Pasta asciutta oder Spaghetti Bolognese? Wo ist der Unterschied zwischen Pasta asciutta und Bolognese? Was versteht man unter Pasta asciutta? Was genau sind Spaghetti Bolognese?
Als pasta asciutta wird das ganze Pasta Gericht bezeichnet. Pasta asciutta ist wörtlich übersetzt “trockene” Pasta, von asciugare = trocknen. Damit ist die nach dem Kochen abgegossene und gut abgetropfte Pasta gemeint. Pasta asciutta wird mit verschiedenen Saucen: sugo oder ragù gegessen. Pasta asciutta kann auch nur mit Butter oder Olivenöl und Käse serviert werden.
In Italien kocht man keine Spaghetti bolognese sondern Ragù alla bolognese, das ist eine gehaltvolle und lange geschmorte Fleischsauce. Traditionell wird das ragù nur mit Tagliatelle serviert oder in Lasagne oder Cannelloni verarbeitet. Das deutsche Gericht Spaghetti bolognese sucht man auf der Speisekarte in Italien vergeblich.
Das ragù stammt ursprünglich aus dem norditalienischen Bologna. Hier besitzt jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. Die Grundzutaten sind aber immer dieselben:
- mageres Rindfleisch
- Pancetta, geräucherter durchwachsener Speck, Wammerl
- Möhre
- Staudensellerie
Für Ragù alla bolognese gibt es unterschiedliche Varianten, aber das ragù wird immer bei niedriger Hitze, mindestens 2 Stunden gekocht.
Mögliche Varianten sind:
- Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch oder gemischtes Hackfleisch
- Hühnerleber
- Steinpilze
- frische Tomaten oder Dosentomaten
- Tomatenmark
- Butter statt Olivenöl
- Lorbeerblatt
- Gewürznelken
- Muskatnuss
- Sahne
Es gibt ein traditionelles Rezept für Ragù alla bolognese, das am 17. Oktober 1982 bei der Accademia Italiana della cucina, hinterlegt wurde. Dieses Originalrezept hat mit unserem Begriff Spaghetti bolognese nicht viel gemeinsam. Es ist keine einfache Tomaten-Hackfleisch-Sauce. Vergeblich sucht man in einem Ragù alla bolognese Knollensellerie oder gar Lauch. Traditionell wird Ragù alla bolognese mit Tagliatelle gegessen.
Fazit
Unterschied Pasta asciutta und Bolognese: Pasta asciutta ist der Oberbegriff für Gerichte mit Pasta. Ragù alla bolognese ist der Name eines traditionell zubereiteten Gerichts. Spaghetti bolognese ist ein deutscher Begriff für Spaghetti mit Tomatensoße oder Ragù alla bolognese.
Buon appetito!
Pasta asciutta heißt NICHT “abgetrocknete Teigwaren” (das Partizip Perfekt von “asciugare” ist “asciugato”), sondern “trockene Teigwaren”, im Unterschied zu Teigwaren in einer Suppe.
Hallo Edith,
danke für den Hinweis. Ich habe es geändert. Ich hoffe, dass es so stimmt.
Viele Grüße
Kristina