneiden und anderweitig verwenden.
- Die Ravioli portionsweise in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten kochen.
- Den Räucherlachs und die Basilikumblätter in Streifen schneiden. Die Butter zerlassen, Lachs und Basilikum kurz in der Butter schwenken und über die angerichteten Ravioli verteilen. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.
Nährwerte
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Dann freue ich mich über eine Bewertung. Vielen Dank.
Meine Shopping-Tipps für Sie:
Werbung
- Mit 3 Aluminium-Walzen
- Für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
- Material: Edelstahl, Aluminium
- Was Sie bekommen - KitchenCraft Living Nostalgia...
- Hält Kekse frisch - Diese Keksdose hat einen...
- Vintage-Design - Die antike Cremefarbe und das...
- Langlebig - Die aus Metall gefertigte Keksdose ist...
- Garantierte Qualität - Leicht zu reinigen und zu...
- SPITZENQUALITÄT ★ Besteht aus einer...
- MULTIFUNKTIONAL ★ Für Lebensmittel wie...
- ELEGANTES DESIGN ★ Das elegante Design passt...
- EINFACH ZU REINIGEN ★ Mit der Reinigungsbürste...
- 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ★ Wir sind vom...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Händler oder Anbieter eine Provision. Das kostet Sie keinen Cent. Mit der Provision unterstützen Sie aktiv diesen Blog.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 14:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API